Reklamationsbestand

Wenn Bestand zurückgegeben wird, geben Sie eingegangene oder versendete Waren zurück.

Rückgabe eingegangener Waren

Das Ursprungsland der zurückgegebenen Artikel muss mit dem Ursprungsland der eingegangenen Artikel übereinstimmen.

LN stellt die Verbrauchsdaten auf der Grundlage der Daten des Bestandsverfolgungswareneingangs bereit, sofern möglich. Wenn es für Reklamationen keine Verknüpfung gibt, wird der Standardprozess für die Auswahl des Bestandsverfolgungsverbrauchs durchgeführt.

Die Rückgabe der Artikel wirkt sich nur auf die Menge der verbrauchten Waren in der Bestandsverfolgungseinheit aus. Die Warenrückgabe ist ein Verbrauch, der zu einer Abnahme der eingegangenen Menge führt. Sie können den Wareneingang für die Bestandsverfolgungseinheit verwenden, um zu prüfen, ob die Rückgabemengen mit dem Verbrauch für die Bestandsverfolgungseinheit übereinstimmen.

Versendete Waren zurückgeben

Wenn die Waren nach einem Verbrauch für die Bestandsverfolgungseinheit von einem Kunden zurückgegeben werden, müssen die Konzeptdaten der eingegangenen Artikel mit den Konzeptdaten, z. B. dem Ursprungsland, zum Zeitpunkt der Artikelentnahme übereinstimmen.

Sie können die zurückgegebenen Waren mit derselben Bestandsverfolgungseinheit verknüpfen, die für die Entnahme der Waren verwendet wurde, wenn die folgenden Bedingungen zutreffen:

  • Die Daten der Bestandsverfolgungseinheit wurden noch nicht archiviert.
  • Der Reklamationsauftrag ist mit einem Ursprungsauftrag verknüpft.

Wenn mehrere Ursprungsländer vorhanden sind, müssen die Ursprungsländer der zurückgegebenen Artikel mit den Ursprungsländern der verbrauchten Artikel übereinstimmen. Wenn die Daten nicht gefunden werden, müssen Sie beim Eingang des Bestands das Ursprungsland erneut angeben.