Merkmale für Standardprüfverfahren (qmptc0115m000)

Mit diesem Programm definieren Sie die Qualitätsanforderungen für Merkmale. Die Merkmale, die für eine Qualitäts-ID definiert wurden, gelten für alle Qualitätskombinationen, denen die Qualitäts-ID zugeordnet wurde.

Im Unterprogramm verknüpfen Sie mehrere Merkmale oder Kombinationen aus Aspekten und Merkmalen mit einer Qualitäts-ID. Sie können zu einer Qualitäts-ID Eigenschaften hinzufügen, beispielsweise Prüfverfahren, Normwert, Grenzmethode und Eingangsdatum.

Hinweis

Die Vorgabewerte für Merkmale können bei Bedarf geändert werden.

Felddaten

Standardprüfverfahren

Qualitäts-ID

Version

Die Versionsnummer des Standardprüfverfahrens. Wenn Sie das Standardprüfverfahren duplizieren, weist LN eine neue Versionsnummer zu.

Aspekt

Aspekt

Merkmal

Merkmal

Referenzangabe

Der Ort, an dem die Artikelkomponente eingefügt werden kann. Dieser Wert wird verwendet, um zwischen zwei Prüfreihenpositionen mit gleichen Daten zu unterscheiden.

Folgenummer

Eine Folgenummer, mit der Sie das gleiche Merkmal mehrmals mit unterschiedlichen Ablaufdaten definieren können.

Merkmalsart

Folgende Merkmalsarten stehen zur Verfügung: Characteristic Type.

Berechnungsweise

Folgende Berechnungsverfahren stehen zur Verfügung: Method.

Einheit für Merkmal

Einheit für Merkmal

Merkmal für Formel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann das Merkmal als Variable oder Konstante in der Formel eines anderen Merkmals verwendet werden.

Prüfung

In diesem Feld wird die Prüfung angegeben, die standardmäßig zum Messen des Merkmals verwendet wird.

Fester Merkmalswert

Ein Merkmalswert, der einmal festgelegt wird.

Der feste Merkmalswert wird mit den Prüfergebnissen im Programm Prüfauftrag - Prüfdaten (qmptc1115m000) verglichen.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Berechnungsweise auf Fest gesetzt ist. Wenn das Feld Merkmalsart auf Ganze Zahl gesetzt ist, wird das Feld Fester Merkmalswert auf die nächstliegende ganze Zahl gerundet.

Eingabe (Anwender) Gerundeter Wert
5 11
4 10
6 11
Formel

Formel

Hinweis

Das Feld Formel ist nur dann aktiv, wenn Sie Formel im Feld Berechnungsweise eingegeben haben.

Optionssatz

Optionssatz

Hinweis

Sie können einen Optionssatz eingeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist.

Gültig ab

In diesem Feld wird das Datum angegeben, ab dem Sie eine Prüfung zur Kontrolle von Artikeln durchführen können.

Gültig bis

In diesem Feld wird das Datum angegeben, ab dem Sie keine Prüfung für ein Merkmal dieser Qualitäts-ID mehr durchführen können.

Norm

In diesem Feld wird die Norm angegeben, die im Allgemeinen für das Merkmal verwendet wird.

Beispielsweise eine DIN-Norm.

Grenzart

In diesem Feld wird die Art des gemessenen Wertes angegeben.

Zulässige Werte

Toleranz

Diese Grenzwerte werden als relative Werte (Prozentsätze des Normwerts) eingegeben. Sie können den Normwert im Feld Normwert eingeben.

Wert

Die Grenzwerte werden als Werte in die Felder Obergrenze und Untergrenze eingegeben.

Wertart

Die Wertart des Merkmals.

Zulässige Werte

Normwert
Nennwert
---
Diagrammname

Der Code des Diagrammnamens, für den die Nennwerte gelten.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Option Nennwert im Feld Wertart markiert ist.

Diagrammart

Der Code der Diagrammart, für den die Nennwerte gelten.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Option Nennwert im Feld Wertart markiert ist.

Toleranzstandard

Der Code des Toleranzstandards, der mit dem Nennwertbereich verknüpft ist.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Option Nennwert im Feld Wertart markiert ist.

Nennwert

Der Normwert des Merkmals, angegeben in der Einheit des Merkmals.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Option Nennwert im Feld Wertart markiert ist.

Sie können den Wert in diesem Feld angeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist und dieser Wert nicht zur Bestimmung des Prüfergebnisses verwendet wird.

Im Falle einer qualitativen Prüfung (die Ergebnisart für die entsprechende Prüfauftragsposition lautet Qualitativ) wird dieser Wert nur verwendet, um die Daten anzuzeigen, nicht jedoch um die Prüfergebnisse zu ermitteln.

Normwert

Die Norm ist die erforderliche Qualität für das Merkmal. Der Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.

Hinweis

Dieses Feld ist nicht aktiv, wenn Sie Fest im Feld Berechnungsweise oder Option im Feld Merkmalsart eingeben.

Sie können den Wert in diesem Feld angeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist und dieser Wert nicht zur Bestimmung des Prüfergebnisses verwendet wird.

Im Falle einer qualitativen Prüfung (die Ergebnisart für die entsprechende Prüfauftragsposition lautet Qualitativ) wird dieser Wert nur verwendet, um die Daten anzuzeigen, nicht jedoch um die Prüfergebnisse zu ermitteln.

Obergrenze

In diesem Feld geben Sie den höchsten Wert für das Merkmal ein, bei dem die Qualität noch akzeptabel ist. Dieser Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.

Hinweis

Der Wert im Feld Obergrenze muss größer oder gleich dem Wert im Feld Normwert sein.

Sie können den Wert in diesem Feld angeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist und dieser Wert nicht zur Bestimmung des Prüfergebnisses verwendet wird.

Im Falle einer qualitativen Prüfung (die Ergebnisart für die entsprechende Prüfauftragsposition lautet Qualitativ) wird dieser Wert nur verwendet, um die Daten anzuzeigen, nicht jedoch um die Prüfergebnisse zu ermitteln.

Untergrenze

In diesem Feld geben Sie den niedrigsten Wert für das Merkmal ein, bei dem die Qualität noch akzeptabel ist. Dieser Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.

Hinweis

Der Wert im Feld Untergrenze muss größer oder gleich dem Wert im Feld Normwert sein.

Sie können den Wert in diesem Feld angeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist und dieser Wert nicht zur Bestimmung des Prüfergebnisses verwendet wird.

Im Falle einer qualitativen Prüfung (die Ergebnisart für die entsprechende Prüfauftragsposition lautet Qualitativ) wird dieser Wert nur verwendet, um die Daten anzuzeigen, nicht jedoch um die Prüfergebnisse zu ermitteln.

Obere Toleranz

Geben Sie den maximalen Prozentsatz ein, um den ein Wert größer als der Normwert im Feld Normwert sein kann.

Untere Toleranz

Geben Sie den Prozentsatz ein, um den ein Wert kleiner als der Normwert im Feld Normwert sein kann.

Bei Ergebnisermittlung ignorieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Merkmal beim Bestimmen des Prüfergebnisses nicht berücksichtigt.
Hinweis
  • Diese Einstellung wird aus dem Programm Merkmale für Standardprüfverfahren (qmptc0115m000) übernommen. Sie können diese Einstellung jedoch ändern.
  • Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Status des Standardprüfverfahrens auf Frei im Programm Standardprüfverfahren (qmptc0110m000) gesetzt ist.