Allgemeine Firmendaten (tccom0502m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie die Firmendaten wie Adresse, Land und Firmensprache.

Im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) müssen Sie angeben, welche Pakete, Module und Funktionen Ihr Unternehmen verwendet.

Felddaten

Firma

Die Firmennummer.

Name

Die Bezeichnung der Firma.

Archivfirma

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei der Firma um eine Archivfirma.

Archivfirma

Die Firma, in der die Firmendaten archiviert werden.

Hinweis

Diese Firma wird aus dem Feld Archivfirma im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) abgerufen.

Data Lake-Firma
Zeigt an, dass es sich bei der Firma um eine Data Lake-Firma handelt.
Einführungsdatum

Datum und Zeitpunkt, an dem die Firmendaten gültig werden. Die Firmendaten behalten ihre Gültigkeit bis zu dem Tag, an dem die Gültigkeit einer aktuelleren Firmendateneinstellung beginnt.

Land

Das Stammland der Firma. Diese Angabe ist z. B. bei der Steuererklärung wichtig.

Hinweis

Wenn Sie in einer Mehrfirmenumgebung mit einem freien Mehrwährungssystem arbeiten, müssen Sie für jede Firma dasselbe Land auswählen. Das Währungssystem der Firma wird im Programm Firmen (tcemm1170m000) festgelegt.

Zustellnummer

Die Nummer des Absenders. Dabei handelt es sich um die Mitglieds- oder Kundennummer, die ihrem Unternehmen vom Spediteur zugewiesen wurde.

Sprache

Die voreingestellte Sprache, in der Anweisungen und Dokumente in Ihrer Firma gedruckt werden.

Adresse

Die für die Firma voreingestellte Adresse.

USt-Nummer der eigenen Firma

Die USt-ID-Nr. des Unternehmens, die in Steuererklärungen und -berichten angegeben werden muss.

D-U-N-S-Nummer

Das D-U-N-S-Nummer der Firma.

Finanzwesen (TF)

Wenn Finanz-Buchungen protokolliert werden müssen, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Dieses Paket muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN Integrationsbuchungen für alle logistischen Buchungen, die sich auf das Paket Finanzwesen auswirken. Logistische Buchungen lassen sich nur anlegen, wenn ein aktives Integrationsbuchungsschema verfügbar ist.

Sie müssen das Kontrollkästchen Finanzwesen (TF) markieren, wenn:

  • die Firma das Paket Finanzwesen verwendet,
  • die Firma das Paket Fakturierung verwendet,
  • die Firma nicht das Paket Finanzwesen, sondern ein externes Finanzprogramm verwendet. Sie müssen das Kontrollkästchen markieren, weil finanzielle Buchungen protokolliert und an das externe Programm weitergeleitet werden müssen.
Fracht (FM)

Wenn die Firma Fracht verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Dieses Paket muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Projekt (TP)

Wenn die Firma Projekt verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Das Paket Projekt muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Lagerwirtschaft (WH)

Wenn die Firma Lagerwirtschaft verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Das Paket Lagerwirtschaft muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Unternehmensplanung (CP)

Wenn die Firma Unternehmensplanung verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Das Paket Unternehmensplanung muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Service (TS)

Wenn die Firma Service verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Das Paket Service muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Fakturierung (CI)

Wenn die Firma Fakturierung verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Sie müssen auch das Kontrollkästchen Finanzwesen (TF) markieren. Diese Pakete müssen dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn es sich bei der Firma um eine kaufmännische Firma (Kaufmännisch) oder eine kaufmännische und logistische Firma (Beides) handelt und das Paket Finanzwesen implementiert ist.

Auftragsverwaltung (TD)

Wenn die Firma Auftragsverwaltung verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Folgendes muss dazu auf Ihrem System installiert worden sein:

  • CRM
  • Verkauf
  • Einkauf
  • Preisfindung
Qualität (QM)

Wenn die Firma Qualität verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Dieses Paket muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

EDI (EC)

Wenn die Firma EDI verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Dieses Paket muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Fertigung (TI)

Wenn die Firma Fertigung verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Dieses Paket muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Hinweis

Um dieses Kontrollkästchen markieren zu können, müssen Sie für die Module "Werkstattfertigung", "Montageverwaltung" oder Wiederholfertigung eine Lizenz erworben haben.

Werkzeugbedarfsplanung (TRP)

Wenn die Firma das Modul Werkzeugbedarfsplanung verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Fertigung implementiert ist.

Projektverwaltung (PCS)

Wenn die Firma das Modul Projektverwaltung (PCS) verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Fertigung implementiert ist.

Konstruktionsartikelversionen

Wenn die Firma die LN-Funktion zur Handhabung von Versionsnummern für Konstruktionsartikel einsetzt, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Wenn Sie das Kontrollkästchen markieren, unterliegen alle Artikel, die die Firma im Paket Fertigung verwendet, der Versionssteuerung.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn das Paket Fertigung implementiert ist.

Das Kontrollkästchen ist deaktiviert, wenn eine der folgenden Optionen ausgewählt ist:

  • Parameter Stammdaten (whwmd0100s000)

    Beim Erfassen von Eingängen ist Auftragsversion verbindlich
  • Beim Generieren von Auslag.Vorschlägen ist Auftragsversion verbindlich
  • Bei manueller Eingabe v. Ausl.Vorschl. ist Auftragsversion verbindlich
  • Versionsnummern (K-Artikel) in Aufträgen aktiviert
  • Parameter Chargenverwaltung (whltc0100s000)

    Versionsnummern in Chargenverwaltung

Wiederholfertigung (RPT)

Wenn die Firma das Modul Wiederholfertigung verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Fertigung implementiert ist.

Produktkonfigurator (PCF)

Wenn die Firma das Modul Produktkonfiguration verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Fertigung implementiert ist.

Einheitengültigkeit

Wenn die Firma das Modul Einheitengültigkeit verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Mitarbeiterdaten (BP)

Wenn die Firma Mitarbeiterdaten verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Das Paket Mitarbeiterdaten muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Objektdatenverwaltung (DM)

Wenn die Firma Datenverwaltung verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Das Paket Datenverwaltung muss dazu jedoch auf Ihrem System installiert worden sein.

Infor SCM Planner

Wenn Sie die Integration mit Infor SCM Planner für die beschränkungsbasierte erweiterte Planung verwenden möchten, müssen Sie den Infor SCM Planner installieren und dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Unternehmensplanung implementiert ist.
  • Dieses Kontrollkästchen ist deaktiviert, wenn im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) die beiden folgenden Bedingungen zutreffen:

    • Produktionslager verwenden ist ausgewählt
    • Reservierungen in Produktionslager umlagern ist auf Bei Erstellung oder auf Bei Freigabe gesetzt
Infor SCM Scheduler

Wenn Sie die Integration mit Infor SCM Scheduler zur Planung mit endlicher Kapazität und Stapelverarbeitung von Produktionsaufträgen verwenden möchten, müssen Sie den Infor SCM Scheduler installieren und dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Fertigung implementiert ist.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nicht aktiv, wenn im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) die Option Anfangstermine von Produktionsaufträgen automatisch aktualisieren ausgewählt ist.
Order Promising Server implementiert

Wenn Sie die Integration mit Order Promising Server implementiert zur firmenübergreifenden Abwicklung von VK-Aufträgen verwenden möchten, müssen Sie Order Promising Server implementiert installieren und dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Infor SCM Planner implementiert ist.

Montageverwaltung (ASC)

Wenn die Firma die Module Montageverwaltung, Montageplanung oder Montaglinienplanung verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis
  • Um dieses Kontrollkästchen markieren zu können, müssen Sie für das Modul "Montageverwaltung" eine Lizenz erworben haben.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Fertigung implementiert ist.

Zusammenfassende Meldung

Wenn LN die für die zusammenfassende Meldung erforderlichen Daten zusammenstellen soll, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Die Daten werden im Modul Debitorenbuchhaltung des Pakets Finanzwesen gesammelt.

Intrastat-Berichterstellung

Wenn LN die für den Intrastat-Bericht erforderlichen Daten zusammenstellen soll, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie die Daten für den Intrastat-Bericht nicht einrichten. Ab dem Moment, ab dem Sie diese Daten speichern, protokolliert LN die Buchungsdaten, die zur Erstellung des Intrastat-Berichts erforderlich sind.

EU-Einkaufsliste

Wenn in der Firma das Paket CRM eingesetzt wird, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Auftragsverwaltung implementiert ist.

Referenzangaben

Wenn Sie Referenzangaben verwenden möchten, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Fertigung implementiert ist.

DAS2-Berichte

Zur Aktivierung der Funktion DAS 2 Bericht müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die zu den DAS 2 Berichten gehörenden Felder und Programme nicht angezeigt und Sie können keine Einstellungen für den DAS 2 Bericht vornehmen oder einen solchen erstellen.

Genehmigung des Kunden

Wenn die Firma den Ablauf Genehmigung des Kunden im Paket Verkauf verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn die beiden folgenden Bedingungen zutreffen:

  • Auftragsverwaltung ist implementiert
  • das Kontrollkästchen Projektzuordnung ist nicht markiert

Alternatives Material

Wenn die Firma die Funktionen für alternatives Material verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Fertigung implementiert ist.

Transportdokumente

Wenn die Firma Transportdokumente verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens aufheben möchten, müssen Sie das Feld Transportdokument im Programm Läger (whwmd2500m000) für alle für die aktuelle Firma definierten Läger auf --- setzen.

EK-/VK-Statistik (STA)

Wenn die Firma das Modul Statistik in den Paketen Verkauf und Einkauf verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Auftragsverwaltung implementiert ist.

Einkommensteuer und Sozialabgaben einbehalten

Wenn die Firma einbehaltene Steuern und Sozialabgaben für Eingangsrechnungen erfasst und meldet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn es sich bei der Firma um eine kaufmännische Firma (Kaufmännisch) oder eine kaufmännische und logistische Firma (Beides) handelt und das Paket Finanzwesen implementiert ist.
  • Dieses Kontrollkästchen ist deaktiviert, wenn in der Kreditorenbuchhaltung Rechnungen vorhanden sind, die mit einbehaltenen Sozialabgaben verbunden sind.

Handelskammer-ID

Die ID-Nummer des Unternehmens bei der Handelskammer.

Steuerkennung

Die Steuerkennung des Unternehmens für die Sozialabgaben.

Hinweis

Wenn das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung auf Aktiv gesetzt und im Programm Globale Registrierungsparameter (tctax2100m000) eine Voreingestellter Registrierungstyp für die Steuer-ID definiert ist, wird die eigene Steuer-ID mit dem Programm Registrierungen nach kaufmännischer Firma (tctax2122m000) den Registrierungsstammdaten entnommen, wenn diese auf einem externen Dokument veröffentlicht werden muss.

Endsummenrundung

Wenn die Firma einen Endsummenrundungsfaktor verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn es sich bei der Firma um eine kaufmännische Firma (Kaufmännisch) oder eine kaufmännische und logistische Firma (Beides).

Steuer

Wenn die Firma die Steuerfunktionen verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Wenn Sie die Steuerfunktionen in LN nicht verwenden möchten, heben Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens auf. Zusätzlich müssen Sie die Schritte ausführen, die unter Deaktivieren der Steuerfunktionen aufgeführt sind.

Teilenummer Hersteller

Wenn die Firma Herstellerteilenummern in den Paketen Einkauf und Lagerwirtschaft verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn eines der folgenden Szenarien zutrifft:

  • Auftragsverwaltung ist implementiert
  • Lagerwirtschaft ist implementiert

Eigentümer intern

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Bestand mit einem internen Handelspartner als Eigentümer lagern. Dies gilt für Bestand, für den bereits eine Zahlung durch die EK-Abteilung an den externen Handelspartner erfolgt ist, während die Waren noch nicht Eigentum des internen Handelspartners im Lager sind.

Sie können das Verhalten bei internem Eigentum in den Bedingungsvereinbarungen der Art Intern angeben.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Bedingungen implementiert ist.

Eigentümer extern

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Bestand im Kunden- und Lieferanteneigentum sowie geplanten Bestand nachverfolgen, der in manchen Szenarien mit Vendor Managed Inventory (VMI) erforderlich ist.

Sie können das Verhalten bei externem Eigentum in den Bedingungsvereinbarungen der Art Einkauf oder Verkauf angeben.

Hinweis

Das Kontrollkästchen ist deaktiviert, wenn eine der folgenden Optionen zutrifft:

  • Im Paket Lagerwirtschaft ist Sperrbestand ausgewählt.
  • Im Paket Service ist Werkstatt ausgewählt.
  • Im Paket Einkauf ist Konsignationsergänzung ausgewählt.
  • Im Einkauf ist Konsignationszahlung für jede Bestellart ausgewählt.
  • Im Verkauf ist Konsignationsergänzung ausgewählt.
  • Im Verkauf ist Konsignationszahlung für jede VK-Auftragsart ausgewählt.

Vom Kunden gestelltes Material

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet die Firma bei der Herstellung von Standardartikeln vom Kunden gestelltes Material.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Eigentümer extern markiert ist.

Fremdleistung mit Materialfluss

Wenn die Firma Fremdbearbeitung mit Materialflussunterstützung in der Rolle des Herstellers verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Bedarfszuordnung

Wenn in der Firma die Bedarfszuordnung eingesetzt wird, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Auf das Kontrollkästchen kann nicht zugegriffen werden, wenn Projektzuordnung ausgewählt ist.

VMI (Lieferantenseite)

Wenn die Firma das Konzept Vendor Managed Inventory (VMI) in der Rolle des Lieferanten verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn die beiden folgenden Bedingungen zutreffen:

  • Bedingungen ist implementiert
  • Das Kontrollkästchen Eigentümer extern ist markiert.

VMI (Kundenseite)

Wenn die Firma das Konzept Vendor Managed Inventory (VMI) in der Rolle des Kunden verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn die beiden folgenden Bedingungen zutreffen:

  • Bedingungen ist implementiert
  • Das Kontrollkästchen Eigentümer extern ist markiert.

Bestätigung verwenden (Verkauf)

Wenn die Firma verlangt, dass Verkaufsmengen vom Kunden bestätigt werden, bevor ein Auftrag oder Abruf an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden kann, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Felder für die Bestätigung (Bedarfsmenge, bestätigte Menge, Bestätigungsdatum) in der Bestellposition und der EK-Lieferabrufposition aktiviert.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn in diesem Programm auch das Kontrollkästchen Auftragsverwaltung (TD) markiert ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss das gleiche Kontrollkästchen in den folgenden Programmen (bzw. einem davon) markiert sein, damit Sie diese Funktionen verwenden können:

  • Bedingungspositionen (tctrm1120m000)
  • Kunde (tccom4110s000)
Bestätigung verwenden (Einkauf)

Wenn die Firma verlangt, dass Auftragsmengen vom Lieferanten bestätigt werden müssen, bevor ein Auftrag oder Abruf an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden kann, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Felder für die Bestätigung (Bedarfsmenge, bestätigte Menge, Bestätigungsdatum, Bestätigung akzeptiert) in der Bestellposition und der EK-Lieferabrufposition aktiviert.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Auftragsverwaltung implementiert ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss das gleiche Kontrollkästchen in den folgenden Programmen (bzw. einem davon) markiert sein, damit Sie diese Funktionen verwenden können:

  • Bedingungspositionen (tctrm1120m000)
  • Lieferant (tccom4120s000)
Bedingungen (TRM)

Wenn die Firma das Modul Bedingungen verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Kunden- und Lieferantenliste Italien

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Kunden- und Lieferantenliste für Italien vorhanden.

Handelspartnerart

Handelspartnerart

Branche

Branche

Vertriebsbeauftragter

Der Code des Mitarbeiters.

Kreditor-ID

Die Gläubiger-Identifikationsnummer (CI), die in der SEPA-Lastschriftdatei verlangt wird. Die hier eingegebene ID wird automatisch in das Programm Einzugsermächtigung (tfcmg0127m000) übernommen. Dort kann sie überschrieben werden.

Business Entity Identifier (BEI)

Der optionale Business Entity Identifier (BEI) in der SEPA-Lastschriftdatei für die Bank, die die Lastschrift bearbeitet.

Budgetkontrolle

Zur Aktivierung der Funktion Budgetkontrolle müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn es sich bei der Firma um eine kaufmännische Firma (Kaufmännisch) oder eine kaufmännische und logistische Firma (Beides) handelt und das Paket Finanzwesen implementiert ist.

Infor Configurator (CPQ)

Wenn die Firma den Produktkonfigurator (CPQ) verwendet, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Anschaffungsnebenkosten

Zur Aktivierung der Funktion Anschaffungsnebenkosten müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Das Kontrollkästchen ist nicht aktiv, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Bei der Firma handelt es sich um eine kaufmännische Firma (Kaufmännisch) oder eine kaufmännische und logistische Firma (Beides) und im Finanzwesen (TF) werden Positionen für Anschaffungsnebenkosten angelegt.
  • Bei der Firma handelt es sich um eine logistische Firma (Logistisch) oder eine kaufmännische und logistische Firma (Beides) und in der Logistik werden Positionen für Anschaffungsnebenkosten angelegt.

Bulgarien

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktionalität für Bulgarien aktiviert.

Sie können dann die folgenden Steuerberichte anlegen:

  • DEKLAR (Steuererklärung)
  • POKUPKI (EK-Verzeichnis)
  • PRODAJBI (VK-Verzeichnis)
  • PROTOKOL (Spezifikation der Steuerbeträge und -sätze sowie Art der Rechnung nach Rechnungsposition)

Darüber hinaus ist ein bestimmtes elektronisches Zahlungsformat für Bulgarien verfügbar.

Projektzuordnung

Wenn in der Firma die Projektzuordnung eingesetzt wird, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis
  • Wenn das Konzept für die Projektzuordnung in einer logistischen Firma aktiviert ist, muss für die kaufmännischen Firmen, die zu derselben Gruppe gehören, das Projektzuordnungskonzept aktiviert sein.

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn alle folgenden Bedingungen zutreffen:

  • das Paket Projekt ist implementiert
  • das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung ist nicht markiert
  • das Kontrollkästchen Genehmigung des Kunden ist nicht markiert

Leistungsaspekte

  • Auswirkungen auf die CPU: Ja
  • Auswirkungen auf das Datenbankwachstum: Ja

    Die Anzahl der im Programm Kostenbuchungen (tpppc2100m000) erfassten Buchungen nimmt zu.

Fakturierung im Gutschriftverfahren (Einkauf)

Um die Funktion Fakturierung im Gutschriftverfahren für Bestellungen zu aktivieren, markieren Sie dieses Kontrollkästchen.

Fakturierung im Gutschriftverfahren (Verkauf)

Um die Funktion Fakturierung im Gutschriftverfahren für VK-Aufträge zu aktivieren, markieren Sie dieses Kontrollkästchen.

SIA-Firmen-Code

Der Code, der der aktuellen Firma von der Società Interbancaria per l’Automazione (SIA) zugewiesen wurde.

Dieser Code wird in den folgenden Programmen verwendet:

  • Lastschriften übertragen (tfcmg4260s000)
  • Zur Verarbeitung ausgewählte Besitzwechsel (tfcmg4526m000)
  • Lastschriftstapel prüfen (tfcmg4255m000)
Alternative Kostenzuweisungen

Wenn in der Firma alternative Kostenzuweisungen eingesetzt werden, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Projektzuordnung markiert ist.

Lieferantenfortschrittszahlungen

Wenn in der Firma Lieferantenfortschrittszahlungen verwendet werden, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn in diesem Programm auch das Kontrollkästchen Auftragsverwaltung (TD) markiert ist.

Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens aufheben, stehen keine aktuellen Fortschrittszahlungspositionen oder unverarbeitete Positionen der Fortschrittszahlungshistorie für eine Bestellposition oder eine Anfragerückmeldung zur Verfügung.

Stunden in Nachkalkulation anzeigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Stunden nicht nur protokolliert, sondern auch in verschiedenen Kostenprogrammen für die Firma angezeigt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Stunden zwar protokolliert, aber nicht in Kostenprogrammen angezeigt.