Lieferquelle mit Gültigkeitsdauer nach Standort (tcibd1155m000)
Mit diesem Programm ändern Sie vorübergehend die voreingestellte Lieferquelle eines Artikels der Art Produkt für einen Standort.
Felddaten
- Artikel
 - 
            
Artikel
 - Standort
 - 
            
Standort
HinweisDieses Feld ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Greifvorrat im Programm Artikel nach Standort (tcibd1550m000) nicht markiert ist.
 - Positionsnummer
 - 
            
Die Positionsnummer der Position.
 - Gültigkeitsbeginn
 - 
            
Der Gültigkeitsbeginn der aktuellen Lieferquelle. Wenn Sie die Lieferquelle mit Hilfe von Änderungsaufträgen steuern, trägt LN den Gültigkeitsbeginn ein, wenn Sie den Änderungsauftrag in der Änderungsverwaltung genehmigen.
 - Gültig bis
 - 
            
Das Gültigkeitsende der aktuellen Lieferquelle. Wenn Sie die Lieferquelle mit Hilfe von Änderungsaufträgen steuern, trägt LN das Ablaufdatum (Gültigkeitsende) ein, wenn Sie den Änderungsauftrag in der Änderungsverwaltung genehmigen.
 - Voreingestellte Lieferquelle
 - 
            
Die voreingestellte Lieferquelle, wie sie dem Feld Voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel nach Standort (tcibd1550m000) entnommen wird.
 - Aktuelle Lieferquelle
 - 
            
Die zum Auffüllen des am aktuellen Tagesdatumvorhandenen Bestands verwendete Lieferquelle.
Zulässige Werte
- Werkstattfertigung
 - 
               
Für den Artikel sind eine Stückliste (BOM) und ein Arbeitsplan vorhanden. Der Bedarf wird durch einen Produktionsauftrag gedeckt.
 - Wiederholfertigung
 - 
               
Für den Artikel sind eine Materialliste und eine Arbeitszelle vorhanden. Der Bedarf wird durch ein Produktionsprogramm gedeckt.
 - Zusammenstellung/Montage
 - 
               
Für den Artikel sind eine Montagestückliste (BOM) sowie Montagelinien vorhanden. Der Bedarf wird durch einen Montageauftrag gedeckt.
 - Einkauf
 - 
               
Für den Artikel sind keine Produktionsdaten vorhanden. Der Bedarf wird durch eine Bestellung gedeckt.
 - Fremdbearbeitung
 - 
               
Der Artikel wird durch Fremdvergabe des Produktionsprozesses beschafft. Für diesen Artikel ist eine Stückliste (BOM) hinterlegt.
HinweisDas Kontrollkästchen Fremdleistung mit Materialfluss muss markiert sein, um diese Lieferquelle auswählen zu können.
 - Verteilung
 - 
               
Der Artikel wird durch einen Verteilungsvorschlag beschafft.
 
 - Text
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.