Bestandsprüfung - Bestandshistorie (qmptc3503m000)
Mit diesem Programm fragen Sie alle vorhergehenden Bestandsprüfungen für einen bestimmten Artikel ab.
Felddaten
- Artikel
-
Artikel
- Folgenummer
-
In diesem Feld wird die Folgenummer angegeben, die die Lagerbestandsprüfungen für einen bestimmten Artikel kennzeichnet. Für verschiedene Teile des Bestands wird eine gemeinsame Prüfung durchgeführt. Der zu prüfende Bestand wird der Folgenummer im Programm Lagerbestandsprüfung - Bestand (qmptc2130m000) zugeordnet.
- Lager
-
In diesem Feld wird das Lager angegeben, in dem die Prüfung stattfand.
- Lagerplatz
-
In diesem Feld wird der Lagerplatz am Lager angegeben, an dem die Prüfung stattfand.
- Charge
-
In diesem Feld wird die geprüfte Charge angegeben.
- Datum
-
In diesem Feld wird der Zeitpunkt der Prüfung angegeben.
- Auftragsmenge
-
Auftragsmenge
- Zu zerstörende Menge (Vorschlag)
-
In diesem Feld wird die Gesamtmenge angegeben, die bei einer zerstörenden Materialprüfung zerstört wird. Sie wird in der Auftragseinheit angegeben. Die zerstörte Menge ist gleich dem Stichprobenumfang der Prüfaufträge, die mit zerstörenden Materialprüfungen geprüft werden.
Die zerstörte Menge hat keine Auswirkungen auf die abgelehnte oder die akzeptierte Menge. LN berechnet nur die Menge, die gemäß der Prüfung zerstört wird.
- Zu akzeptierende Menge (Vorschlag)
-
In diesem Feld wird die Menge in der Bestandseinheit angegeben, die gemäß der Empfehlung aus dem Paket Qualität akzeptiert werden soll. Es handelt sich hier also um die Gesamtstichprobenmenge, die die Qualitätsanforderungen der Prüfung erfüllt hat.
- Bestandseinheit
-
Einheit
- Abzulehnende Menge (Vorschlag)
-
In diesem Feld wird die Menge in der Bestandseinheit angegeben, die gemäß der Empfehlung aus dem Paket Qualität abgelehnt werden soll.
Sie entspricht der Summe aller Stichprobenmengen, die nicht dem erforderlichen Qualitätsniveau entsprechen.