Merkmale (qmptc0101m000)
Mit diesem Programm fragen Sie die für Messungen und Berechnungen verwendeten Qualitätsmerkmale ab.
Im Unterprogramm können Sie Qualitätsmerkmale anlegen und verwalten.
Felddaten
- Merkmal
-
In diesem Feld werden die Merkmale angegeben.
- Suchbegriff
-
In diesem Feld wird der Suchbegriff angegeben.
- Merkmal - Verwendung
-
Die Verwendungsart des Merkmals.
Zulässige Werte
- Analytisch
-
Die für das Merkmal definierten Grenzwerte können im Standardprüfverfahren nicht geändert werden.
- Variabel
-
Die für das Merkmal definierten Grenzwerte können im Standardprüfverfahren geändert werden.
- Merkmalsart
-
Die Art des Merkmals.
Zulässige Werte
- Bruch
-
Eine Zahl mit Dezimalstellen, zum Beispiel 3,145.
- Ganze Zahl
-
Eine ganze Zahl (z. B. 1, 2 oder 3) im Gegensatz zu einer Zahl mit Dezimalstellen.
- Option
-
Werte (Optionen) für ein Merkmal, zum Beispiel die Farben Blau oder Rot, müssen festgelegt werden.
- Berechnungsweise
-
Das Verfahren des Merkmals.
Zulässige Werte
- Formel
-
Der Merkmalswert wird über eine Formel ermittelt, wobei die Prüfergebnisse von variablen oder festen Merkmalswerten zugrunde gelegt werden.
- Fest
-
Der Wert des Merkmals wird einmalig bestimmt und kann in das Feld Fester Merkmalswert im Programm Merkmale für Standardprüfverfahren (qmptc0115m000) eingegeben werden. LN vergleicht diesen Wert mit den im Programm Prüfauftrag - Prüfdaten (qmptc1115m000) oder im Programm Stichproben - Prüfdaten nach ID-Nummer (qmptc1116m000) erfassten Ergebnissen.
- Variabel
-
Der Wert für dieses Merkmal wird unmittelbar über ein Prüfmittel ermittelt. Die Ergebnisse werden im Programm Prüfauftrag - Prüfdaten (qmptc1115m000) oder im Programm Stichproben - Prüfdaten nach ID-Nummer (qmptc1116m000) erfasst.
- Einheit für Merkmal
-
Die Einheit des Merkmals.
- Für Formel
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann das Merkmal als Variable oder Konstante in der Formel eines anderen Merkmals verwendet werden.
- Norm
-
Die Norm, die im Allgemeinen für das Merkmal verwendet wird.
- Standardprüfung
-
Die Prüfung, die standardmäßig zum Messen des Merkmals verwendet wird.
- Fester Merkmalswert
-
In diesem Feld wird der einmalig erfasste Merkmalswert angegeben.
Der feste Merkmalswert wird mit den Ergebnissen der Prüfung verglichen, die im Programm Prüfauftrag - Prüfdaten (qmptc1115m000) eingegeben wurden.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Berechnungsweise auf Fest gesetzt ist. Wenn das Feld Merkmalsart auf Ganze Zahl gesetzt ist, wird das Feld Fester Merkmalswert auf die nächstliegende ganze Zahl gerundet.
Eingabe (Anwender) Gerundeter Wert 5 11 4 10 6 11 - Optionssatz
-
Optionssatz
HinweisIn diesem Feld können Sie nur einen Wert angeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist.
- Formel
-
Formel
HinweisIn diesem Feld können Sie nur einen Wert angeben, wenn das Feld Berechnungsweise auf Formel gesetzt ist. Geben Sie die Bezeichnung der Formel ein, die zum Berechnen des Merkmals verwendet wird.
- Wertart
-
Die Wertart des Merkmals.
Zulässige Werte
- Normwert
- Nennwert
- ---
- Grenzart
-
In diesem Feld wird die Art des gemessenen Wertes angegeben.
Zulässige Werte
- Toleranz
-
Diese Grenzwerte werden als relative Werte (Prozentsätze des Normwerts) eingegeben. Sie können den Normwert im Feld Normwert eingeben.
- Wert
-
Die Grenzwerte werden als Werte in die Felder Obergrenze und Untergrenze eingegeben.
- Diagrammname
-
Der Code des Diagrammnamens, für den die Nennwerte gelten.
HinweisDieses Feld ist nur anwendbar, wenn das Feld Wertart auf Nennwert gesetzt ist.
- Diagrammart
-
Der Code der Diagrammart, für den die Nennwerte gelten.
HinweisDieses Feld ist nur anwendbar, wenn das Feld Wertart auf Nennwert gesetzt ist.
- Toleranzstandard
-
Der Toleranzstandard, der mit dem Nennwertbereich verknüpft ist.
HinweisDieses Feld ist nur anwendbar, wenn das Feld Wertart auf Nennwert gesetzt ist.
- Normwert
-
Der Wert, bei dem die Qualität des Merkmals akzeptiert wird. Dieser Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.
HinweisWenn das Feld Wertart auf Nennwert gesetzt ist, ist dieses Feld nicht aktiv.
Sie können den Wert in diesem Feld angeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist und dieser Wert nicht zur Bestimmung des Prüfergebnisses verwendet wird.
Im Falle einer qualitativen Prüfung (die Ergebnisart für die entsprechende Prüfauftragsposition lautet Qualitativ) wird dieser Wert nur verwendet, um die Daten anzuzeigen, nicht jedoch um die Prüfergebnisse zu ermitteln.
- Nennwert
-
Der Normwert des Merkmals, angegeben in der Einheit des Merkmals.
HinweisWenn das Feld Wertart auf Normwert gesetzt ist, ist dieses Feld nicht aktiv.
Sie können den Wert in diesem Feld angeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist und dieser Wert nicht zur Bestimmung des Prüfergebnisses verwendet wird.
Im Falle einer qualitativen Prüfung (die Ergebnisart für die entsprechende Prüfauftragsposition lautet Qualitativ) wird dieser Wert nur verwendet, um die Daten anzuzeigen, nicht jedoch um die Prüfergebnisse zu ermitteln.
- Obergrenze
-
Der maximale Normwert/Nennwert, bis zu dem die Qualität des Merkmals akzeptiert wird. Der Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.
HinweisWenn das Feld Grenzart auf Toleranz gesetzt ist, ist dieses Feld nicht aktiv.
Sie können den Wert in diesem Feld angeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist und dieser Wert nicht zur Bestimmung des Prüfergebnisses verwendet wird.
Im Falle einer qualitativen Prüfung (die Ergebnisart für die entsprechende Prüfauftragsposition lautet Qualitativ) wird dieser Wert nur verwendet, um die Daten anzuzeigen, nicht jedoch um die Prüfergebnisse zu ermitteln.
- Untergrenze
-
Der minimale Normwert/Nennwert, bis zu dem die Qualität des Merkmals akzeptiert wird. Der Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.
HinweisWenn das Feld Grenzart auf Toleranz gesetzt ist, ist dieses Feld nicht aktiv.
Sie können den Wert in diesem Feld angeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist und dieser Wert nicht zur Bestimmung des Prüfergebnisses verwendet wird.
Im Falle einer qualitativen Prüfung (die Ergebnisart für die entsprechende Prüfauftragsposition lautet Qualitativ) wird dieser Wert nur verwendet, um die Daten anzuzeigen, nicht jedoch um die Prüfergebnisse zu ermitteln.
- Obere Toleranz
-
Der Prozentsatz, um den der Wert im Feld Obergrenze höher als der Normwert ist.
- Untere Toleranz
-
Der Prozentsatz, um den der Wert im Feld Untergrenze niedriger als der Normwert ist.
- Obere Toleranz - Warnung
-
Der Wert, bei dem eine Warnmeldung angezeigt wird.
- Untere Toleranz - Warnung
-
Der Wert, bei dem eine Warnmeldung angezeigt wird.
- Bei Ergebnisermittlung ignorieren
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Merkmal beim Bestimmen des Prüfergebnisses nicht berücksichtigt.
- Obere Toleranz - Warnung
-
Der Prozentsatz, bei dem eine Warnmeldung angezeigt wird.
- Untere Toleranz - Warnung
-
Der Prozentsatz, bei dem eine Warnmeldung angezeigt wird.