Infor LN – Anwenderhandbuch für das Unternehmenskooperationsportal

Zurück

Weiter

  • URL kopieren
  • PDF
  • Diese Seite drucken

Die URL des Themas wurde in die Zwischenablage kopiert.

Einführung
Einrichten der Daten
Voreinstellung für Kooperationsnummernkreise
Vorlagen für den Aufnahmeprozess
Konfigurieren von kundendefinierten Feldern (CDF)
Dienstleistungseinkaufsvorlage
Zahlungsantragsvorlage
Dokumentsatz
Rollenberechtigungen
Interne Anwender
Externe Anwender
Externe Entitätsverwaltung
Vergabe von Zugriffsberechtigungen für externe Anwender
Senden einer Einladung an Lieferanten
Aufnahme eines Lieferanten
Interessenbekundung
Erstellen einer Interessenbekundung
Voreinstellung für Kooperationsnummernkreise
Aufnahmeantrag
Aufnahmeantrag des Lieferanten
Aufnahmeantrag für Kunden
Genehmigung des Antrags
Eingabe der Daten in den Aufnahmeantrag
Nachrichten
Fremdvergebene Dienstleistungsbestellung
Auftragnehmer
Auftraggeber
Zahlungsantrag
Auftragnehmer
Auftraggeber
Workflow für Zahlungsanträge
Nachrichten - Auftraggeber
Nach Aufnahme
Profil nach der Aufnahme
Auftragnehmer
Auftraggeber
Änderungsanforderung
Änderungsantrag
Änderungsantrag des Auftraggebers (CVR)
Erstellen eines Änderungsantrags des Auftraggebers
Akzeptieren oder Ablehnen eines Änderungsantrags des Auftraggebers (CVR)
Verhandeln eines Änderungsantrag des Auftraggebers (CVR)
Kommunizieren der Antwort des Fremdbearbeiters/Auftragnehmers an Infor LN
Änderungsanträge des Fremdbearbeiters (Auftragnehmers)
Erstellen eines Änderungsantrags des Fremdbearbeiters
Verarbeiten des Änderungsantrag des Fremdbearbeiters/Auftragnehmers
Bestätigung
Nachrichten
Bestellungen
Lieferantenansicht
Einrichten des Portals
Erweitern der BDE
  • Links
  • Feedback
  • Support
  • © Copyright 2025 Infor. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link in neuer Registerkarte öffnen
  • Link in neuem Fenster öffnen
  • Link in die Zwischenablage kopieren