Perioden generieren (tcccp0270m000)
Mit diesem Programm erstellen Sie Perioden für ein Jahr für eine Periodentabelle.
In Abhängigkeit von den Einstellungen für die Dauer können Sie Wochen- oder Monatsperioden erstellen. Diese Perioden sind dann im Programm Perioden (tcccp0170m000) verfügbar.
Wenn das Kontrollkästchen Kalenderjahr für die Periodentabelle im Programm Periodentabellen (tcccp0160m000) markiert ist, müssen Sie ein Anfangs- und ein Enddatum angeben, das innerhalb des Jahres liegt, das Sie im Feld Jahr festgelegt haben.
Wenn Sie für die Periodentabelle das Kontrollkästchen Lücken zwischen Jahren zulässig im Programm Periodentabellen (tcccp0160m000) nicht markiert haben, müssen Sie sicherstellen, dass zwischen den bereits für ein früheres Jahr erstellten Perioden und den zu erstellenden Perioden keine Lücken bestehen.
Die zuerst und die zuletzt erstellte Periode können unterschiedlich lang sein. Wenn der 1. Januar bespielsweise auf einen Dienstag fällt, ist die erste Wochenperiode des Jahres fünf Tage lang und die Wochenperiode des vorangegangenen Jahres zwei Tage lang.
Felddaten
- Periodentabelle
-
Der Code der Periodentabelle, für die Perioden erstellt werden.
Sie können Periodentabellen im Programm Periodentabellen (tcccp0160m000) definieren.
- Dauer
-
Die Dauer der Periodentabelle.
HinweisDie Voreinstellung für diesen Wert wird dem Feld Art der Dauer im Programm Periodentabellen (tcccp0160m000) entnommen. Sie können diesen Wert jedoch ändern, wenn das Feld Art der Dauer für die ausgewählte Periodentabelle auf --- gesetzt ist.
- Einheit der Zeitdauer
-
Die Einheit, in der die Periodendauer angegeben wird.
Zulässige Werte
- Tag(e)
-
Die Kalenderpositionen werden nach Tag gruppiert. Wenn pro Tag mehrere Arbeitszeitarten festgelegt worden sind, wird diese Auswahl normalerweise für die Produktion verwendet.
- Woche(n)
-
Die Kalenderpositionen werden nach Woche gruppiert.
- 4 Wochen
-
Die Kalenderpositionen werden nach vier Wochen gruppiert.
- Monat(e)
-
Die Kalenderpositionen werden nach Monat gruppiert.
- Quartal(e)
-
Die Kalenderpositionen werden nach Quartal gruppiert.
- Halbjahr
-
Die Kalenderpositionen werden nach Halbjahr (6 Monaten) gruppiert.
- Jahr(e)
-
Die Kalenderpositionen werden nach (einem) Jahr gruppiert.
- Jahr
-
Das Jahr, für das die Perioden erstellt werden.
- Ausgangsartikel
-
Die Untergrenze des Datumsbereichs, für den die Perioden erstellt werden.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Kalenderjahr im Programm Periodentabellen (tcccp0160m000) markiert haben, müssen Sie ein Anfangs- und ein Enddatum angeben, die innerhalb des angegebenen Jahres liegen.
- Ende
-
Die Obergrenze des Datumsbereichs, für den die Perioden erstellt werden.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Kalenderjahr im Programm Periodentabellen (tcccp0160m000) markiert haben, müssen Sie ein Anfangs- und ein Enddatum angeben, die innerhalb des angegebenen Jahres liegen.