Korrekturaufträge

Die Korrekturen beziehen sich auf falsche oder fehlende Konzeptdaten (wie das Ursprungsland) nach dem Wareneingang. Im Programm Bestandsverfolgung - Korrekturaufträge (tcitu4100m000) können Sie die Korrektur der Bestandsverfolgungseinheit vornehmen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Korrekturaufträge manuell zu erstellen:

  1. Verknüpfen Sie über die Wareneingangs-ID die Bestandsverfolgungskorrektur mit einem Bestandsverfolgungs-WE. Sie müssen nach der Bestandsverfolgungseinheit suchen, für die es ein Zuviel an Bestand gibt.
  2. Verknüpfen Sie die Bestandsverfolgungskorrektur direkt mit einer Bestandsverfolgungseinheit.

Wenn Sie den Bestandsverfolgungs-WE für einen Korrekturauftrag angeben, wird die Bestandsverfolgungseinheit voreingestellt. Auch die Konzeptdaten, wie das Ursprungsland der Bestandsverfolgungseinheit, werden voreingestellt. Außerdem müssen Sie die zu korrigierenden Bestandspunkte und die zu korrigierende Menge für jeden Bestandspunkt angeben. Dieser Wert muss kleiner als die oder gleich der eingegangenen Menge (wenn der Wareneingang für die Bestandsverfolgungseinheit angegeben ist) und die laut Daten der Bestandsverfolgungseinheit verfügbare Menge sein.