Prüfmittel (qmptc0108m000)

Mit diesem Programm fragen Sie die Prüfmittel ab, die zum Prüfen von Artikeln auf bestimmte Merkmale eingesetzt werden.

Im Unterprogramm können Sie Prüfmittel anlegen und verwalten.

Felddaten

Prüfmittel

Prüfmittel

Prüfmittelnummer

Die Nummer des Prüfmittels, die zur Verfolgung des Prüfmittels verwendet werden kann.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Prüfmittelgruppe

In diesem Feld wird der Code der Prüfmittelgruppe angegeben. Die Gruppe der Prüfmittel mit identischen Merkmalen.

Prüfstand

Prüfstände

Kenntnisse

Kenntnisse

Einheit kleinste prüfbare Menge

In diesem Feld wird die Einheit der kleinsten noch prüfbaren Menge angegeben.

Die physikalische Größe für die kleinste noch prüfbare Menge muss mit der Einheit für das Merkmal übereinstimmen, das mit dem angegebenen Prüfmittel gemessen beziehungsweise geprüft wird.

Beispiel

Eine Mikrometer-Schieblehre.

Mit einer Mikrometer-Schieblehre lassen sich Werte mit einer Genauigkeit von 10 Mikrometern messen. Daher können die Werte "Mikrometer" im Feld Einheit kleinste prüfbare Menge und "10" im Feld Kleinste prüfbare Menge eingegeben werden.

Kleinste prüfbare Menge

In diesem Feld wird die Messgenauigkeit des Prüfmittels angegeben.

Beispiel

Eine Mikrometer-Schieblehre.

Mit einer Mikrometer-Schieblehre lassen sich Werte mit einer Genauigkeit von 10 Mikrometern messen. Daher können die Werte "Mikrometer" im Feld Einheit kleinste prüfbare Menge und "10" im Feld Kleinste prüfbare Menge eingegeben werden.

Intervallart

Kalibrierungsintervall

Intervall [Tage/Einsätze]

Dieses Feld gibt an, wann der Kalibrierungsvorgang stattfindet.

Wenn Sie Zeitraum im Feld Intervallart eingegeben haben, geben Sie die Anzahl der Tage ein.

Wenn Sie Anzahl Einsätze im Feld Intervallart eingegeben haben, geben Sie die Anzahl der Einsätze ein.

Für Kalibrierung gesperrt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Prüfmittel für den Kalibrierungsvorgang gesperrt. Ein gesperrtes Prüfmittel kann nicht für Prüfzwecke verwendet werden.

Ein Prüfmittel wird automatisch gesperrt, wenn es im Programm Prüfmittel kalibrieren (qmptc3201m000) zum Kalibrieren ausgewählt wurde. Daten, die mit dem Kalibrieren des Prüfmittels in Verbindung stehen, können nicht verwaltet werden, wenn das Prüfmittel gesperrt ist.

Im Programm Prüfmittel - Kalibrierungsdaten (qmptc3202m000) kann eine Sperrung für ein Prüfmittel aufgehoben werden.

Letzte Kalibrierung am

In diesem Feld wird angegeben, wann das Prüfmittel zuletzt kalibriert wurde.

Neukalibrierung am

In diesem Feld wird der Zeitpunkt (Datum) für den nächsten Kalibrierungsvorgang des Prüfmittels angegeben.

Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn Sie Zeitraum im Feld Intervallart eingegeben haben.

Neukalibrierung am = Letzte Kalibrierung am + Intervall [Tage/Einsätze]

oder

Neukalibrierung am = Tagesdatum + Intervall [Tage/Einsätze]

Neukalibrierung nach [Einsätze]

Dieses Feld gibt die mögliche Anzahl der Einsätze des Prüfmittels bis zum nächsten Kalibrieren an.

Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn Sie Anzahl Einsätze im Feld Intervallart eingegeben haben.

Neukalibrierung nach [Einsätze] = Intervall - Anzahl Einsätze bisher

Anzahl Einsätze bisher

In diesem Feld wird angegeben, wie häufig das Prüfmittel seit dem letzten Kalibrieren zum Prüfen eingesetzt wurde beziehungsweise seit wie vielen Tagen das Prüfmittel seit dem letzten Kalibrieren zum Prüfen benutzt wurde.

Hinweis

Der Wert in diesem Feld wird durch die Programme Prüfauftrag - Prüfdaten (qmptc1115m000) und Prüfmittel - Kalibrierungsdaten (qmptc3202m000) beeinflusst.