Lieferant nach Abteilung (tccom2120m000)
Mit diesem Programm können Sie Lieferantendaten anzeigen, festlegen und verwalten, die sich auf eine bestimmte Einkaufsabteilung oder ein bestimmtes Rechnungsbüro beziehen.
Es steht Ihnen frei, ob Sie in diesem Programm Daten eingeben. Wenn in diesem Programm keine Lieferantendaten lokal nach Abteilung festgelegt sind, werden die globalen Lieferantendaten aus dem Programm Lieferanten (tccom4520m000) verwendet.
Dieses Programm wird als Registerkarte im Unterprogramm Lieferant (tccom4120s000) angezeigt.
Felddaten
- Lieferant
-
Der Lieferant, für den die Lieferantendaten angegeben werden.
- Abteilung
-
Die Abteilung, für die die Lieferantendaten angegeben werden.
Zulässige Werte
- Einkaufsabteilung
- Rechnungsbüro
- Signal Handelspartner
-
Wenn Sie hier eine Meldung auswählen, wird diese Meldung jedes Mal angezeigt, wenn Sie den Code des Handelspartners in einem LN-Programm erfassen.
- Handelspartnerart
-
Handelspartnerart
- Lieferantenbeurteilung
-
Wenn Sie für den Handelspartner eine Lieferantenbeurteilung durchführen möchten, müssen Sie dieses Kontrollkästchen verwenden.
- Wechselkursbestimmung
-
Legt fest, wie LN den Wechselkurs bestimmt, der für Bestellungen verwendet werden soll.
Zulässige Werte
- Belegdatum
-
LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig war. Die Wechselkursbestimmung der Art Belegdatum ist für alle Arten von Buchungen möglich. Der entsprechende Kurs kann manuell geändert werden.
Der Kurs wird durch Fakturierung aktualisiert, wenn die Rechnung gebucht wird.
- Manuell erfasst
-
Der Kurs kann manuell erfasst werden. Als Voreinstellung verwendet LN den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig ist. Die Wechselkursbestimmung der Art Manuell erfasst ist für alle Arten von Buchungen möglich.
- Liefertermin
-
Wenn die Waren noch nicht geliefert wurden, verwendet LN den Wechselkurs, der am Auftragsdatum gültig war. Liegt das Auftragsdatum jedoch in der Vergangenheit, verwendet LN den am aktuellen Tagesdatum gültigen Wechselkurs.
Wenn die Waren geliefert wurden, verwendet LN den Kurs, der am tatsächlichen Liefertermin gültig ist.
Die Wechselkursbestimmung für den Liefertermin gilt nur für VK-Aufträge, Service-Aufträge und Ausgangsrechnungen. Der entsprechende Kurs kann nicht manuell geändert werden.
- Eingangsdatum
-
LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt des erwarteten Wareneingangs gültig war. Die Wechselkursbestimmung für das Eingangsdatum gilt nur für Bestellungen und Eingangsrechnungen. Der entsprechende Kurs kann nicht manuell geändert werden.
- Erwarteter Zahlungstermin
-
LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zu der Uhrzeit gültig war, zu denen die Zahlung der Ausgangs- oder Eingangsrechnung erwartet wird.
Erwarteter Zahlungstermin = Liefertermin/Wareneingangstermin + Zahlungsfrist
Die Zahlungsfrist wird im Programm Zahlungsbedingungen (tcmcs0113s000) angegeben. Die Wechselkursbestimmung der Art Erwarteter Zahlungstermin ist für alle Arten von Buchungen möglich. Der entsprechende Kurs kann nicht manuell geändert werden.
Der Kurs wird durch Fakturierung aktualisiert, wenn die Rechnung gebucht wird.
- Fest
-
Sie können diese Wechselkursbestimmung nur für ein freies Währungssystem oder ein Einwährungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest ist für alle Arten von Buchungen möglich.
Wenn Sie die Kurse zwischen der Buchungswährung und den Referenzwährungen manuell erfassen, ist der Kurs fest. Wenn Sie die Kurse nicht manuell erfassen, ist der Kurs nicht fest, und LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig war.
- Fest (Berichtswährungen)
-
Sie können diese Wechselkursbestimmung nur bei einem freien Währungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest (Berichtswährungen) ist für alle Arten von Buchungen möglich.
Wenn Sie die Kurse zwischen der Buchungswährung und den Berichtswährungen manuell erfassen, sind die Kurse fest. Der Kurs der Landeswährung basiert auf dem Belegdatum des entsprechenden Beleges.
Wenn Sie die Wechselkurse zwischen Buchungs- und Berichtswährungen nicht manuell erfassen, sind die Kurse nicht fest, und LN verwendet die Kurse, die an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig waren.
- Fest (Landeswährung)
-
Sie können diese Wechselkursbestimmung nur bei einem freien Währungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest (Landeswährung) ist für alle Arten von Buchungen möglich.
Wenn Sie den Kurs zwischen der Buchungswährung und der Landeswährung manuell erfassen, ist der Kurs fest. Die sonstigen Kurse basieren auf dem Belegdatum des entsprechenden Belegs.
Wenn Sie den Kurs der Landeswährung nicht manuell erfassen, ist der Kurs nicht fest, und LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig war.
- Fest (Landeswährung/Berichtswährungen)
-
Sie können diese Wechselkursbestimmung nur bei einem freien Währungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest (Landeswährung/Berichtswährungen) ist für alle Arten von Buchungen möglich.
Wenn Sie die Kurse zwischen der Buchungswährung und den Hauswährungen manuell erfassen, sind die Kurse fest. Der Kurs der Landeswährung basiert auf dem Belegdatum des entsprechenden Beleges.
Wenn Sie die Wechselkurse zwischen der Buchungs- und den Hauswährungen nicht manuell erfassen, ist der Kurs nicht fest und LN verwendet die Kurse, die an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig waren.
- EK-Wechselkurse bei Eingängen verwenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet LN die EK-Kostensatzdaten für die Sollseite der Bestellung/des Wareneingangs.
- EK-Preisliste
-
Die Preisliste, über die Preis- und/oder Rabattvereinbarungen mit dem Handelspartner verknüpft werden.
Diese Vereinbarungen können durch Preisvereinbarungen übersteuert werden, die Sie mit einem Lieferanten aushandeln.
- Auftragsrabatt
-
Der voreingestellte Rabattsatz, den Sie auf Bestellungen des Handelspartners anwenden.
- Handelspartner für Preise/Rabatte
-
Preise und Rabatte für Bestellungen bei diesem Lieferanten basieren auf den Bedingungen, die Sie mit dem in diesem Feld ausgewählten Handelspartner vereinbart haben.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, verwendet LN die Preise und Rabatte, die Sie mit dem in der Bestellung angegebenen Lieferanten vereinbart haben.
HinweisDer Handelspartner muss demselben übergeordneten Handelspartner zugeordnet sein wie der in diesem Programm definierte Lieferant.
- Rückwirkende Preisänderung anwendbar
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, steht die Funktion Rückwirkende Preisänderung für den Lieferanten zur Verfügung.
- Ansprechpartner (Einkauf)
-
Der Mitarbeiter der Abteilung, der für den Kontakt zum Lieferanten zuständig ist.
- Bestellart
-
Die für Bestellungen voreingestellte Bestellart.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird die Bestellart dem Programm Anwenderprofile (Einkauf) (tdpur0143m000) entnommen.
- Unsere Kunden-Nr.
-
Die ID oder der Code, die/den der Handelspartner für Ihr Unternehmen verwendet.
- MKA-Gruppe
-
Die MKA-Gruppe, mit deren Hilfe die Bestandteile eines Mehrkomponentenartikels aufgefunden werden können, wenn Sie einen solchen Artikel von dem Handelspartner kaufen.
- Bestellungen nach Ausnahme drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden nur die neuen und geänderten Bestellpositionen auf der Bestellung gedruckt, denen Sie einen EK-Bestätigungscode zugewiesen haben.
So lässt sich steuern, welche Änderungen der Bestellpositionen auf der nächsten Bestellung gedruckt werden. Diese Funktion ist für solche Lieferanten gedacht, die nur in bestimmten Fällen eine gedruckte Bestellung erhalten möchten, z. B. dann, wenn Sie den Liefertermin, den Artikel und/oder den Preis geändert haben.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden für alle Bestellpositionen Bestellungen gedruckt, unabhängig von den Bestätigungscodes.
- Bestätigung verwenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Bestellmengen vom Kunden bestätigt werden. Daher muss das Kontrollkästchen Bestätigung akzeptiert markiert werden, bevor eine Bestellung oder ein Abruf an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden kann.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Einkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Fracht an Handelspartner berechnen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, stellen Sie dem Handelspartner die Frachtkosten für die gekauften Waren in Rechnung.
- Dienstleistungsbestellart
- Der Code für die Dienstleistungsbestellart.Hinweis
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) die Dienstleistungseinkauf auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt ist.
- Die ausgewählte Dienstleistungsbestellart muss im Programm Dienstleistungsbestellarten (tdpur0192m000) definiert sein.
- Dokumentsatz
- Der Code des Dokumentensatzes.Hinweis
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) die Dienstleistungseinkauf auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt ist.
- Das Kontrollkästchen Dokumente im Programm Parameter Geschäftskommunikation (tcbcm0100m000) ist für Dienstleistungseinkauf markiert.
- Fakturierung im Gutschriftverfahren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird standardmäßig für Bestellungen, die Sie bei diesem Lieferanten aufgeben, die Fakturierung im Gutschriftverfahren verwendet.
- Gültigkeitsbeginn für Fakturierung im Gutschriftverfahren
- Datum mit Uhrzeit, ab dem die Fakturierung im Gutschriftverfahren gültig ist.Hinweis
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) die Dienstleistungseinkauf auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt ist.
- Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Fakturierung im Gutschriftverfahren markiert ist.
- Das Datum muss immer vor dem im Feld Gültigkeitsende für Fakturierung im Gutschriftverfahren angegebenen Datum liegen oder diesem entsprechen.
- Gültigkeitsende für Fakturierung im Gutschriftverfahren
- Datum mit Uhrzeit, bis zu dem die Fakturierung im Gutschriftverfahren gültig ist.Hinweis
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) die Option Dienstleistungseinkauf auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt ist.
- Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Fakturierung im Gutschriftverfahren markiert ist.
- Das Datum muss nach dem im Feld Gültigkeitsende für Fakturierung im Gutschriftverfahren angegebenen Datum liegen oder diesem entsprechen.
- Rechnung nach
-
Wenn die Fakturierung im Gutschriftverfahren erfolgen soll, geben Sie hier an, wann Rechnungen für die Fakturierung im Gutschriftverfahren generiert werden können.
-
Wareneingangsprüfung
Rechnungen für die Fakturierung im Gutschriftverfahren können nach Prüfung und Genehmigung der Waren generiert werden. -
Wareneingang
Rechnungen für die Fakturierung im Gutschriftverfahren können nach Eingang oder Verbrauch der Waren generiert werden.
-
- Datumsart für Fakturierung im Gutschriftverfahren
-
Wenn das Kontrollkästchen Fakturierung im Gutschriftverfahren markiert ist, können Sie festlegen, auf welchem Datum Zahlungen für die Fakturierung im Gutschriftverfahren basieren sollen. Sie können entweder das Wareneingangsdatum oder den Versandtermin als Rechnungsdatum auf Rechnungen für die Fakturierung im Gutschriftverfahren verwenden.
- Referenz für Fakturierung im Gutschriftverfahren
- Der Referenzcode für die Fakturierung im Gutschriftverfahren.Hinweis
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) die Option Dienstleistungseinkauf auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt ist.
- Dieses Feld ist relevant und ein Pflichtfeld, wenn das Kontrollkästchen Fakturierung im Gutschriftverfahren markiert und das Kontrollkästchen Steuerrechnung für Zahlungsantrag erforderlich nicht markiert ist.
- Das Datum muss nach dem im Feld Gültigkeitsende für Fakturierung im Gutschriftverfahren angegebenen Datum liegen oder diesem entsprechen.
- Steuerrechnung für Zahlungsantrag erforderlich
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist für den Zahlungsantrag eine Steuerrechnung erforderlich.Hinweis
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) die Option Dienstleistungseinkauf auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt ist.
- Angelegt von
-
Der Anwender, der den Lieferanten definiert hat.
- Erstellt am
-
Das Datum, an dem die Handelspartnerdaten angelegt wurden.
- Zuletzt geändert von
-
Der Anwender, der die Handelspartnerdaten zuletzt geändert hat.
- Zuletzt geändert am
-
Das Datum, an dem die Handelspartnerdaten zuletzt geändert wurden.
- Text
-
Erfassen Sie in diesem Feld einen Text für den Handelspartner.