Eingegangene Handelspartnerdaten (tccom2100m000)
Mit diesem Programm können Sie die eingegangenen Daten des Handelspartners anzeigen und verwalten. Die in diesem Programm erstellten Daten werden geprüft, bevor der eigentliche Handelspartner in Infor LN erstellt wird.
Felddaten
- Eingegangene Handelspartner-ID
- Die eindeutige ID-Nummer der eingegangenen Handelspartnerdaten.
- Status
-
Der Status der eingegangenen Handelspartnerdaten.
Zulässige Werte
- Eingegangen
- Fehler bei Prüfung
- Geprüft
- Verarbeitungsfehler
- Verarbeitet
- Abgebrochen
- ---
- Handelspartner
- Der Code des Handelspartners, der beim Verarbeiten der eingegangenen Handelspartnerdaten erstellt wird.
- Adresse
- Der Adress-Code des Handelspartners, der beim Verarbeiten der eingegangenen Handelspartnerdaten erstellt wird.
- Allgemein
-
- Allgemein
-
- HP-Voreinstellungsgruppe
- Die HP-Voreinstellungsgruppe, die während der Verarbeitung des Handelspartners zum Voreinstellen von generellen und rollenspezifischen Daten verwendet wird.
- Name
- Der Name des Handelspartners.
- Handelspartnerstatus
-
Der Status des Handelspartners, der beim Verarbeiten der eingegangenen Handelspartnerdaten erstellt wird.
Zulässige Werte
- Aktiv
-
Weist der Handelspartner (bzw. die Rolle) den Status Aktiv auf, können Sie Geschäfte mit dem Handelspartner durchführen. Sie müssen die Periode angeben, während derer der Handelspartner Aktiv ist. Läuft die Periode ab, wechselt der Status des Handelspartners auf Inaktiv und Sie können keine weiteren Geschäfte mit dem Partner durchführen.
- Inaktiv
-
Weist der Handelspartner (bzw. die Rolle) den Status Inaktiv auf, können Sie keine Geschäfte mit dem Handelspartner durchführen.
Für den Status Inaktiv können Sie keinen Gültigkeitsbeginn und kein Gültigkeitsende erfassen.
- Interessent
-
Sie können den Status Interessent für einen Handelspartner (bzw. die Rolle) verwenden, wenn Sie allgemeine Handelspartnerdaten erfassen, aber keine Einzelheiten für eine bestimmte Rolle eingeben möchten. Sind keine Daten für eine bestimmte Rolle definiert, können Sie keine VK-Aufträge oder Bestellungen anlegen, da noch keine Kunden- bzw. Lieferantendaten erfasst wurden.
Sie müssen die Periode angeben, während derer der Handelspartner Interessent ist. Läuft die Periode ab, wechselt der Status des Handelspartners auf Inaktiv und Sie können keine weiteren Geschäfte mit dem Partner durchführen.
- Nicht angegeben
- Geschäftliche Telefonnummer
- Die Telefonnummer des Handelspartners im internationalen Format.
- Name des primären Ansprechpartners
- Der Name des primären Ansprechpartners, der mit dem Handelspartner verbunden ist.
- Die E-Mail-Adresse des primären Ansprechpartners, der mit dem Handelspartner verbunden ist.
- Webseite
- Die Webseitenadresse des Handelspartners.
- Daten
-
- Anrede/Titel
- Der Titel, der auf Dokumenten verwendet wird, die an den Handelspartner adressiert sind.
- Sprache (ISO-Code)
- Die Sprache des Handelspartners angegeben im ISO-Code für die Sprache. Beispiel: EN-US.Hinweis
Dieser wird geprüft, wenn die eingegangenen Handelspartnerdaten überprüft werden.
- Währung (ISO-Code)
- Der ISO-Währungscode. Der verbundene alphabetische alpha-3-Währungscode ISO 4217.Hinweis
Dieser wird geprüft, wenn die eingegangenen Handelspartnerdaten überprüft werden.
- Intracom-Code
-
Der Intracom-Code (I-Code) des Handelspartners.
Zulässige Werte
- Waren
- Dreiecksgeschäft
- Arbeit auf Auftrag
- ---
- Steuerbefreite Lieferungen (CP42/CP63)
- Konsignationsrechnung
- Nicht angegeben
- Faxnummer
- Die Faxnummer des Handelspartners im internationalen Format.
- Externer Handelspartner-Code
- Die eindeutige ID-Nummer des Handelspartners, die aus einer externen Quelle eingegangen ist, z. B. 103817 oder 134372.Hinweis
Der Handelspartner wird auf Basis des in diesem Feld angegebenen Wertes erstellt.
- Identifikation
-
- Handelskammer-Nummer
- Die ID-Nummer des Handelspartners bei der Handelskammer.
- Handelsidentifikation
- Ein Informationsfeld, das Sie z. B. für die ID-Nummer des Handelspartners bei einer Kreditversicherungsgesellschaft verwenden können.
- Business Entity Identifier (BEI)
- Der optionale Business Entity Identifier (BEI) in der SEPA-Lastschriftdatei für die Bank, die die Lastschrift bearbeitet.
- Handelspartner-ID-Nummer
- Der eindeutige alphanumerische Code, der von der Steuerbehörde ausgegeben wird und durch den das Unternehmen im Ausstellerland identifiziert wird. Länge und Struktur der ID unterscheiden sich nach Land und Typ.
- Anwender
-
- Angelegt von
- Der Login-Code des Anwenders, der die eingegangenen Handelspartnerdaten erstellt hat.
- Erstellt am
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die eingegangenen Handelspartnerdaten erstellt wurden.
- Zuletzt geändert von
- Der Login-Code des Anwenders, der die eingegangenen Handelspartnerdaten zuletzt geändert hat.
- Zuletzt geändert am
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die eingegangenen Handelspartnerdaten zuletzt geändert wurden.
- Verschiedenes
-
- Soziale Netzwerke
-
- Soziale Netzwerke - Art 1
-
Die Art des vom Handelspartner verwendeten Kontos in den sozialen Netzwerken Art 1.
Zulässige Werte
- Twitter-Tags
- MySpace
- Hyves
- Yammer
- Sonstige
- Nicht angegeben
- Soziale Netzwerke - Verknüpfung 1
- Geben Sie die Konten oder die Tags für das soziale Netzwerk Art 1 ein.
- Soziale Netzwerke - Art 2
-
Die Art des vom Handelspartner verwendeten Kontos in den sozialen Netzwerken Art 2.
Zulässige Werte
- Twitter-Tags
- MySpace
- Hyves
- Yammer
- Sonstige
- Nicht angegeben
- Soziale Netzwerke - Verknüpfung 2
- Geben Sie die Konten oder die Tags für das soziale Netzwerk Art 2 ein.
- Soziale Netzwerke - Art 3
-
Die Art des vom Handelspartner verwendeten Kontos in den sozialen Netzwerken Art 3.
Zulässige Werte
- Twitter-Tags
- MySpace
- Hyves
- Yammer
- Sonstige
- Nicht angegeben
- Soziale Netzwerke - Verknüpfung 3
- Geben Sie die Konten oder die Tags für das soziale Netzwerk Art 3 ein.
- Soziale Netzwerke - Art 4
-
Die Art des vom Handelspartner verwendeten Kontos in den sozialen Netzwerken Art 4.
Zulässige Werte
- Twitter-Tags
- MySpace
- Hyves
- Yammer
- Sonstige
- Nicht angegeben
- Soziale Netzwerke - Verknüpfung 4
- Geben Sie die Konten oder die Tags für das soziale Netzwerk Art 4 ein.
- Soziale Netzwerke - Art 5
-
Die Art des vom Handelspartner verwendeten Kontos in den sozialen Netzwerken Art 5.
Zulässige Werte
- Twitter-Tags
- MySpace
- Hyves
- Yammer
- Sonstige
- Nicht angegeben
- Soziale Netzwerke - Verknüpfung 5
- Geben Sie die Konten oder die Tags für das soziale Netzwerk Art 5 ein.
- Adresse
-
- Adresse Name
- Der Name der Adresse des Handelspartners.
- Adresse
-
- Land (ISO-Code)
- Der aus zwei Zeichen bestehende internationale Länderschlüssel (ISO-Code).
- Postleitzahl
- Die Postleitzahl des Handelspartners.
- Bundesstaat/Provinz
- Der Code des Bundesstaats oder der Provinz des Landes, das mit dem Handelspartner verbunden ist.
- Ortsname
- Der Name des Ortes.
- Straße
- Der Straßenname.
- Hausnummer
- Die Hausnummer des Handelspartners.
- Postfach
- Das Postfach, das mit der Adresse des Handelspartners verbunden ist.
- Gebäude
- Die ID-Nummer des mit dem Handelspartner verbundenen Gebäudes.
- Etage
- Die Etagennummer des Gebäudes.
- Einheit
- Die Einheit im Gebäude.
- Adresszeilen
-
- Adresszeile 1
- Der erste Teil der Adresse, der vom Anwender definiert wird.
- Adresszeile 2
- Der zweite Teil der Adresse, der vom Anwender definiert wird.
- Adresszeile 3
- Der dritte Teil der Adresse, der vom Anwender definiert wird.
- Adresszeile 4
- Der vierte Teil der Adresse, der vom Anwender definiert wird.
- Adresszeile 5
- Der fünfte Teil der Adresse, der vom Anwender definiert wird.
- Adresszeile 6
- Der sechste Teil der Adresse, der vom Anwender definiert wird.