Ursprungsland

Das Ursprungsland (COO) bezieht sich auf das Land, in dem ein Artikel hergestellt wird. Das Ursprungsland wird in Versanddokumenten und Ausgangsrechnungen genannt und an die Zollbehörden und Kunden gemeldet. Durch das Melden der Informationen zum Ursprungsland ist Folgendes gegegeben:
  • Sie halten die Handelvorschriften und Qualitätskontrollen ein.
  • Sie haben einen Überblick über den Weg des Produkts in der Lieferkette.

Das Ursprungsland eines Artikels muss auf Bestandsebene erfasst werden, da dies in verschiedenen Branchen erforderlich ist, um die Komponenten eines Artikels aus mehreren Ländern kaufen zu können. Beispiel: Beim Einkauf eines Motors für ein Auto stammen verschiedene Teile des Motors aus anderen Ländern. Beim Eingang der Artikel muss das Ursprungsland dieser eingekauften Artikel verwaltet werden. So können Sie die genaue Menge der Artikel und den Wert der Teile melden, die aus anderen Ländern als dem Land der Montage gekauft wurden.

Mit dem Programm Artikel - Bestand Ursprungsland (tcitu6600m000) können Sie den Bestand anzeigen, der für einen Artikel mit diesem Ursprungsland zur Verfügung steht. Sie können den Bestand auch nach Lager oder Standort filtern.

Um die verschiedenen Ursprungsländer und die dazugehörigen Artikelmengen über alle Ein- und Auslagerungsbewegungen verwalten zu können, werden die Funktionen der Bestandsverfolgung verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Anwenderhandbuch für die Bestandsverfolgung.