Bestandspunktdaten - Aufteilen (tcitu2115m200)

Mit diesem Programm können Sie Bestandspunktdaten des Bestandsverfolgungs-Wareneingangs aufteilen.

Hinweis
  • Auf dieses Programm kann nur zugegriffen werden, wenn das Kontrollkästchen Bestandsverfolgung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Sie können dieses Programm direkt über das Aktionsmenü des Programms Bestandsverfolgungs-WEs (tcitu2110m000) aufrufen.

Felddaten

Herkunftsland
Tatsächliches Ursprungsland
Der Code des Ursprungslands der Artikel im Bestandsverfolgungs-Wareneingang.
Bestandsartikel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird Bestand für den aktuellen Artikel erfasst.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, handelt es sich bei dem Artikel um einen physischen Kosten- oder Service-Artikel. Bestand wird für Kosten- und Service-Artikel nicht erfasst. Daher werden auch keine Mengen für Kosten- und Service-Artikel verwaltet.

Weitere Informationen finden Sie unter Bestandsverfolgung für Kosten- und Service-Artikel.

Menge
Die Gesamtanzahl der Artikel für den Bestandsverfolgungs-Wareneingang, die für die Aufteilung verfügbar ist.
Einheit
Die Bestandseinheit, in der die aufzuteilende Eingangsmenge für die Bestandsverfolgungseinheit angegeben wird.
Verbleibende Menge
Die verbleibende Artikelmenge, nachdem die Artikel für den Bestandsverfolgungs-Wareneingang aufgeteilt wurden.
Herkunftsland
Der Code des Landes, in dem der Artikel gefertigt wurde.
Menge
Die Anzahl der aufzuteilenden Artikel in der Bestandseinheit.
Menge
Die Anzahl der Artikel, die in Stücke aufgeteilt werden.
Einheit
Die Einheit, in der die aufgeteilte Menge angegeben wird.