Periodentabellen (tcccp0160m000)

Mit diesem Programm können Sie Periodentabellen anzeigen und verwalten. LN verwendet Periodentabellen, um Perioden mit gemeinsamen Eigenschaften zu gruppieren.

Hinweis
  • Sie können die Option Dauer ermitteln aus dem Menü Aktionen verwenden, um einen Wert für die Felder für die Dauer auf Basis der im Programm Perioden (tcccp0170m000) definierten Daten zu bestimmen.
  • Sie können die Option Dauer festlegen aus dem Menü Aktionen verwenden, um manuell einen Wert für die Felder für die Dauer im Programm Periodendauer festlegen (tcccp0260m000) zu bestimmen.

Für jede Periodentabelle können Sie Folgendes festlegen:

  • Ob LN die Datumsangaben, die Sie im Programm Perioden generieren (tcccp0270m000) für eine Periode erfassen, daraufhin prüfen muss, ob sie zum festgelegten Kalenderjahr gehören.
  • Ob LN Perioden ändern darf, deren Periodentabelle verwendet wird.
  • Ob LN Perioden löschen darf, während deren Periodentabelle verwendet wird.
  • Ob Lücken zwischen zwei Jahren zulässig sind.

Sobald Sie eine Periodentabelle definiert haben, können Sie im Programm Perioden (tcccp0170m000) für diese Tabelle Perioden festlegen. Die für eine Tabelle festgelegten Perioden haben alle dieselben Eigenschaften, nämlich die, die für diese Tabelle definiert wurden. Dies bezieht sich zum Beispiel auf Zeitzonen und die Angabe, ob Änderungen vorgenommen werden dürfen.

Felddaten

Periodentabelle

Über den Code der Periodentabelle wird die zugehörige Periodengruppe identifiziert.

Dauer

Die Dauer der Periodentabelle. Hiermit wird auch das Zeitintervall angegeben, das von jeder generierten Periode abgedeckt wird.

Die folgende Tabelle führt die Werte auf, die Sie zur Erstellung von Zeitintervallen, wie z.B. einem Monat, einer Woche (7 Tage), zwei Wochen und einem Quartal, eingeben müssen. Quartal ist nicht möglich; nur Tage, Wochen und Monate.

Periode Anzahl der Zeiteinheiten Perioden
1 Monat 1 Monat
1 Woche 1 Woche (siehe nachfolgenden Hinweis)
- 7 Tag
2 Wochen 2 Woche
1 Quartal 3 Monat
- 13 Woche
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn die Perioden für die Periodentabelle nicht definiert sind.

Es gibt einen Unterschied, je nachdem, ob das Intervall als 7 Tage oder als eine Woche definiert wird: die erste Woche des Jahres kann kürzer sein. nämlich immer dann, wenn der 1. Januar nicht auf einen Montag fällt.

Art der Dauer

Die Art der Dauer der Periodentabelle.

Zulässige Werte

Tag(e)

Die Kalenderpositionen werden nach Tag gruppiert. Wenn pro Tag mehrere Arbeitszeitarten festgelegt worden sind, wird diese Auswahl normalerweise für die Produktion verwendet.

Woche(n)

Die Kalenderpositionen werden nach Woche gruppiert.

4 Wochen

Die Kalenderpositionen werden nach vier Wochen gruppiert.

Monat(e)

Die Kalenderpositionen werden nach Monat gruppiert.

Quartal(e)

Die Kalenderpositionen werden nach Quartal gruppiert.

Halbjahr

Die Kalenderpositionen werden nach Halbjahr (6 Monaten) gruppiert.

Jahr(e)

Die Kalenderpositionen werden nach (einem) Jahr gruppiert.

Hinweis
  • Sie können eine Periodentabelle mit --- als Art der Dauer nur für vorhandene Perioden hinzufügen, für die keine Art der Dauer definiert wurde.
  • Dieses Feld kann nur geändert werden, wenn der Wert im Feld Art der Dauer nicht auf --- gesetzt ist und keine Perioden definiert sind. In diesem Szenario gibt es die Optionen Dauer bestimmen oder Dauer festlegen.
Beginn um

Der Zeitpunkt, ab dem die Dauer für die Perioden der Periodentabelle gültig ist.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn die Perioden für die Periodentabelle nicht definiert sind.

Kalenderjahr

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen die Datumsangaben, die Sie im Programm Perioden generieren (tcccp0270m000) für die Perioden definiert haben, zum ebenfalls in dem genannten Programm festgelegten Kalenderjahr gehören.

Änderungen zulässig

Hiermit wird angegeben, ob Periodendaten im Programm Perioden (tcccp0170m000) geändert werden können, während die Periodentabelle verwendet wird.

Zulässige Werte

  • Ja

    Sie können die Daten der Perioden ändern.
  • Eingeschränkt

    Änderungen an Perioden sind nur für Perioden zulässig, die noch nicht im Paket Finanzwesen bzw. Projekt verwendet wurden.
  • Nein

    Sie können die Perioden dieser Periodentabelle nicht ändern.
Lücken zwischen Jahren zulässig

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Lücken zwischen Jahren zulässig.

Zeitzone

Die Zeitzone, für die die Periodentabelle gültig ist.

Sie können eine andere Zeitzone als die eigene festlegen.

Klicken Sie im Programm Perioden (tcccp0170m000) auf "Auf Zeitzone dieses Jahres umschalten", um zu der Zeitzone zu wechseln, die Sie in diesem Feld festlegen.