Einrichten der Bestandsverfolgung

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Bestandsverfolgung einzurichten:

  1. Markieren Sie im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Ursprungsland.
    Markieren Sie dieses Kontrollkästchen in jeder Firma Ihrer Mehrfirmenumgebung.
  2. Legen Sie das Ursprungsland in den folgenden Programmen fest:

  • Artikel (tcibd0501m000) (falls noch nicht vorhanden)
  • Artikel - Einkauf (tdipu0601m000)
  • Artikel - Lieferanten (tdipu0610m000)
  • Artikel - Lieferant nach Standort (tdipu0690m000)

  1. Richten Sie im Programm Parameter Bestandsverfolgung (tcitu0100m000) die Parameter für die Bestandsverfolgung und das Ursprungsland ein.
    Einzelheiten hierzu finden Sie in der Feldhilfe zu den Programmen Parameter Bestandsverfolgung (tcitu0100m000) und Parameter Bestandsverfolgung (tcitu0100m100).
  2. Richten Sie im Programm Parameter Bestandsverfolgung nach Land (tcitu0110m000) die Parameter der Bestandsverfolgung und des Ursprungslands nach Bedarf für Ländergruppen oder einzelne Länder ein.
    Einzelheiten hierzu finden Sie in der Feldhilfe zum Programm Parameter Bestandsverfolgung nach Land (tcitu0110m000).
  3. Wählen Sie im entsprechenden Menü des Programms Parameter Bestandsverfolgung (tcitu0100m000) die Option Wareneingänge aktivieren aus dem Untermenü Aktivierung für Ursprungsland aus, um den Status Wareneingänge aktivieren zu vergeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivierung für Ursprungsland.
  4. Wenn die Bestandsverfolgungsdaten für Wareneingänge verfügbar sind, setzen Sie den Aktivierungsstatus auf Wareneingänge aktiv.
    Diese Option finden Sie im Untermenü Aktivierung für Ursprungsland des entsprechenden Menüs im Programm Parameter Bestandsverfolgung (tcitu0100m000). Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivierung für Ursprungsland.
  5. Wenn das Ursprungsland, die Bestandsverfolgungsauftragspositionen, die Bestandsverfolgungs-Wareneingänge und die Bestandsverfolgungseinheiten für alle Einlagerungspositionen und Wareneingänge vorhanden sind, setzen Sie den Aktivierungsstatus auf Aktiv. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivierung für Ursprungsland.