Verwenden des Ursprungslands für Bestellungen
Bei Bestellungen können Sie anhand der Daten zum Ursprungsland die damit verbundenen Zollverpflichtungen, Zölle und die Compliance mit den Anforderungen zur Lieferantenaufteilung verfolgen. Sie können das Ursprungsland eines Artikels verwalten, wenn eine Bestellung oder die Freigabeebene einer Bestellung angelegt wird.
Wenn Sie eine Bestellposition im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) erstellen, werden die mit dem Ursprungsland verbundenen Daten auf Basis der im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) definierten Artikeleinkaufsdaten voreingestellt. Um diese Daten anzuzeigen, können Sie die Option im Menü des Programms Bestellpositionen (tdpur4101m000) verwenden.
Nachdem die Bestellposition an das Paket Lagerwirtschaft (WH) freigegeben wurde, wird im Programm Einlagerungspositionen (whinh2110m000) eine Einlagerungsposition mit den Informationen zum Ursprungsland erstellt. Im Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) wird eine Wareneingangsposition erstellt, sobald die Einlagerungsposition eingegangen ist. Um das tatsächliche Ursprungsland für den in der Wareneingangsposition angegebenen Artikel anzuzeigen, können Sie die Option im Menü dieses Programms verwenden.
Sie können das Ursprungsland (COO) für den in einem Lager eingegangenen Bestand im Programm Artikel - Bestand Ursprungsland (tcitu6600m000) auf Basis der im Kopfbereich genannten Daten wie Lager, Artikel usw. anzeigen.
Im Programm Bestandsverfolgungs-WE (tcitu2610m000) können Sie die zur Bestellung gehörenden Daten, die Bestandsmenge und das tatsächliche Ursprungsland des Artikels anzeigen. Im Programm Intrastat-Buchungen (tccom7171m000) können Sie das Ursprungsland abfragen, das für eine Auftragsposition gemeldet wurde und im Intrastat-Bericht verwendet wird.