Überblick über den Ablauf für einen Bestandsverfolgungs-Wareneingang

Während des Einlagerungs- und Wareneingangsvorgangs, werden Bestandsverfolgungsdaten und Ursprungsland erfasst und in der Bestandsverfolgungseinheit hinterlegt.

Die Bestandsverfolgungsdaten enthalten folgende Informationen:

  • Artikel
  • Bestellmenge
  • Geplantes WE-Datum
  • Ziellager
  • Herkunftsland
  • Die geltenden Einstellungen für die Bestandsverfolgungsparameter

Die Bestandsverfolgungsparameter werden in den Programmen Parameter Bestandsverfolgung (tcitu0100m100) und Parameter Bestandsverfolgung nach Land (tcitu0110m100) verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der Bestandsverfolgung.

Der Tabelle können Sie entnehmen, wie die Bestandsverfolgungsdaten und das Ursprungsland während des Einlagerungsprozesses in die Bestandsverfolgungseinheiten kopiert oder für diese erstellt werden. Dies erfolgt automatisch.

Das Ursprungsland wird kopiert, wenn es für das ursprüngliche EK-Objekt vorhanden ist. Anderenfalls können Sie das Ursprungsland manuell angeben oder ändern.

Das manuelle Erfassen oder Ändern des Ursprungslands ist im Verlauf des Einlagerungsprozesses optional, jedoch ist es obligatorisch, wenn der Bestand eingelagert wird.

Die geltenden Einlagerungs- oder Prüfprozesse legen fest, wann der Bestand eingelagert wird. Dies wird durch den Ausdruck "Ursprungsland erforderlich" in der Tabelle angezeigt.

Referenzen zu Themen, die genauere Informationen enthalten, werden in der Tabelle angezeigt.

Einlagerungsaktionen Bestandsverfolgungsdaten & Ursprungsland
EK-Objekt erstellen

Wird in das Programm Auftragsposition (tcitu2100m000) kopiert.

Weitere Informationen finden Sie unter Ursprungsauftrag.

Einlagerungsposition erstellen

Wird in das Programm Auftragsposition (tcitu2100m000) kopiert.

Weitere Informationen finden Sie unter Einlagerungspositionen.

Wareneingang im Paket Lagerwirtschaft erstellen
  • Wird in das Programm Wareneingangsposition (tcitu2100m100) kopiert.

  • Erstellen des Bestandsverfolgungs-Wareneingangs im Programm Bestandsverfolgungs-WEs (tcitu2110m000).

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • Wareneingang
  • Mehrere Ursprungsländer im Wareneingang
  • Erstellen oder Aktualisieren von Bestandsverfolgungseinheiten im Wareneingangsprozess
  • Chargen und ID-Nummern in der Bestandsverfolgung
Eingang im Paket Lagerwirtschaft bestätigen

Erstellen oder Aktualisieren der Bestandsverfolgungseinheit.

Ursprungsland erforderlich

Bedingungen:

  • Wareneingangslager ohne Lagerplatzverwaltung
  • Keine Einlagerungsprüfungen

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • Wareneingang
  • Erstellen oder Aktualisieren von Bestandsverfolgungseinheiten im Wareneingangsprozess
  • Chargen und ID-Nummern in der Bestandsverfolgung
Einlagerungsvorschläge lagern

Erstellen oder Aktualisieren der Bestandsverfolgungseinheit.

Ursprungsland erforderlich

Bedingungen:

  • Wareneingangslager mit Lagerplatzverwaltung
  • Keine Einlagerungsprüfungen

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • Einlagerungsvorschlag
  • Erstellen oder Aktualisieren von Bestandsverfolgungseinheiten im Wareneingangsprozess
  • Chargen und ID-Nummern in der Bestandsverfolgung
Einlagerungsvorschläge nach der Prüfung lagern

Erstellen oder Aktualisieren der Bestandsverfolgungseinheit.

Ursprungsland erforderlich

Bedingungen:

  • Wareneingangslager mit Lagerplatzverwaltung
  • Einlagerungsprüfungen relevant

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • Einlagerungsvorschlag
  • Erstellen oder Aktualisieren von Bestandsverfolgungseinheiten im Wareneingangsprozess
  • Chargen und ID-Nummern in der Bestandsverfolgung
  • Einlagerungsprüfung
Einlagerungsprüfung genehmigen

Erstellen oder Aktualisieren der Bestandsverfolgungseinheit.

Ursprungsland erforderlich

Bedingungen:

  • Wareneingangslager ohne Lagerplatzverwaltung
  • Einlagerungsprüfungen relevant

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • Einlagerungsprüfung
  • Erstellen oder Aktualisieren von Bestandsverfolgungseinheiten im Wareneingangsprozess
  • Chargen und ID-Nummern in der Bestandsverfolgung

Navigieren zu den Ursprungslandprogrammen

Sie können aus den Einlagerungsprogrammen der Lagerwirtschaft zum entsprechenden Ursprungsland und in die entsprechenden Ursprungsland-Unterprogramme verzweigen, in denen Sie ein oder mehrere Ursprungsländer und die damit verbundenen Daten festlegen oder ändern können.

Zu jedem Einlagerungsprogramm gibt es ein entsprechendes Ursprungsland-Programm. Verwenden Sie im Einlagerungsprogramm die Option Ursprungsland, um in das entsprechende Ursprungsland-Programm zu verzweigen. Das Ursprungsland-Programm hat die Bezeichnung "Ursprungsland für < Name des Einlagerungsprogramms >" und den Code (tcitu2100m*00). Klicken Sie in diesem Programm auf "Daten", um das verbundene Unterprogramm aufzurufen, in dem Sie bei Bedarf mehrere Ursprungsländer angeben können. Die Unterprogramme haben immer den Code "tcitu2600m*00".

Wählen Sie beispielsweise Ursprungsland im entsprechenden Menü des Programms Einlagerungspositionen (whinh2110m000), um das Programm Auftragsposition (tcitu2100m000) zu starten. Klicken Sie in diesem Programm auf "Daten", um das Unterprogramm Auftragsposition (tcitu2600m000) aufzurufen.

Verschiedene Prozesse

Die Ein- und Auslagerungsvorgänge unterscheiden sich zwischen Direktlieferungen und physischen Kosten- und Service-Artikeln. Weitere Informationen finden Sie unter Bestandsverfolgung für Direktlieferungen und Bestandsverfolgung für Kosten- und Service-Artikel.