Chargen und ID-Nummern in der Bestandsverfolgung
Chargen und ID-Nummern im Bestand
Bei Artikeln mit geringem Volumen, d. h. im Bestand mit Chargenverwaltung und Artikel mit ID-Nummer, können Sie auf der Registerkarte "Daten" der folgenden Programme die Ursprungsländer nach Chargenmenge oder ID-Nummer festlegen:
- Wareneingangsposition (tcitu2600m100)
- Einlagerungsvorschlag (tcitu2600m200)
- Einlagerungsprüfung (tcitu2600m300)
- Einlagerungsvorschlag aus WE-Prüfung (tcitu2100m400)
Um ein anderes Ursprungsland nach Charge oder ID-Nummer festzulegen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Markieren Sie auf der Registerkarte "Daten" eines der oben genannten Programme eine Charge und wählen Sie im entsprechenden Menü die Option aus.
- Legen Sie im Programm Wareneingangsdaten für Einlagerungsvorschlag aus Wareneingang (tcitu2115m200) das neue Ursprungsland und die Menge der Artikel fest, für die das neue Ursprungsland gilt.
- Klicken Sie auf "
Das neu rausgeteilte Ursprungsland und die Menge der Charge werden im Abschnitt "Daten" angezeigt. Außerdem wird für dieses Ursprungsland und die Chargenmenge ein neuer Bestandsverfolgungs-WE erstellt.
Der neue Bestandsverfolgungs-WE wird auf der Registerkarte "Wareneingänge" in einem der oben genannten Programme angezeigt.
und abschließen".
Wenn Sie eine ID-Nummer auswählen, verwenden Sie den Befehl
, um das Ursprungsland zu ändern. Eine ID-Nummer im Bestand bezieht sich auf einen einzelnen Artikel mit ID-Nummer. Sie können die Menge daher nicht aufteilen.Prüfergebnisse
Wenn Sie den Befehl
zum Festlegen mehrerer Ursprungsländer für eine Charge verwendet haben, müssen Sie die Prüfergebnisse für die Chargenmengen der neu rausgeteilten Länder angeben.Dies geschieht durch Erfassen der genehmigten, abgelehnten, zerstörten oder verschrotteten Mengen für die Charge auf der Registerkarte "Daten" des Programms Einlagerungsprüfung (tcitu2600m300). Alternativ können Sie die Position auswählen und das Programm Bestandsverfolgungs-WE - Daten (tcitu2115m000) starten, um die Prüfergebnisse anzugeben.
Charge 0001 und Charge 0002 sind auf der Registerkarte "Daten" des Programms Einlagerungsprüfung (tcitu2600m300) vorhanden.
Charge 0001 = Menge 50; 40 genehmigt und 10 abgelehnt.
Charge 0002 = Menge 50; 47 genehmigt und 3 abgelehnt.
Das zuvor angegebene Ursprungsland sind die USA. Während der Prüfung stellt sich heraus, dass 10 genehmigte und 5 abgelehnte Artikel aus Charge 0001 aus Großbritannien stammen.
Um das zusätzliche Ursprungsland und die Prüfergebnisse zu erfassen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Daten" des Programms Einlagerungsprüfung (tcitu2600m300) die Charge 0001 aus.
- Wählen Sie im entsprechenden Menü den Befehl "Aufteilen".
- Erfassen Sie im Programm Wareneingangsdaten für Einlagerungsvorschlag aus Wareneingang (tcitu2115m200) das Ursprungsland "Großbritannien" und als Menge 15.
- Klicken Sie auf "Aufteilen und abschließen".
- Markieren Sie auf der Registerkarte "Daten" des Programms Einlagerungsprüfung (tcitu2600m300) die neue Position für Charge 0001 und Menge 15.
- Erfassen Sie: 10 genehmig und 5 abgelehnt.
Um ein anderes Ursprungsland für einen Artikel mit ID-Nummer festzulegen, wählen Sie den Artikel mit ID-Nummer auf der Registerkarte "Daten" des Programms Einlagerungsprüfung (tcitu2600m300) aus und verwenden Sie den Befehl , um das Ursprungsland zu ändern.
-
Die Befehle
und sind nur verfügbar, wenn für die Prüfung noch keine Prüfergebnisse erfasst wurden. Daher müssen weitere Ursprungsländer hinzugefügt werden, bevor Sie die Prüfergebnisse erfassen. -
Die für die Prüfposition(en) erfassten Prüfergebnisse werden automatisch in die entsprechenden Bestandsverfolgungsdaten übernommen. Umgekehrt ist dies jedoch nicht der Fall.
Die in den Bestandsverfolgungsdaten erfassten Prüfergebnisse werden NICHT zurück in die Prüfposition(en) übernommen.
Daher brauchen Sie die Prüfergebnisse in den Wareneingangsdaten für die Bestandsverfolgung nur anzugeben, um die Prüfergebnisse manuell an die für die Prüfposition erfassten Prüfergebnisse anzupassen.
Chargen und ID-Nummern, die nicht im Bestand sind
Bei Artikeln mit hohem Volumen, also chargenverwaltete Artikel und Artikel mit ID-Nummer, die nicht im Bestand sind, werden die Chargen- und ID-Nummern nicht im Bestand erfasst.
Diese werden bei der Bestandsverfolgung daher nicht verwendet und nicht in den Bestandsverfolgungs-Wareneingängen, Bestandsverfolgungseinheiten oder Bestandsverfolgungsverbräuchen hinterlegt.
Ändern der Ursprungsländer und Erfassen der Prüfergebnisse erfolgt auf ziemlich genau die gleiche Weise wie bei Artikeln ohne ID-Nummer oder Chargenverwaltung.