Erstmusterprüfung - Spezifische Regeln (qmptc0116m100)

Mit diesem Programm können Sie die Regeln zur Erstmusterprüfung (FAI - First Article Inspection) anzeigen und generieren. Diese Regeln werden benötigt, um die FAI-Dokumente zu generieren. Ein FAI-Dokument wird nur dann erstellt, wenn alle festgelegten Werte in der Regel mit den entsprechenden Feldern in der Bestellung übereinstimmen.

Hinweis
  • Dieses Programm können Sie auch vom Programm Prüfkombinationen (qmptc0119m000) aufrufen.
  • Die FAI-Regeln gelten für Einkauf, EK-Lieferabruf, Produktion (JSC) und Produktion (RPT).
  • FAI-Regeln können nur dann definiert werden, wenn das Programm Prüfkombinationen (qmptc0119m000) für den Artikel verfügbar ist.

Felddaten

Herkunft

In diesem Feld wird die Herkunft desjenigen Auftrags angegeben, für den die FAI-Regel definiert wird.

Artikel

Der Artikel, mit dem die Position der Erstmusterprüfung verknüpft ist.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

K-Artikelversion

Der Code der Version des Konstruktionsartikels, die mit der FAI-Regel verknüpft ist.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Gültigkeitseinheit

Der Code der Gültigkeitseinheit, die mit der Erstmusterprüfung verknüpft ist.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Lieferant

Der Code des Artikellieferanten.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Adresse Warenversender

Der Code des Warenversenders. Die Erstmusterprüfung ist anwendbar, wenn der Artikel von dieser Adresse geliefert wird.

Ortsbezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Lager Warenempfänger

Der Code des Warenempfängers. Die Erstmusterprüfung ist anwendbar, wenn der Artikel zu dieser Adresse geliefert wird.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn das Feld Herkunft den Wert Produktion (JSC) hat.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Kunde

Kunde

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Herkunft auf Verkauf, VK-Lieferabruf oder Projektvertrag gesetzt ist.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Adresse Warenempfänger

Die Adresse des Warenempfängers. Die Erstmusterprüfung wird nur dann durchgeführt, wenn der Artikel zu dieser Adresse geliefert wird.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Herkunft auf Verkauf, VK-Lieferabruf oder Projektvertrag gesetzt ist.

Versandlager

Der Code des Warenversenders. Die Erstmusterprüfung wird nur dann durchgeführt, wenn der Artikel von diesem Lager geliefert wird.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Herkunft auf Verkauf, VK-Lieferabruf oder Projektvertrag gesetzt ist.

Standardprüfverfahren

Der Code des Standardprüfverfahrens, der verwendet wird, um die Auftragsprüfung zu erstellen.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Prüfverfahren für nicht vollständige Erstmusterprüfung
Der Code des Prüfverfahrens für nicht vollständige Erstmusterprüfung, der verwendet wird, um die Auftragsprüfung zu erstellen.
Zeit bis Ablauf - Wareneingang (Tage)

Die Anzahl des Zeitraums in Tagen von der Erstellung bis zur letzten Auftragsprüfung, nach dem die Erstmusterprüfung für einen Artikel anwendbar ist.

Beispiel

Zeit bis Ablauf - Wareneingang (Tage) = 100 Tage; und die letzte Auftragsprüfung für diese Kombination wird am 1. März 2014 erstellt:

  • Wenn der nächste Eingang am 14. April verbucht wird, ist die Erstmusterprüfung nicht anwendbar, da die Zeit bis Ablauf 45 Tage beträgt.
  • Wenn der nächste Eingang am 10. Juli verbucht wird, ist die Erstmusterprüfung anwendbar, da die Zeit bis Ablauf 132 Tage beträgt, also mehr als die festgelegten 100 Tage.
Konformitätsberichte

Der Code des Konformitätsberichts, der mit dem Artikel verknüpft ist.

Hinweis

Dieses Feld ist nur anwendbar, wenn das Feld Herkunft auf Einkauf und EK-Lieferabruf gesetzt ist.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Zuletzt aktualisiert von

Der Code des Anwenders, der das Programm zuletzt aktualisiert hat.