Periodendauer festlegen (tcccp0260m000)
Mit diesem Programm geben Sie die Dauer der Periodentabelle an, für die Perioden definiert werden.
Felddaten
- Periodentabelle
-
Der Code der Periodentabelle, für die Perioden erstellt werden.
HinweisSie können die Periodentabellen im Programm Periodentabellen (tcccp0160m000) definieren.
- Dauer
-
Die Dauer der Periodentabelle. Hiermit wird auch das Zeitintervall angegeben, das von jeder generierten Periode abgedeckt wird.
Die folgende Tabelle zeigt die Werte, die Sie zur Erstellung von Zeitintervallen, wie z. B. einem Monat, einer Woche (7 Tage), zwei Wochen eingeben müssen.
Periode Anzahl der Zeiteinheiten Perioden 1 Monat 1 Monat 1 Woche 1 Woche (siehe nachfolgenden Hinweis) - 7 Tag 2 Wochen 2 Woche 1 Quartal 3 Monat - 13 Woche HinweisDieses Feld ist standardmäßig auf --- gesetzt.
Es gibt einen Unterschied, je nachdem, ob das Intervall als 7 Tage oder als eine Woche definiert wird: die erste Woche des Jahres kann kürzer sein. nämlich immer dann, wenn der 1. Januar nicht auf einen Montag fällt.
-
Die Art der Dauer der Periodentabelle.
Zulässige Werte
- Tag(e)
-
Die Kalenderpositionen werden nach Tag gruppiert. Wenn pro Tag mehrere Arbeitszeitarten festgelegt worden sind, wird diese Auswahl normalerweise für die Produktion verwendet.
- Woche(n)
-
Die Kalenderpositionen werden nach Woche gruppiert.
- 4 Wochen
-
Die Kalenderpositionen werden nach vier Wochen gruppiert.
- Monat(e)
-
Die Kalenderpositionen werden nach Monat gruppiert.
- Quartal(e)
-
Die Kalenderpositionen werden nach Quartal gruppiert.
- Halbjahr
-
Die Kalenderpositionen werden nach Halbjahr (6 Monaten) gruppiert.
- Jahr(e)
-
Die Kalenderpositionen werden nach (einem) Jahr gruppiert.
HinweisDie Voreinstellung für diesen Wert wird dem Feld Art der Dauer im Programm Periodentabellen (tcccp0160m000) entnommen. Sie können diesen Wert jedoch ändern, wenn für die ausgewählte Periodentabelle keine Dauer angegeben ist.
- Beginn um
-
Der Zeitpunkt, ab dem die Dauer der Periodentabelle gültig ist.