Einlagerungsvorschlag
Wenn der Einlagerungsvorschlag erstellt wird, wählen Sie die Option Einlagerungsvorschläge (whinh3525m000), um das Programm Einlagerungsvorschlag aus Wareneingang (tcitu2100m200) zu starten.
im entsprechenden Menü des ProgrammsIn diesem Programm können Sie das Ursprungsland ändern oder den vorgeschlagenen Artikeln nach Bedarf weitere Ursprungsländer hinzufügen.
Um das Ursprungsland zu ändern, legen Sie das gewünschte Ursprungsland im Feld Tatsächliches Ursprungsland des Programms Einlagerungsvorschlag aus Wareneingang (tcitu2100m200) fest.
Wenn die vorgeschlagenen Artikel verchiedene Ursprungsländer haben, müssen Sie für jedes Ursprungsland einen separaten Bestandsverfolgungs-Wareneingang erstellen.
Die Erstellung der verschiedenen Bestandsverfolgungs-Wareneingänge muss abgeschlossen sein, bevor der Einlagerungsvorschlag eingelagert werden kann.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um mehrere Wareneingänge für die Bestandsverfolgung zu erstellen:
- Klicken Sie im Programm Einlagerungsvorschlag aus Wareneingang (tcitu2100m200) auf "Daten".
- Wählen Sie im Unterprogramm Einlagerungsvorschlag (tcitu2600m200) den Wareneingang für die Bestandsverfolgung auf der Registerkarte "Wareneingänge" aus und klicken Sie auf .
- Legen Sie im Programm Wareneingangsdaten für Einlagerungsvorschlag aus Wareneingang (tcitu2115m200) das neue Ursprungsland und die Menge der Artikel fest, für die das neue Ursprungsland gilt.
- Klicken Sie auf Einlagerungsvorschlag (tcitu2600m200) angezeigt. und dann auf "Abschließen". Der neu abgeteilte Bestandsverfolgungs-WE wird auf der Registerkarte "Wareneingänge" im Unterprogramm
- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um nach Bedarf weitere Ursprungsländer anzugeben.
Jetzt können Sie den Einlagerungsvorschlag im Programm Einlagerungsvorschläge (whinh3525m000) lagern.
Wenn für die Artikel Einlagerungsprüfungen durchgeführt werden müssen, wird der Einlagerungsvorschlag auf einem Prüflagerplatz gelagert. Informationen zum Umgang mit Ursprungsländern für Einlagerungsprüfungen finden Sie unter Einlagerungsprüfung.
Wenn für die Artikel keine Einlagerungsprüfungen durchgeführt werden müssen, wird der Einlagerungsvorschlag auf einem Entnahme- oder einem Massenlagerplatz gelagert.
Wenn der Bestand auf einem Entnahme- oder Massenlagerplatz gelagert wird, wird für jeden Bestandsverfolgungs-WE eine Bestandsverfolgungseinheit erstellt oder aktualisiert.
In jeder Bestandsverfolgungseinheit werden die eingegangenen Mengen als für den Verbrauch verfügbare Mengen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen oder Aktualisieren von Bestandsverfolgungseinheiten beim Wareneingang.