Prüfreihen (qmptc0136m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie Prüfreihen nach Qualitäts-ID an. Daten, die für eine Prüfreihe festgelegt wurden, gelten für alle Merkmale, die für diese Prüfreihe definiert wurden.
Im Unterprogramm können Sie Prüfreihen nach Qualitäts-ID definieren und verwalten.
Felddaten
- Standardprüfverfahren
-
Qualitäts-ID
- Prüfreihe - Nummer
-
Prüfreihe
- Vorgehensweise
-
- Prüfungsart
-
Das Verfahren, nach dem die Stichproben aus der Auftragsmenge entnommen werden.
Zulässige Werte:
- 100 : Bei dieser Einstellung werden alle Artikel geprüft. Die Stichprobenmenge ist identisch mit der Auftragsmenge.
- Einmalige Stichprobe: Bei dieser Einstellung wird der gesamten Auftragsmenge nur eine Stichprobe entnommen, die dann geprüft wird.
- Zyklische Stichprobe: Diese Art der Stichprobenprüfung wird nur in der Massenproduktion angewendet und dient der Überwachung des Verarbeitungsvorgangs.
- Stichprobenregel: Eine spezifische Regel, die festlegt, wie und wann eine Stichprobe entnommen wird, und welcher Prüfstandard gilt.
- Team
-
Der Code des Teams, das die Prüfung durchführt oder für die Prüfreihe verantwortlich ist.
- Intervalleinheit
-
Intervalleinheit
HinweisDie Intervalleinheit und die Einheit für die Auftragsmenge müssen nicht identisch sein. Es ist jedoch wichtig, dass der richtige Umrechnungsfaktor verwendet wird. Wenn kein Umrechnungsfaktor vorliegt, wird die Bestandseinheit des Artikels als Intervalleinheit eingesetzt.
- Intervall
-
Intervall
HinweisDen Prüfablauf können Sie erst fortsetzen, wenn die Auftragsmenge kleiner als die Intervallmenge ist (zum Beispiel wenn die Auftragsmenge 40 und die Intervallmenge 50 beträgt). In diesem Fall können keine Stichproben erstellt werden, und Sie müssen die Intervallmenge verringern.
- Prozentsatz
-
Der Umfang der Stichprobe entspricht der Gesamtmenge, die geprüft werden muss. In diesem Feld wird sie als Prozentsatz der Auftragsmenge oder der Intervallmenge angegeben (wenn Sie Zyklische Stichprobe in das Feld Prüfungsart eingeben).
Beispiel
Prüfungsart Einmalige Stichprobe Auftragsmenge 10.000 20.000 Stück Prozentsatz 1% 1% Stichprobenumfang 100* 200* Stück * Der Stichprobenumfang wird bei einer Änderung der Auftragsmenge automatisch aktualisiert.
- Stichprobeneinheit
-
Dieses Feld zeigt die Einheit, in der der Stichprobenumfang angegeben wird. Wenn der Umfang der Stichprobe als Prozentsatz angegeben wird, verwendet das System die Einheit der Auftragsmenge (also die Bestandseinheit). Die Stichprobeneinheit und die Einheit der Auftragsmenge müssen nicht identisch sein. In einem solchen Fall muss jedoch der richtige Umrechnungsfaktor verwendet werden.
- Stichprobenumfang
-
In diesem Feld wird die Gesamtmenge aller Stichproben angegeben, die aus der Auftragsmenge geprüft werden sollen. Sie wird in der Einheit für den Umfang der Stichprobe angegeben. In diesem Feld wird sie als feste Menge angegeben.
Auftragsmenge 10.000 20.000 Stück Prozentsatz 0% 0% Stichprobenumfang 50 50 Stück - Prüfmenge
-
Der Teil der Stichprobenmenge, der jeweils geprüft wird. Erläuterung: Eine Stichprobe von 5 kg wird in Tranchen von jeweils 1 kg geprüft.
- Prüfeinheit
-
In diesem Feld wird die Einheit für die Prüfmenge angegeben.
- Stichprobenregel
-
Die mit der Prüfreihe verbundene Stichprobenregel.
HinweisDieses Feld ist aktiv, wenn das Feld Prüfungsart auf Stichprobenregel gesetzt ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Annehmbare Qualitätsgrenzlage (AQL)
-
Der max. Prozentsatz einer Teststichprobe, der für die zu genehmigende Artikelmenge abgelehnt werden darf. Wenn beispielsweise für die annehmbare Qualitätsgrenzlage (AQL) ein Wert von 20 % festgelegt wurde, genehmigt LN die Artikelmenge nur dann, wenn der Prozentsatz der abgelehnten Menge kleiner oder gleich 20 % ist.
HinweisDieses Feld ist nicht aktiv, wenn Sie den Wert "100 %" in das Feld Annehmbare Qualitätsgrenzlage (AQL) eingegeben haben.
- Text
-
- Text
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN den mit der Nummer im Feld Prüfreihe - Nummer verbundenen Text.