Eingegangene juristische Einheiten (tcemm2101m000)
Mit diesem Programm können Sie die Daten der eingegangenen juristischen Einheiten anzeigen und verwalten, die mit einer eingegangenen Unternehmensstruktur verknüpft sind.
Sie können dieses Programm über die Registerkarte Eingegangene juristische Einheiten im Programm Eingegangene Unternehmensstruktur (tcemm2600m000) aufrufen.
Felddaten
- Eingegangene Unternehmensstruktur-ID
- Die eindeutige ID-Nummer der eingegangenen Unternehmensstruktur, mit der die eingegangene juristischen Einheit verknüpft ist.
- Allgemein
-
- Juristische Einheit
- Der offizielle Name der juristischen Einheit, die mit der eingegangenen Unternehmensstruktur verbunden ist.
- Steuernummer
- Die USt-ID-Nummer der juristischen Einheit.
- Ebene für Bericht für die Geschäftsleitung
-
Die Ebene für Berichte an die Geschäftsleitung für die juristische Einheit.
Zulässige Werte
- Juristische Einheit
- Berichte auf niedrigerer Ebene, da Standort oder Geschäftseinheit nicht erforderlich sind.
In diesem Szenario besteht eine Unternehmenseinheit für eine juristische Einheit, die eine kaufmännische Firma ist, da jede juristische Einheit eine kaufmännische Firma ist. Außerdem wird ein Satz Herstellkosten pro juristischer Einheit für einen Artikel definiert. Dies bedeutet, dass dieselben Herstellkosten gemeinsam verwendet werden, wenn mehrere Geschäftseinheiten und/oder mehrere Standorte in einer juristischen Einheit vorhanden sind.
- Standort
- In diesem Fall wird in Berichten für die Geschäftsleitung der Standort angegeben. Zeigt an, dass es eine einzige Unternehmenseinheit für einen Standort gibt und dass ein Satz Herstellkosten pro Standort für einen Artikel definiert ist. Daher gibt es für jeden Standort eigene Herstellkosten, wenn es mehrere Standorte innerhalb einer juristischen Einheit gibt.
- Geschäftseinheit
- In diesem Fall wird in Berichten für die Geschäftsleitung innerhalb einer juristischen Einheit die Geschäftseinheit angegeben. Zeigt an, dass eine Unternehmenseinheit und ein Satz Herstellkosten pro Geschäftseinheit für einen Artikel in einer kaufmännischen Firma definiert wurden. Daher verfügt jede Geschäftseinheit über eigene Herstellkosten, wenn es mehrere Geschäftseinheiten innerhalb einer juristischen Einheit gibt. Wenn jedoch mehrere Standorte in einer Geschäftseinheit vorhanden sind, haben diese Standorte die gleichen Herstellkosten.
- Geschäftseinheit nach Standort
- In diesem Fall werden die Berichte für die Geschäftsleitung nach Geschäftseinheit innerhalb eines Standorts erstellt. Dies zeigt an, dass eine Unternehmenseinheit und eine Kombination aus Herstellkosten nach Standort und Geschäftseinheit für einen Artikel in einer juristischen Einheit für jede anwendbare Kombination aus Standort und Geschäftseinheit vorhanden sind.
- Abhängig von juristischer Einheit
- In diesem Fall kann die Berichterstellung für die Geschäftsleitung für die juristischen Einheiten unterschiedlich ausfallen.
HinweisDie folgenden Optionen werden nur für dieses Feld unterstützt:
- Juristische Einheit
- Standort
- Geschäftseinheit
- Geschäftseinheit nach Standort
- Wenn die eingegangene Unternehmensstruktur aus einer externen Quelle importiert wird und die Ebene für Berichte an die Geschäftsleitung für diese juristische Einheit festgelegt ist, wird dieser Wert hinzugefügt. Anderenfalls wird die in der eingegangenen Unternehmensstruktur angegebene Ebene für Berichte an die Geschäftsleitung hinzugefügt. Wenn dieser Wert Abhängig von juristischer Einheit lautet, kann die juristische Einheit angegeben werden. Es wird jedoch eine Fehlermeldung angezeigt, wenn die eingegangene Unternehmensstruktur auf Konsistenz geprüft wird.
- Wenn die eingegangene Unternehmensstruktur manuell erstellt wird, wird die in der eingegangenen Unternehmensstruktur angegebene Ebene für Berichte an die Geschäftsleitung voreingestellt, es sei denn, dort wurde Abhängig von juristischer Einheit eingestellt. In diesem Fall müssen Sie die entsprechende Ebene für Berichte an die Geschäftsleitung manuell auswählen, mit Ausnahme von Abhängig von juristischer Einheit.
- Auswählen zum Verarbeiten
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die ausgewählte eingegangene juristischen Einheit verarbeitet.
- Holdinggesellschaft
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die ausgewählte eingegangene juristische Einheit als Holdinggesellschaft betrachtet.Hinweis
Diese juristische Einheit wird zum Abrufen der Referenzwährung verwendet und ist die Firmengruppe für alle Firmen.
- Kaufmännische Firma
- Der Code der kaufmännischen Firma, in der die eingegangene juristische Einheit definiert ist.
- Adresse
-
- Adresse Name
- Der Name in der Adresse der juristischen Einheit.
- Adresse
-
- Land (ISO-Code)
- Der ISO-Code des Landes, in dem sich die eingegangene juristische Einheit befindet.
- Postleitzahl
- Die Postleitzahl in der Adresse der eingegangenen juristischen Einheit.
- Bundesstaat/Provinz
- Der Bundesstaat bzw. die Provinz des Landes, in dem/der die eingegangene juristische Einheit ansässig ist.
- Ortsname
- Der Name des Ortes der eingegangenen juristischen Einheit.
- Straße
- Die reale Adresse (Straßenname), die unter dieser Postleitzahl erfasst ist. Wenn Sie die Postleitzahlen für einen Bereich von Postfächern definieren, geben Sie z. B. Postfach ein.
- Hausnummer
- Die Hausnummer der eingegangenen juristischen Einheit.
- Postfach
- Die Postfachnummer der eingegangenen juristischen Einheit.
- Gebäude
- Die ID-Nummer des Gebäudes, das mit der eingegangenen juristischen Einheit verbunden ist.
- Etage
- Die Etage im Gebäude, das mit der eingegangenen juristischen Einheit verknüpft ist.
- Einheit
- Die Einheit im Gebäude, die mit der eingegangenen juristischen Einheit verknüpft ist.
- Adresszeilen
-
- Adresszeile 1
- Der erste Teil der Adresse, der vom Anwender definiert oder auf Basis des Adressformats aktualisiert wird.Hinweis
Ein Austausch der Adressdaten zwischen LN und einem externen Programm erfolgt mit Hilfe der Felder für die Adresszeilen (1-6). Sie können diese Felder jedoch auch intern verwenden.
- Adresszeile 2
- Der zweite Teil der Adresse, der vom Anwender definiert oder auf Basis des Adressformats aktualisiert wird.Hinweis
Ein Austausch der Adressdaten zwischen LN und einem externen Programm erfolgt mit Hilfe der Felder für die Adresszeilen (1-6). Sie können diese Felder jedoch auch intern verwenden.
- Adresszeile 3
- Der dritte Teil der Adresse, der vom Anwender definiert oder auf Basis des Adressformats aktualisiert wird.Hinweis
Ein Austausch der Adressdaten zwischen LN und einem externen Programm erfolgt mit Hilfe der Felder für die Adresszeilen (1-6). Sie können diese Felder jedoch auch intern verwenden.
- Adresszeile 4
- Der vierte Teil der Adresse, der vom Anwender definiert oder auf Basis des Adressformats aktualisiert wird.Hinweis
Ein Austausch der Adressdaten zwischen LN und einem externen Programm erfolgt mit Hilfe der Felder für die Adresszeilen (1-6). Sie können diese Felder jedoch auch intern verwenden.
- Adresszeile 5
- Der fünfte Teil der Adresse, der vom Anwender definiert oder auf Basis des Adressformats aktualisiert wird.Hinweis
Ein Austausch der Adressdaten zwischen LN und einem externen Programm erfolgt mit Hilfe der Felder für die Adresszeilen (1-6). Sie können diese Felder jedoch auch intern verwenden.
- Adresszeile 6
- Der sechste Teil der Adresse, der vom Anwender definiert oder auf Basis des Adressformats aktualisiert wird.Hinweis
Ein Austausch der Adressdaten zwischen LN und einem externen Programm erfolgt mit Hilfe der Felder für die Adresszeilen (1-6). Sie können diese Felder jedoch auch intern verwenden.