Prüfauftrag - Stichproben (qmptc1110m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie Stichproben basierend auf dem Stichprobenumfang des Prüfauftrags. Die Summe aller Stichprobenmengen darf den Wert Größter Umfang nicht übersteigen.

Wenn Sie einen Prüfauftrag angelegt haben, müssen Sie vor der Durchführung der Prüfung eine Stichprobe entnehmen, die dann für den gesamten Auftrag beziehungsweise das gesamte Los repräsentativ ist.

Sie können mehr als eine Stichprobe entnehmen, aber die Gesamtmenge der entnommenen Stichproben darf nicht den für den Prüfauftrag angegebenen Umfang der Stichprobe überschreiten. Um einen Prüfauftrag fertigzustellen, muss die gesamte Stichprobenmenge identisch mit dem Umfang der Stichprobe sein.

Bevor die Stichproben verwaltet werden können, müssen die Prüfungen im Programm Prüfaufträge (qmptc1100m000) verwaltet werden. Stichproben, für die bereits Prüfdaten erfasst wurden, können nicht geändert werden.

Felddaten

Prüfauftrag

Prüfauftrag

Prüfstatus

Der Prüfstatus gibt den aktuellen Status des Prüfauftrags an.

Artikel

Artikel

Hinweis
  • Standardartikel werden mit Hilfe eines Artikelcodes gekennzeichnet.
  • Für segmentierte Artikel wird ein Projektcodesegment und ein Artikelbasissegment (Artikelcode des kundenspezifischen Artikels) angegeben. Die Segmente, aus denen sich ein Artikel zusammensetzen kann, werden im Programm Artikelcode - Segmentierung (tcibd0500m000) definiert.
Hinweis

Die Qualitätskombination des Artikels (der in diesem Programm festgelegt wurde) übersteuert die Qualitätskombination der Qualitätsgruppe, zu der der Artikel gehört.

Größter Umfang

Der größte Umfang der Stichprobenmenge ist abhängig von der Prüfungsart.

- 100 % oder Einmalige Stichprobe:

Größter Umfang = Stichprobenumfang

- Zyklische Stichprobe:

Größter Umfang = ( Auftragsmenge/ Intervall) x Stichprobenumfang

Der größte Umfang bei zyklischen Stichproben ist gleich dem Stichprobenumfang.

Stichprobeneinheit

Einheit

Gesamtmenge

In diesem Feld wird die Summe aller Stichproben angegeben. Am Ende muss die Menge gleich dem Stichprobenumfang sein.

Stichprobe

Stichprobe

Prüfmenge

Prüfmenge

Stichprobenumfang

Stichprobenmenge

Datum

In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem eine Stichprobe entnommen wird.

Herkunft

Herkunft

Herkunftsauftrag

Die Auftragsnummer der Herkunft der Prüfung.

Arbeitsgang/Position

In diesem Feld wird die Positionsnummer auf dem Auftrag angegeben, mit der der Prüfauftrag verknüpft ist.

Dabei kann es sich um folgende Positionen handeln:

  • VK-Auftragsposition
  • Bestellposition
  • Stücklistenposition
  • Arbeitsgang (bei Herkunft Arbeitsplanverwaltung (TI))