Lagerbestandsprüfung - Bestand (qmptc2130m000)

Wenn Sie einen Artikel aus dem Bestand prüfen wollen, müssen Sie genau wissen, wo der Artikel gelagert ist. Mit diesem Programm fragen Sie die Chargen, Läger oder Lagerplätze des zu prüfenden Artikels ab.

Außerdem können Sie hier die zu prüfenden Artikel reservieren. Sie können Bestandspositionen hinzufügen oder löschen oder den Wert im Feld Auftragsmenge ändern, wenn:

  • der Status der Lagerbestandsprüfung Frei lautet oder
  • der Status der Lagerbestandsprüfung Aktiv lautet und keine Prüfauftragsposition den Status Fertig hat.

Wenn Sie neue Bestandspositionen hinzufügen oder der Wert im Feld Auftragsmenge erhöht wird, wird der Stichprobenumfang für alle Prüfaufträge dieser Prüfung aufgrund der neuen Auftragsmenge aktualisiert.

Wenn Sie vorhandene Bestandspositionen löschen oder den Wert im Feld Auftragsmenge reduzieren, darf der neue, wegen der neuen Auftragsmenge nach dem Löschen oder Ändern erforderliche Stichprobenumfang nicht kleiner als die gesamte Stichprobenmenge sein, die bereits für die Prüfaufträge dieser Prüfung im Programm Prüfauftrag - Stichproben (qmptc2110m000) entnommen wurde.

Felddaten

Artikel

Artikel

Hinweis
  • Standardartikel werden mit Hilfe eines Artikelcodes gekennzeichnet.
  • Für segmentierte Artikel wird ein Projektcodesegment und ein Artikelbasissegment (Artikelcode des kundenspezifischen Artikels) angegeben. Diese Segmente werden im Programm Artikelcode - Segmentierung (tcibd0500m000) angelegt.
Folgenummer

In diesem Feld wird die Folgenummer angegeben, die die Lagerbestandsprüfungen für einen bestimmten Artikel kennzeichnet.

Prüfstatus

Der Prüfstatus gibt den aktuellen Status des Prüfauftrags an. Der Status wird in den einzelnen Programmen des Prüfablaufs geändert.

Lager

Lager

Lagerplatz

Lagerplatz

Charge

Der eindeutige Code der Charge.

Bestandsdatum

Bestandsdatum

Auftragsmenge

Auftragsmenge

Bestandseinheit

Einheit