Bestandsverfolgungseinheit (tcitu1600m000)

Mit diesem Programm können Sie die Daten einer Bestandsverfolgungseinheit anzeigen. Eine Bestandsverfolgungseinheit (ITU) beinhaltet den Bestand an einem bestimmten Lagerplatz, auf dem Bestand eingeht und verbraucht wird. Die Wareneingänge sind mit mindestens einer Bestandsverfolgungseinheit verbunden. Die Entnahmen werden basierend auf den Daten, die in den Bestandsverfolgungseinheiten ermittelt werden, mit Verbräuchen verknüpft.

Hinweis

Auf dieses Programm kann nur zugegriffen werden, wenn das Kontrollkästchen Bestandsverfolgung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Felddaten

Bestandsverfolgungseinheit
Der Code der Bestandsverfolgungseinheit.
Status

Der Status der Bestandsverfolgungseinheit.

Zulässige Werte

Erstellt
Der Anfangsstatus einer manuell erstellten Bestandsverfolgungseinheit.
Offen

Der Anfangsstatus einer automatisch erstellten Bestandsverfolgungseinheit.

So wird beispielsweise automatisch eine Bestandsverfolgungseinheit erstellt, wenn der eingegangene Bestand eingelagert wird.

Verbraucht

Die Bestandsverfolgungseinheit wurde vollständig vereinnahmt und der gesamte Bestand verbraucht. Die verfügbare Menge und die zu empfangende Menge betragen folglich 0 (null).

Es kann ein neuer Bestandsverfolgungs-Wareneingang mit dieser Bestandsverfolgungseinheit verknüpft werden, wodurch die Bestandsverfolgungseinheit erneut geöffnet wird.

Geschlossen

Die Bestandsverfolgungseinheit wird nicht mehr verwendet.

Wenn die verfügbare Menge 0 ist, können Sie verbrauchte Bestandsverfolgungseinheiten auf Geschlossen setzen. Sie können Bestandsverfolgungseinheiten in den Programmen Bestandsverfolgungseinheiten (tcitu1100m000) und Bestandsverfolgungseinheit (tcitu1600m000) abschließen.

Direktlieferung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bestandsverfolgungseinheit mit einer Direktlieferung verknüpft.

Weitere Informationen finden Sie unter Bestandsverfolgung für Direktlieferungen.

Sperrbestand

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bestandsverfolgungseinheit mit Sperrbestand verknüpft.

Weitere Informationen finden Sie unter Sperrbestand.

Bestandsartikel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird Bestand für den aktuellen Artikel erfasst.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, handelt es sich bei dem Artikel um einen physischen Kosten- oder Service-Artikel. Bestand wird für Kosten- und Service-Artikel nicht erfasst. Daher werden auch keine Mengen für Kosten- und Service-Artikel verwaltet.

Weitere Informationen finden Sie unter Bestandsverfolgung für Kosten- und Service-Artikel.

Allgemein
Artikel
Artikel
Der Code des Artikels, der mit der Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
Attributsatz
Der Code der mit dem Artikel verbundenen Attributsätze für Bedingungen.
Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:

  • Für den Artikel ist das Kontrollkästchen Mit Quantifizierungsverwaltung im Programm Artikel (tcibd0501m100) markiert.
  • Die Produktquantifizierung ist für das Anwenderprofil im Programm Anwenderprofile und Berechtigungsvorlage (tcmcs2160m000) definiert.

Gültigkeitseinheit
Der Code der Gültigkeitseinheit des Artikels.
Mit ID-Nummer im Bestand
Gibt an, ob es sich bei dem Artikel im Bestand um einen Artikel mit ID-Nummer handelt.
Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt LN den Zugriff auf die verschiedenen Artikel mit ID-Nummer zu, die über einen Bestandsverfolgungs-Wareneingang eingehen.

Mit Chargenverwaltung im Bestand
In diesem Feld wird angegeben, ob es sich um einen Artikel handelt, der der Chargenverwaltung unterliegt.
Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt LN den Zugriff auf die verschiedenen chargenverwalteten Artikel zu, die über einen Bestandsverfolgungs-Wareneingang eingehen.

Mengen
Verfügbare Menge
Die in der Bestandseinheit angegebene, verfügbare Menge der Bestandsverfolgungseinheit.
Maßeinheit für Zoll
Die Maß-/Mengeneinheit, die für den Artikel vom Zoll festgelegt wurde.
Zu empfangen
Die in der Bestandseinheit angegebene Menge der Bestandsverfolgungseinheit, für die ein Wareneingang erfolgen soll.
Eingegangen
Die in der Bestandseinheit angegebene Menge, die eingegangen ist.
Zu verbrauchen
Die in der Bestandseinheit angegebene Menge der Bestandsverfolgungseinheit, die verbraucht werden muss.
Verbraucht
Die in der Bestandseinheit angegebene Menge der Bestandsverfolgungseinheit, die zu entnehmen ist.
Lager
Der Code des Lagers, das mit der Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
Standort
Der Code des Standorts, der mit dem Lager der Bestandsverfolgungseinheit verknüpft ist.
Hinweis
  • Der Wert in diesem Feld ist nur relevant, wenn die Lagerplatzebene auf Standort oder Lager gesetzt ist.
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Standorte im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv gesetzt ist.
Bestand
Wert
Der Wert der Bestandsverfolgungsebene, die für den Standort des Landes gilt.
Ursprungsland
Ursprungsland
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Funktionen für das Ursprungsland für die Bestandsverfolgungseinheit verwendbar.
Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Ursprungsland im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Land
Der Code des Landes, in dem der Artikel gefertigt wurde.
Hinweis

Dieser Wert wird aktualisiert, wenn ein Wareneingang generiert und die Bestandsverfolgungseinheit erstellt wird.

Physische Rückverfolgbarkeit erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die physische Nachverfolgbarkeit für das angegebene Konzept (Ursprungsland usw.) erforderlich. Dieser Wert wird durch Überprüfen der physischen Sichtbarkeit des Produkts ermittelt.
Hinweis

Dieser Wert wird als Voreinstellung dem Kontrollkästchen Physische Rückverfolgbarkeit erforderlich im Programm Parameter Bestandsverfolgung (tcitu0100m000) entnommen.

Passende Attribute
Quelle
Wareneingangsposition
Der Code der Firma des Logistikobjekts, mit dem die Wareneingangsposition verknüpft ist.
Wareneingangsnummer
Die eindeutige ID des Wareneingangs, der mit der Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
Eingangsposition
Die Positionsnummer der Lagereingangsposition, die mit der Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
Verfolgung nach Wareneingang
Auftragsposition
Der Code der Firma, in der die mit der Bestandsverfolgungseinheit verknüpfte Auftragsposition erstellt wird.
Auftragsposition

Die Art der Auftragsposition, die mit der Bestandsverfolgungseinheit verknüpft ist.

Zulässige Werte

Einkauf
Stücklistenposition Einkauf
EK-Lieferabruf
Einkauf manuell
Verkauf
Stücklistenposition Verkauf
Komponentenposition Verkauf
VK-Lieferabruf
Verkauf manuell
Service
Service (manuell)
Werkstattauftrag
Werkstattauftrag (manuell)
Arbeitsauftrag
Arbeitsauftrag (manuell)
Kundenreklamation
Lieferantenreklamation
Produktion (JSC)
Produktion (JSC) (manuell)
Produktionsprogramm
Produktion (ASC)
Montageverwaltung (manuell)
Produktion (Kanban)
Zusammenstellung (Lager)
Umbuchung
Umbuchung (manuell)
Projekt
Projekt (manuell)
Projektvertrag
Unternehmensplanung
Transformation
Wareneingangsposition
Verkaufslieferung
Inventurauftragsposition
Korrekturauftragsposition
Auslagerungsvorschlag
Sendungsposition
Wareneingangsposition
Einlagerungsvorschlag (aus Wareneingang)
Lagerprüfung
Einlagerungsvorschlag (aus WE-Prüfung)
Sperrbestand
Korrektur
Ausgleich
---
Auftrag
Die eindeutige ID-Nummer des Auftrags, der mit der Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
Position
Die Positionsnummer der Auftragsposition.
Folgenummer
Die Folgenummer der Auftragsposition.
Kunde
Der Code des Kunden, der mit der Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
Hinweis

Der Wert in diesem Feld gilt nur für Direktlieferungen.

Name 1
Der Name des Handelspartners, der mit der Bestandsverfolgungseinheit verknüpft ist.
Warenempfänger
Der Warenempfänger, der mit der Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
Hinweis

Der Wert in diesem Feld gilt nur für Direktlieferungen.

Unternehmenseinheit
Der Code der Unternehmenseinheit, die mit dem Lager verbunden ist.
Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Ebene der Eigentumsverhältnisse im Programm Parameter Bestandsverfolgung (tcitu0100m000) auf Unternehmenseinheit gesetzt ist.
  • Als Wert wird die Unternehmenseinheit des Lagers voreingestellt.
Kaufmännische Firma
Der Code der kaufmännischen Firma, die mit der Unternehmenseinheit verbunden ist.
Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Ebene der Eigentumsverhältnisse im Programm "Parameter Bestandsverfolgung (tcitu0100m000)" auf Kaufmännische Firma gesetzt ist.

Registrierungsnummer
Die Steuernummer, die mit dem Registrierungscode oder der kaufmännischen Firma der Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
Geplantes WE-Datum
Das Datum, an dem der Wareneingang für die Artikel erwartet wird.
Tatsächliches WE-Datum
Das Datum, an dem die Artikel eingegangen sind.
Letzter Eingang
Gibt an, dass es sich hierbei um den letzten Wareneingang handelt, der für die Wareneingangsposition geprüft wird, und dass keine weiteren Wareneingänge generiert werden.
Hinweis

Die erwartete Eingangsmenge entspricht der tatsächlich eingegangenen Menge.

Auftragsmenge
In diesem Feld wird die Bestellmenge angegeben, ausgedrückt in der Auftragseinheit.
Folgenummer
Eingangsart

Die Wareneingangsarten, die mit der Bestandsverfolgungseinheit verbunden sind.

Zulässige Werte

Erster Wareneingang
Nachfolgender Wareneingang
---
Ursprüngliche Firma
Der Code der logistischen Firma, die mit der ursprünglichen Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
Anfängliche Bestandsverfolgungseinheit
Die Bestandsverfolgungseinheit, anhand derer die juristische Einheit den Waren als Eigentümer in dem Land zugewiesen wird, in dem sich die Waren befinden.
Hinweis

Dieser Wert ist in obligatorisch, wenn Folgendes gilt:

  • Der Status ist auf Eingegangen gesetzt.
  • Das Feld Eingangsart ist auf Nachfolgender Wareneingang gesetzt.

Vorangehende Firma
Der Code der logistischen Firma, die mit der vorangehenden Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist, aus der die Waren entnommen wurden.
Hinweis

Dieser Wert ist in obligatorisch, wenn Folgendes gilt:

  • Der Status ist auf Eingegangen gesetzt.
  • Das Feld Eingangsart ist auf Nachfolgender Wareneingang gesetzt.

Vorangehende Bestandsverfolgungseinheit
Der Code der vorangehenden Bestandsverfolgungseinheit.
Hinweis

Dieser Wert ist in obligatorisch, wenn Folgendes gilt:

  • Der Status ist auf Eingegangen gesetzt.
  • Das Feld Eingangsart ist auf Nachfolgender Wareneingang gesetzt.

Verwaltung
Land
Der Code des Landes, in dem die USt- und Registrierungsdaten für die Bestandsverfolgungseinheit gültig sind.
Angelegt am
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Bestandsverfolgungseinheit erstellt wurde.
Schließung am
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die Bestandsverfolgungseinheit abgeschlossen wurde.