Überblick über den Ablauf bei Bestandsverfolgungsverbrauch

Für jede Auslagerungsbuchung wird ein Verbrauchsdatensatz erstellt, wenn für die Auslagerungsbuchung die Bestandsverfolgung relevant ist.

Wenn eine Auslagerungsposition erstellt wird, werden die Parametereinstellungen für den Bestandsverfolgungsverbrauch sowie die zu verbrauchenden Mengen in das Programm Auftragsposition (tcitu3100m000) kopiert.

In diesem Stadium sind noch keine tatsächlichen Bestandsverfolgungsverbräuche erstellt worden. Sie können auf das Programm Auftragsposition (tcitu3100m000) über die entsprechenden VK-Auftragspositionen, Lagerauftragspositionen und Einlagerungsvorschläge zugreifen.

Der tatsächliche Bestandsverbrauch (Ist-Verbrauch) wird durch Auswahl der Bestandsverfolgungseinheit erstellt, von der die Artikel verbraucht werden sollen. Die zu verbrauchenden Artikelmengen basieren auf den jeweiligen Abläufen, wie z. B. Auslagerungsvorschlag oder negative Bestandskorrekturen.

Sie können über die entsprechenden Auslagerungsvorschläge und Sendungspositionen auf die Ist-Verbräuche zugreifen.

Im Auslagerungsprozess erfolgt die Auswahl der Bestandsverfolgungseinheit für den Verbrauch, wenn der Auslagerungsvorschlag freigegeben wird.

Für Direktlieferungen erfolgt diese, wenn die Bestellung mit Direktlieferung eingeht.

Die Auswahl der Bestandsverfolgungseinheit für den Verbrauch erfolgt automatisch, wenn nur eine Bestandsverfolgungseinheit für den Verbrauch verfügbar ist, z. B. wenn der verfügbare Bestand nur aus einem Ursprungsland stammt.

Wenn mehrere Bestandsverfolgungseinheiten vorhanden sind, wenn der verfügbare Bestand etwa aus mehreren Ursprungsländern stammt, ist eine manuelle Auswahl erforderlich.

Den Datensätzen der Bestandsverfolgungseinheiten kann die zu verbrauchende Menge (die noch nicht entnommen wurde), die verbrauchte Menge und die zugehörigen Bestandsdaten wie Chargen, ID-Nummern, Ladeeinheiten entnommen werden. Außerdem wird die Referenz zur Bestandsverfolgungseinheit bereitgestellt.