Eingegangene Konstruktionsartikelversionen (tcibd0160m000)
Mit diesem Programm können Sie die Versionsdaten anzeigen, die von PLM (der Verwaltung des Produktlebenszyklus) bereitgestellt werden. Die Daten, die auf Basis der im Programm Konstruktionsartikelversionssteuerung (tcibd9198m000) definierten Vorlage erstellt werden, werden in diesem Programm nur angezeigt. Dies weist darauf hin, dass alle Felder, die von PLM gesteuert werden, festgelegt werden müssen.
Dieses Programm kann nur aufgerufen werden, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist markiert.
- Das Feld Ursprungsanwendung im Programm Parameter Artikelbasisdaten (tcibd9199m000) ist auf die folgenden Werte gesetzt:
- PLM (intern)
- PLM (extern)
Felddaten
- Hauptprogramm
-
- Artikel
- Der Code des Konstruktionsartikels, dessen Version aktualisiert werden soll.
- Ausgangsversion
- Die Versionsnummer des Konstruktionsartikels.
- Status
- Der Status der Version des Konstruktionsartikels.
Zulässige Werte
- Eingegangen
- Verarbeitet
- Abgelehnt
- Eingang verarbeitet am
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Artikelversionsdaten aus PLM (Product Lifecycle Management) empfangen wurden.
- Eingang verarbeitet von
- Der Login-Code des Anwenders, der die Artikelversionsdaten aus PLM erhalten hat.
- Verarbeitet am
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die von PLM (Product Lifecycle Management) erhaltenen Artikelversionsdaten verarbeitet wurden.
- Verarbeitet von
- Der Login-Code des Anwenders, der die aus PLM erhaltenen Artikelversionsdaten verarbeitet hat.
- Abgelehnt am
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), an dem die aus PLM erhaltenen Artikelversionsdaten abgelehnt wurden.
- Abgelehnt von
- Der Login-Code des Anwenders, der die Artikelartikelversionsdaten abgelehnt hat, die von PLM (Product Lifecycle Management) eingegangen sind.
- Artikelart
- Die Artikelart, für die die Version gültig ist.
Zulässige Werte
- EK-Artikel
- Fertigungsartikel
- Genereller Artikel (veraltet)
- Kostenartikel (veraltet)
- Service und Instandhaltung (veraltet)
- Fremdvergebene Dienstleistung (veraltet)
- Mehrkomponentenartikel (veraltet)
- Werkzeug (veraltet)
- Einsatzmittel (veraltet)
- Konstruktionsbaugruppe (veraltet)
- Produkt
- Mietprodukt
- Werkzeug
- Einsatzmittel
- Fremdvergebene Dienstleistung
- Kostenartikel
- Service und Instandhaltung
- Genereller Artikel
- Konstruktionsbaugruppe
- Mehrkomponentenartikel
- Artikelgruppe
- Die Artikelgruppe, für die die Version gültig ist.
- Quelle
- Die Quelle der Artikelversionsdaten.
Zulässige Werte
- EDM
- IBD
- PLM (intern)
- PLM (extern)
- Standardprodukt
- Eingegangene Version
-
- Empfangen
-
- Gültig ab
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die von PLM erhaltenen Artikelversionsdaten gültig sind.
- Gültig bis
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), bis zu dem die von PLM erhaltenen Artikelversionsdaten gültig sind.
- Suchbegriff I
- Der erste Suchbegriff für den Konstruktionsartikel.
- Suchbegriff II
- Der zweite Suchbegriff für den Konstruktionsartikel.
- Bild
- Die Abbildung des Konstruktionsartikels.
- Technischer Koordinator
- Der Code des technischen Koordinators, der mit der Konstruktionsartikelversion verbunden ist.
- MKA-Art
- Die zusätzliche Spezifikation eines Mehrkomponentenartikels.
Zulässige Werte
- ---
- Bausatzartikel
- Produktvariante
- Listenartikel
- Mit Quantifizierungsverwaltung
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, unterliegt der Konstruktionsartikel der Quantifizierungsverwaltung.
- Bestellsystem
- Das Bestellsystem für den Konstruktionsartikel.
Zulässige Werte
- Statistische Bestandsverwaltung (SIC)
- Geplant
- Endmontageartikel
- Manuell
- Bestandseinheit
- Die Einheit, in der die Artikelmenge angegeben wird.
- Einheitensatz
- Der für die Artikel der ausgewählten Artikelart und Artikelgruppe voreingestellte Einheitensatz.
- Chargenverwaltet
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Konstruktionsartikel um einen Chargenartikel.
- Mit ID-Nummer versehen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Konstruktionsartikel um einen Artikel mit ID-Nummer.
- Konfigurierbar
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Konstruktionsartikel ein konfigurierbarer Artikel.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn die folgenden Kontrollkästchen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert sind:
- Infor Produktkonfigurator (CPQ)
- Produktkonfigurator (PCF)
- Montageverwaltung (APL/ASC/ASL)
- Art der Ersetzung
- Die Art der Ersetzung des Konstruktionsartikels.
Zulässige Werte
- ---
-
Der Artikel ersetzt keinen anderen Artikel, und wird selbst auch nicht ersetzt.
- Ersetzt
-
Der Artikel wird durch einen anderen Artikel ersetzt. Sie finden den Ersatzartikel im Programm Alternative Artikel (tcibd0505m000).
- Ersatz
-
Der Artikel hat einen anderen Artikel ersetzt. Sie finden den ersetzten Artikel im Programm Alternative Artikel (tcibd0505m000).
- Ersetzter Ersatz
-
Der Artikel hat einen anderen Artikel ersetzt und wird selbst durch einen anderen Artikel ersetzt. Sie finden den Ersatzartikel und den ersetzten Artikel im Programm Alternative Artikel (tcibd0505m000).
- Optionssatz
- Der mit dem Konstruktionsartikel verknüpfte Optionssatz.
- Anpassbar
- Gibt an, ob es sich bei dem Konstruktionsartikel um einen kundenspezifischen Artikel handelt.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn die folgenden Kontrollkästchen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert sind:
- Infor Produktkonfigurator (CPQ)
- Produktkonfigurator (PCF)
- Projektverwaltung (PCS)
- Mit PCS
- Wenn dieses Kontrollkästchen für einen Hauptartikel markiert ist, wird die Artikelstruktur mit Hilfe eines PCS-Projekts generiert.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Projektverwaltung (PCS) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Konfigurationsgruppe
- Die für den konfigurierbaren Artikel voreingestellte Konfigurationsgruppe.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Infor Configurator (CPQ) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Endprodukt mit Einheitengültigkeit
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Konstruktionsartikel um einen Artikel mit Einheitengültigkeit.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Einheitengültigkeit im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Gültigkeitseinheiten sind austauschbar
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Gültigkeitseinheiten untereinander austauschbar.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Einheitengültigkeit im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Versionsgesteuert
- Gibt an, ob der Konstruktionsartikel versionsgesteuert ist.
- Lieferung mit Einheitengültigkeit
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überträgt LN die Gültigkeitseinheit des übergeordneten Artikels auf die Komponenten. Falls dieselbe Komponente in verschiedenen übergeordneten Artikeln mit Einheitengültigkeit verwendet wird, werden für die Komponente daher mehrere Aufträge generiert, wobei jeder Auftrag seine eigene Gültigkeitseinheit (Variante) enthält.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Einheitengültigkeit im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Aktualisierungsverfahren für K-Artikelbeziehung
- Dieses Feld zeigt das Verfahren an, mit dem LN die Beziehungen zwischen Versionen eines der Konstruktionsdatenverwaltung unterliegenden Konstruktionsartikels und Standardartikeln oder kundenspezifischen Artikeln verwaltet.
Zulässige Werte
- Ja
-
Wenn bei der Konstruktion eine neue Version erstellt wird und zwischen dem Konstruktionsartikel und einem Artikel bereits eine Beziehung besteht, wird die vorhandene (gültige) Versionsnummer entfernt und durch die neue Versionsnummer ersetzt.
- Versionsnummer einfrieren
-
Wenn bei der Konstruktion eine neue Version erstellt wird und zwischen dem Konstruktionsartikel und einem Artikel bereits eine Beziehung besteht, bleibt die vorhandene (gültige) Versionsnummer bestehen und wird nicht geändert. Die vorhandene Versionsnummer wird also nicht durch die Nummer der neuen Version ersetzt.
- Beziehung aufheben
-
Wenn bei der Konstruktion eine neue Version erstellt wird und zwischen dem Konstruktionsartikel und einem Artikel bereits eine Beziehung besteht, wird die vorhandene (gültige) Versionsnummer entfernt. Die entfernte Nummer wird nicht durch die neue Versionsnummer ersetzt, so dass keine Versionsnummer mehr angezeigt wird.
- Änderungsverwaltung zulässig
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Änderungsaufträge aus der Änderungsverwaltung verwenden, um die Artikeldaten und die Gültigkeitstermine der Stücklisten- und Arbeitsplandaten des Artikels zu steuern.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Objektdatenverwaltung (DM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Änderungsauftrag
- Der Änderungsauftrag, der das Gültigkeitsdatum des Konstruktionsartikels festlegt.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Objektdatenverwaltung (DM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Gültig ab
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem der Konstruktionsartikel gültig ist.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Objektdatenverwaltung (DM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Gültigkeitsdaten nach Änderungsauftrag
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt LN zu, dass Sie mit Hilfe von Änderungsaufträgen die Gültigkeitsdaten der Stückliste und des Arbeitsplans des Konstruktionsartikels verwalten.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Objektdatenverwaltung (DM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Mehrfach-Änderungsaufträge zulässig
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann eine einzelne Stücklistenposition oder ein einzelner Arbeitsgang durch mehrere Änderungsaufträge zur gleichen Zeit gesteuert werden. Der zuerst genehmigte Änderungsauftrag bestimmt den Gültigkeitsbeginn von Stücklistenposition oder Arbeitsgang.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Objektdatenverwaltung (DM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Unterbaugruppe
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel eine Unterbaugruppe.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Fremdleistung mit Materialfluss im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Verpackter Artikel
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist für den Konstruktionsartikel ein Behälter erforderlich.
- Verpackung
- Die Art des Behälters, der für den Konstruktionsartikel verwendet wird.
- Kostenkomponente Projekt/Service
- Der Code der für den Konstruktionsartikel geltenden Kostenkomponente.
- Obligatorische Projektzuordnung
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss der Konstruktionsartikel einem Projekt zugeordnet werden.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Projektzuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Projektzuordnung übernehmen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt die Projektzuordnung auch für die abhängigen Komponenten des Hauptartikels.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Projektzuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Sicherheitsbestand mit Projektzuordnung zulässig
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist für den Konstruktionsartikel ein Sicherheitsbestand in einem Projekt zulässig, in dem die Projektzuordnung implementiert ist.Hinweis
Dieses Feld ist nur aktiv, wenn:
- Im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Projektzuordnung markiert ist
- Im Programm Projektzuordnungsparameter (tcpeg0100m000) das Kontrollkästchen Sicherheitsbestand mit Projektzuordnung zulässig markiert ist
- Zusammenfassung und Umbuchungen beschränken
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Zusammenfassung von Lieferungen für einem Projekt zugeordnetem Bedarf und die Kostenumbuchung von Überbestand mit Projektzuordnung durch Regeln beschränkt, die im Programm "Zusammenfassungsausnahmen (tcpeg0102m000)" definiert sind.Hinweis
Dieses Feld ist nur aktiv, wenn:
- Im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Projektzuordnung markiert ist
- Im Programm Projektzuordnungsparameter (tcpeg0100m000) das Kontrollkästchen Zusammenfassung und Kostenzuordnungsumbuchungen nach Artikel beschränken markiert ist
- Mit Bedarfszuordnung
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bedarfszuordnung für den Artikel aktiviert.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Bedarfszuordnungsart
- Die Art der Zuordnung, durch die der Zuordnungsinhalt beim Abgleich von Bedarf und Belieferung festgelegt wird.
Zulässige Werte
- Auftragsbasiert
-
Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für einen bestimmten Bedarfsauftrag verwendet.
Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden und den Auftrag/die Position/die Folgenummer an.
- Auf Basis der internen Referenz
-
Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für bestimmte interne Referenzen verwendet.
- Auf Basis der Kundenreferenz
-
Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für eine bestimmte Kundenreferenz verwendet.
Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden und die Referenz an.
- Kundenstandortbasiert
-
Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für einen bestimmten Kundenstandort verwendet.
Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden und den Warenempfänger an.
- Kundenbasiert
-
Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für einen bestimmten Kunden verwendet. Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden an.
- ---
-
Es kann keine Zuordnungsart ausgewählt werden.
HinweisDieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Nicht reservierten Bestand verwenden
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann nicht zugeordneter Bestand für die Belieferung des Bedarfsauftrags reserviert und verwendet werden. Zur Deckung des Bedarfs wird zunächst auf den reservierten Bestand zugegriffen. Ist dieser nicht verfügbar oder in unzureichender Menge vorhanden, wird auf nicht reservierten Bestand zugegriffen.Hinweis
Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Unterliegt Trade Compliance
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, unterliegt der Artikel der Trade Compliance-Prüfung. Die Einstellung dieses Kontrollkästchens wird in verschiedenen Programmen in der Lagerwirtschaft (WH), im Verkauf und im Einkauf angezeigt.Hinweis
Dieses Feld ist nur in den folgenden Fällen aktiv:
- Im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist das Kontrollkästchen Trade-Verwaltung markiert.
- Im Programm Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000) ist das Kontrollkästchen Trade Compliance bzw. das Kontrollkästchen Endverbleibsdokumente markiert.
- Lizenzverfolgung
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss es für den angegebenen Konstruktionsartikel eine (obligatorische oder übernommene) Bedarfs- oder Projektzuordnung geben.Hinweis
Dieses Feld ist nur aktiv, wenn:
- Im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Projektzuordnung markiert ist
- Im Programm Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000) das Kontrollkästchen Endverbleibsdokumente markiert ist
- Material
- Das Material, mit dem der Konstruktionsartikel gefertigt wird. Die Angabe in diesem Feld dient nur als Information.
- Größe
- Die für den Konstruktionsartikel voreingestellte Größe. Die Angabe in diesem Feld dient nur als Information.
- Norm
- Die Industrienorm, die bei der Herstellung bzw. dem Einkauf der Artikel berücksichtigt wird. Zum Beispiel: NEN3140 oder ISO9000. Die Angabe in diesem Feld dient nur als Information.
- Gewicht
- Das Gewicht des Konstruktionsartikels der ausgewählten Artikelart und Artikelgruppe, angegeben in der Gewichtseinheit.
- Gewichtseinheit
- Die Gewichtseinheit, in der das Gewicht des Artikels angegeben wird.
- Produktart
- Die mit der Konstruktionsartikelversion verknüpfte Produktart.
- Produktklasse
- Die mit der Konstruktionsartikelversion verknüpfte Produktklasse.
- Produktlinie
- Die Produktlinie, zu der die Konstruktionsartikelversion gehört.
- Hersteller
- Der Code des Herstellers, der für den Konstruktionsartikel voreingestellt ist.
- Auswahl-Code
- Der Auswahl-Code des Konstruktionsartikels.
- Signal
- Das mit dem Konstruktionsartikel verknüpfte Signal.
- Zuständige Abteilung
- Der Code der Abteilung, die dafür zuständig ist, die zum Verwalten der Artikeldaten erforderliche Berechtigung zuzuweisen.
- Ursprungsland
- Der Code des Kreises (County), in dem der Konstruktionsartikel ursprünglich hergestellt wurde.
- Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen
- Gibt an, dass für den Konstruktionsartikel die Umweltschutzbestimmungen eingehalten werden. Der Wert in diesem Feld kann von einem externen Software-Programm gesetzt werden.
Zulässige Werte
- Keine Daten
- Bestanden
- Mit Ausnahmen bestanden
- Nicht bestanden
- Bedingt nicht bestanden
- Teilweise nicht bestanden
- Nicht relevant
- ---
Weltweit gelten verschiedene Umweltschutzbestimmungen zur eingeschränkten Verwendung gefährlicher chemischer Substanzen in elektronischen Geräten. Unternehmen, in der Mehrzahl Hersteller elektronischer Geräte, unterliegen den folgenden Auflagen:- Einrichten und Steuern von Einhaltungsregeln
- Überprüfen, ob das verwendete Einkaufs-, Einwurfs-, Produktions- oder Service-Material den Umweltbestimmungen entspricht
- Überprüfen, ob die Arbeitsprozesse den Bestimmungen entsprechen
- EAN-Code
- Der voreingestellte Strichcode für die Erfassung der Artikel.
- HS-Code
- Der mit dem Konstruktionsartikel verbundene HS-Code.
- Kritischer Sicherheitsartikel
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Konstruktionsartikel ein kritischer Sicherheitsartikel.
- Artikeltext
- Wenn ein Häkchen angezeigt wird, ist ein Text für die Konstruktionsartikelversion vorhanden.