Verarbeiten des Änderungsantrag des Fremdbearbeiters/Auftragnehmers
Ein Auftraggeber kann auf den Änderungsantrag im Portal zugreifen, wenn im Programm Berechtigungen für interne Rollen (tcclb0125m000) die Rolle Einkäufer für Dienstleistungen mit Änderungsberechtigung definiert ist.
Der Auftraggeber kann über die Option Fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen die vom Auftragnehmer eingereichten Änderungsanträge einsehen. Diese Änderungsanträge können auf Basis der Optionen , und gefiltert werden. Die Änderungsanträge können auch über die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung aufgerufen werden.
auf der SeiteDer Auftraggeber kann die folgenden Aktionen ausführen:
- Ablehnen des Änderungsantrags über die Option auf Positions- oder Kopfebene
- Akzeptieren des Änderungsantrags über die Option
- Vorschlagen neuer Werte als Teil der Verhandlung und Einreichen des Antrags zur Genehmigung durch den Fremdbearbeiter/Auftragnehmer
- Beibehalten der Position zur Besprechung zu einem späteren Zeitpunkt über die Option
- Ablehnen der Position, Löschen der selbsterstellten Position, bevor mit einer Verhandlung über diese Position begonnen wurde
- Erstellen einer neuen Position über die Option
Ein Auftraggeber kann auf einen Änderungsantrag auf Kopf- und Positionsebene reagieren. Wenn der Auftraggeber den Änderungsantrag akzeptiert, wird in LN ein neuer Änderungsantrag generiert. Der Auftraggeber kann den Änderungsantrag über die Optionen Änderungsantrag für fremdvergebene Dienstleistungsbestellung (tdpur6600m400) in Infor LN genehmigen und verarbeiten.
und im ProgrammWenn der akzeptierte Änderungsantrag des Auftragnehmers Positionen hat, die zurückgestellt wurden, nachdem der Antrag vom Portal generiert und in LN verarbeitet wurde, wird automatisch ein nachfolgender Änderungsantrag des Auftragnehmers mit allen vorherigen Verhandlungen für die zurückgestellten Positionen erstellt.