Intercomp.-Handelsvereinb. - Aufwand - Int. Verrechn.preise (tcitr1115m000)
Mit diesem Programm legen Sie Aufwandsszenarien und Preisfindungsdaten für eine Intercompany-Handelsvereinbarung mit dem Intercompany-Handelsszenario Fremdleistung für Reparatur in Werkstatt fest.
Felddaten
- Intercompany-Handelsvereinbarung
-
Intercompany-Handelsvereinbarung
- Aufwandsszenario
-
Intercompany-Handelsszenario für den Preisursprung Aufwand
- Preisursprung
-
Die Preisfindung, die für die interne Rechnung des ausgewählten Intercompany-Handelsszenarios verwendet werden muss.
Zulässige Werte
- Fakturierung nach Aufwand
-
Der interne Verrechnungspreis entspricht den nachkalkulierten Kosten (Bewertungspreis). Optional kann ein Zuschlag hinzugefügt werden.
Die Frachtkosten basieren auf den veranschlagten Frachtkosten, die abhängig vom jeweils geltenden Fakturierungsverfahren mit den Daten aus der Rechnung des Spediteurs aktualisiert werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Fakturierungsverfahren.
- Aufwand
-
Der interne Preis für die Reparatur ist abhängig von den Ist-Daten, das heißt dem verwendeten Material, der benötigten Arbeitszeit und den anderen Istkosten.
- Handelspreis
-
Die internen Verrechnungspreise entsprechen den Preisen, die einem nicht zum Unternehmensverband gehörenden Handelspartner berechnet werden, und können den geltenden Preisbüchern entnommen werden.
Für Reparaturen wird ein fester interner Preis festgelegt. Dieser Preis ist unabhängig von der Art der Reparatur und den Ist-Kosten.
Weitere Informationen finden Sie unter Intercompany-Handelsszenario "Lohnkosten" und Intercompany-Handelsszenario "Aufwendungen".
- VK-Auftragspreis (Brutto)
-
Der interne Verrechnungspreis entspricht dem Bruttoverkaufspreis, der einem externen Handelspartner berechnet wird, minus des im Feld Abschlagsprozentsatz festgelegten Prozentsatzes.
- VK-Auftragspreis (Netto)
-
Der interne Verrechnungspreis entspricht dem Nettoverkaufspreis, der einem externen Handelspartner berechnet wird, minus des im Feld Abschlagsprozentsatz festgelegten Prozentsatzes.
- Bestellpreis (Brutto)
-
Der interne Verrechnungspreis entspricht dem Bruttoeinkaufspreis zuzüglich des im Feld Zuschlagsprozentsatz festgelegten Prozentsatzes.
- Bestellpreis (Netto)
-
Der interne Verrechnungspreis entspricht dem Nettoeinkaufspreis zuzüglich des im Feld Zuschlagsprozentsatz festgelegten Prozentsatzes.
- Zollwert des VK-Auftrags
-
Der Zollwert abzüglich des im Feld Abschlagsprozentsatz festgelegten Prozentsatzes.
- Gewinnaufteilung (Brutto)
-
Der Bruttogewinn der externen Verkaufstransaktion wird zwischen den an der Verkaufstransaktion beteiligten Einheiten nach dem Prozentsatz aufgeteilt, der im Feld Gewinnaufteilungs-Prozentsatz für den Intercompany-Handelsauftrag festgelegt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Gewinnaufteilung.
- Gewinnaufteilung (Netto)
-
Der Nettogewinn der externen Verkaufstransaktion wird zwischen den an der Verkaufstransaktion beteiligten Einheiten nach dem Prozentsatz aufgeteilt, der im Feld Gewinnaufteilungs-Prozentsatz für den Intercompany-Handelsauftrag festgelegt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Gewinnaufteilung.
- Nullpreis
-
Für die interne Rechnung wird ein Wert von "0" (null) angesetzt, weil die Kosten als Bestandteil einer anderen Rechnungsposition angesehen werden, beispielsweise als Zuschlag für Lohn- oder Materialkosten.
Diese Preisoption ist nur für das Intercompany-Handelsszenario Fremdleistung für Reparatur in Werkstatt bzw. Aufwendungen verfügar.
HinweisDie verfügbaren Preisursprünge richten sich nach dem ausgewählten Intercompany-Handelsszenario. Weitere Informationen finden Sie unter Intercompany-Handelsszenarien, einem Kapitel im LN-Anwenderhandbuch für Intercompany-Handel.
- Priorität
-
Die Priorität des Preisursprungs für das ausgewählte Handelsszenario. Wenn keine Preisfindungsdaten für den Preisursprung der höchsten Priorität gefunden werden, sucht LN den Preisursprung der nächsten Priorität für die Preisfindungsdaten.
- Zuschlagsprozentsatz
-
Der Prozentsatz, um den die interne Rechnung erhöht wird.
Nur anwendbar auf:
- Fakturierung nach Aufwand