Kunde nach Abteilung (tccom2110m000)
Mit diesem Programm können Sie Kundendaten anzeigen, festlegen und verwalten, die sich auf eine bestimmte Verkaufsabteilung, einen bestimmten Kundendienst oder ein bestimmtes Rechnungsbüro beziehen.
Es steht Ihnen frei, ob Sie in diesem Programm Daten eingeben. Wenn in diesem Programm keine Kundendaten lokal nach Abteilung festgelegt werden, werden die globalen Kundendaten aus dem Programm Kunden (tccom4510m000) verwendet.
Dieses Programm wird als Registerkarte im Unterprogramm Kunde (tccom4110s000) angezeigt.
Felddaten
- Kunde
-
Der Kunde, für den die Kundendaten angegeben werden.
- Abteilung
-
Die Abteilung, für die die Kundendaten angegeben werden.
Zulässige Werte
- Verkaufsabteilung
- Kundendienst
- Rechnungsbüro
- Interner Vertriebsbeauftragter
-
Der Mitarbeiter der Abteilung, der für den Kontakt mit dem Kunden zuständig ist.
- Externer Vertriebsbeauftragter
-
Der Mitarbeiter der Abteilung, der für den Kontakt mit dem Kunden, überwiegend durch Besuche, zuständig ist.
- VK-Auftragsart
-
Die für das Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) voreingestellte VK-Auftragsart.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, entnimmt LN die voreingestellte Auftragsart dem Programm Anwenderprofile (Verkauf) (tdsls0139m000).
- MKA-Gruppe
-
Die MKA-Gruppe, mit deren Hilfe die Bestandteile eines Mehrkomponentenartikels aufgefunden werden können, wenn ein solcher Artikel an den Handelspartner verkauft wird.
- Alternative MKA-Gruppen zulassen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie während der Auftragspositionserfassung für den Kunden Mehrkomponentenartikel aus der mit dem Handelspartner verknüpften sowie aus anderen MKA-Gruppen auswählen.
- Bestätigung verwenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Verkaufsmengen vom Lieferanten bestätigt werden. Daher muss das Feld Bestellung bestätigt am ausgefüllt werden, bevor ein VK-Auftrag genehmigt oder ein VK-Lieferabruf an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden kann.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- VK-Preisliste
-
Die Preisliste, über die Preis- und/oder Rabattvereinbarungen mit dem Handelspartner verknüpft werden.
- Preisliste für Direktlieferung
-
Die Preisliste, die bei Direktlieferungen an den Handelspartner verwendet wird. Wenn sich eine Auftragsposition auf eine Direktlieferung bezieht, schlägt LN in diesen Vereinbarungen nach.
- Auftragsrabatt
-
Der für den Handelspartner voreingestellte Auftragsrabatt in Prozent, der auf die VK-Aufträge angerechnet wird.
- Obermarge
-
Der Prozentsatz, den der aktuelle VK-Preis die Standardherstellkosten übersteigen darf.
Mit der Ober- und Untermarge lassen sich Umsätze unter Verwendung von Bruttomargen verfolgen.
Das Festlegen von Ober- und Untermarge ist nur dann sinnvoll, wenn Sie zumindest einen der folgenden Parameter im Programm Parameter Preismargenüberwachung (tdsls0120m000) gesetzt haben:
- Melden
- Protokollieren
- Sperren
- Untermarge
-
Der Prozentsatz, den der aktuelle VK-Preis die Standardherstellkosten unterschreiten darf.
Mit der Ober- und Untermarge lassen sich Umsätze unter Verwendung von Bruttomargen verfolgen.
Das Festlegen von Ober- und Untermarge ist nur dann sinnvoll, wenn Sie zumindest einen der folgenden Parameter im Programm Parameter Preismargenüberwachung (tdsls0120m000) gesetzt haben:
- Melden
- Protokollieren
- Sperren
- Handelspartner für Preise/Rabatte
-
Der Handelspartners, für den die Preise und Rabatte gelten. Preise und Rabatte für VK-Aufträge des Kunden basieren auf den Bedingungen, die Sie mit dem hier ausgewählten Handelspartner vereinbart haben.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden die Preise und Rabatte verwendet, die Sie mit dem im Verkaufsauftrag angegebenen Kunden vereinbart haben.
HinweisDer Handelspartner muss demselben übergeordneten Handelspartner zugeordnet sein wie der in diesem Programm definierte Kunde.
- Versandbeschränkungen
-
Die für den Kunden voreingestellten Versandbeschränkungen. Bei der Erfassung von Verkaufsauftragspositionen können Sie die Angaben aus diesem Feld verwenden oder eine andere Versandbeschränkung eingeben.
Zulässige Werte
- Keine
-
Es gibt keine Versandbeschränkung. LN bearbeitet die Aufträge auf der Basis des verfügbaren Bestands. Ausreichender Bestand führt zu einer vollständigen Lieferung. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, erfolgt eine Nachlieferung.
- Auftrag vollständig versenden
-
Der gesamte Auftrag muss in einer einzigen Sendung versendet werden. Das heißt, LN lässt keine Teillieferungen zu. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird der Versand des Auftrags verschoben.
- Satz vollständig versenden
-
Alle Auftragspositionen mit den folgenden gleichen Lieferkriterien müssen mit einer einzigen Sendung versendet werden:
- der Liefertermin
- Spediteur
- Lager
- Warenempfänger
- Adresse Warenempfänger
LN ordnet diesen Auftragspositionen die gleiche Satznummer zu. Andere Auftragspositionen können separat versendet werden.
- Position vollständig versenden
-
Jede Auftragsposition muss vollständig versendet werden. LN ordnet jeder Auftragsposition eine eindeutige Satznummer zu. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird der Versand der Auftragsposition verschoben.
- Position versenden und stornieren
-
Der verfügbare Bestand wird versendet. Wenn genügend Bestand vorhanden ist, wird die Sendung vollständig geliefert. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird die restliche Menge nicht nachgeliefert, sondern storniert. LN ordnet der Auftragsposition einen vordefinierten Stornierungsgrund zu. Dieser Stornogrund wird im Feld Vordefinierter Stornierungsgrund für Versand/Stornierungen im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) definiert.
- Bausatz vollständig versenden
-
Ein Hauptartikel muss vollständig versendet werden. LN weist den Komponentenpositionen, die einen Hauptartikel bilden und in einem versendet werden müssen, eine eindeutige Satznummer zu. Unzureichender Bestand führt zu einer Nachlieferung für den Hauptartikel, der vollständig geliefert werden muss.
- ---
-
Es gibt keine Versandbeschränkung auf dieser Ebene.
- Kundenpriorität
-
Die Priorität für Lieferungen an den Kunden. Diese Priorität wird im Modul Verkauf und im Paket Lagerwirtschaft verwendet.
Eine niedrige Zahl zeigt eine hohe Priorität an. Eine hohe Zahl zeigt eine niedrige Priorität an.
- Eingegangene Kundenaufträge automatisch verarbeiten
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wandelt LN die eingegangenen Kundenaufträge in VK-Aufträge um.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Auftragsverwaltung (TD) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- VK-Aufträge automatisch genehmigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, genehmigt LN den erstellten oder aktualisierten VK-Auftrag.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Auftragsverwaltung (TD) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Berechnen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können für den Handelspartner Zusatzkosten berechnet werden.
- Berechnen für
-
Legen Sie fest, ob Zusatzkosten während der VK-Auftragsabwicklung oder der Versandabwicklung für den Kunden berechnet werden.
HinweisSie können nur dann Sendungen auswählen, wenn im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) das Kontrollkästchen Zusatzkosten für Sendungen berechnen markiert ist.
Zulässige Werte
- Aufträge
-
Zusatzkosten werden für einen Verkaufsauftrag berechnet. Nach der Genehmigung des Verkaufsauftrags werden die Zusatzkosten dem Auftrag als Sonderkosten(positionen) hinzugefügt, nachdem der letzte Artikel erfasst wurde.
- Sendungen
-
Es werden Zusatzkosten für eine VK-Sendung berechnet. Nach der Bestätigung einer Sendung wird ein Kostenauftrag für eine VK-Sendung generiert, der alle zusätzlichen Kosten für eine Sendung enthält.
- Berechnungsverfahren
-
Geben Sie die Ebene an, auf Basis derer die Zusatzkosten für den Kunden berechnet werden.
Zulässige Werte
- Auf Basis der Kopfdaten
-
Zusatzkosten werden basierend auf dem Wert des Sendungskopfes berechnet.
- ---
-
Die Zusatzkosten für Sendungen sind nicht relevant.
- Auf Basis der Positionsdaten
-
Zusatzkosten werden basierend auf dem Wert der Sendungsposition berechnet.
- Wechselkursbestimmung
-
Die Art und Weise, wie der Wechselkurs bestimmt wird, den LN bei der Umrechnung der Buchungswährung in die Landes- und Berichtswährungen verwendet.
- Fracht an Handelspartner berechnen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, stellen Sie dem Handelspartner die Frachtkosten für die verkauften Waren in Rechnung.
- Wählbar
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist,steht dem Handelspartner ein Werbegeschenk im Rahmen der Absatzförderung zu
Maßnahmen zur Absatzförderung lassen sich im Programm Absatzförderung (tdpcg0140m000) definieren.
LN weist die Absatzförderung automatisch zu, wenn Kontrollkästchen Autom. Absatzförderung anwenden markiert ist.
- Autom. Absatzförderung anwenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen und das Kontrollkästchen Wählbarmarkiert ist, werden dem Kunden im Programm Datenverknüpfung Absatzförderung/VK-Auftrag (tdsls4536m000) automatisch Absatzförderungen zugewiesen.
- Signal Handelspartner
-
Signal
- Handelspartnerart
-
Handelspartnerart
- Unsere Lieferanten-Nr.
-
Die ID oder der Code, die/den der Handelspartner für Ihr Unternehmen verwendet.
- Angelegt von
-
Der Anwender, der den Kunden definiert hat.
- Erstellt am
-
Das Datum, an dem die Handelspartnerdaten angelegt wurden.
- Zuletzt geändert von
-
Der Anwender, der die Handelspartnerdaten zuletzt geändert hat.
- Zuletzt geändert am
-
Das Datum, an dem die Handelspartnerdaten zuletzt geändert wurden.
- Text
-
Erfassen Sie in diesem Feld einen Text für den Kunden.