Mehrere Ursprungsländer im Wareneingang

Wenn sich z. B. beim Entladen der LKW herausstellt, dass die zu vereinnahmenden Artikel aus unterschiedlichen Ursprungsländern stammen, müssen Sie für jedes Ursprungsland einen separaten Bestandsverfolgungs-WE erstellen.

Die Erstellung der verschiedenen Bestandsverfolgungs-Wareneingänge muss vor der Bestätigung des Wareneingangs erfolgen, wenn die Artikel im Bestand eingelagert werden, nachdem der Wareneingang bestätigt wurde.

Wenn nach Bestätigung des Wareneingangs Einlagerungsvorschläge oder Prüfungen ausgeführt werden müssen, ist die Pflege von Ursprungsländern zulässig, nachdem der Wareneingang bestätigt wurde.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um mehrere Wareneingänge für die Bestandsverfolgung zu erstellen:

  1. Wählen Sie im Positionsbereich des Programms Wareneingänge Lager (whinh3512m000) die entsprechenden Wareneingangspositionen aus. Wählen Sie dann im entsprechenden Menü die Option Ursprungsland.
  2. Klicken Sie im Programm Wareneingangsposition (tcitu2100m100) auf "Daten".
  3. Wählen Sie im Unterprogramm Wareneingangsposition (tcitu2600m100) den Wareneingang für die Bestandsverfolgung auf der Registerkarte "Wareneingänge" aus und klicken Sie auf Aufteilen.

    Wenn der Wareneingang bestätigt ist, müssen Sie die Daten des Bestandsverfolgungs-Wareneingangs auswählen und auf der Registerkarte "Daten" den Befehl Aufteilen verwenden.

  4. Legen Sie im Programm Wareneingangsdaten für Einlagerungsvorschlag aus Wareneingang (tcitu2115m200) das neue Ursprungsland und die Menge der Artikel fest, für die das neue Ursprungsland gilt.
  5. Klicken Sie auf Aufteilen und dann auf "Abschließen".

    In der Folge wird für das angegebene Ursprungsland und die Menge ein neuer Bestandsverfolgungs-WE erstellt. Die angegebene Menge wird von der Menge des ersten Bestandsverfolgungs-Wareneingangs abgezogen.

  6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um nach Bedarf weitere Ursprungsländer anzugeben.
Hinweis

Der ursprüngliche Bestandsverfolgungs-WE für die gesamte Menge bleibt erhalten, erhält aber die Art Planung und den Status Zu empfangen. Die aufgeteilten Wareneingänge sind von der Art Tatsächlicher Wareneingang und haben den Status Eingegangen.