Fehlerdetails (qmpqm2101m100)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Details des Fehlers an, der für einen Artikel gemeldet wurde.
Sie können dieses Programm nur dann anzeigen, wenn das Kontrollkästchen Fehlerberichts-, Analyse- und Korrekturmaßnahmensystem (FRACAS) im Programm Parameter Qualität (QM) (qmptc0100m000) markiert ist.
Felddaten
- FRACAS-Nummer
 - 
            
Der Code des FRACAS-Dokuments.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Status
 - 
            
Der Status des FRACAS-Dokuments.
Zulässige Werte
- Offen
 - Zugewiesen
 - Zur Disposition
 - Abgeschlossen
 - Storniert
 
 - Position
 - 
            
Die Positionsnummer des gemeldeten fehlerhaften Artikels.
 - Gemeldeter fehlerhafter Artikel
 - 
            
Der Code des Artikels, für den der Fehler im FRACAS-Dokument gemeldet wurde.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - ID-Nummer
 - 
            
Die ID-Nummer des Artikels.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Installationsgesteuert auf Mit ID-Nummer im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) gesetzt ist, für den Artikel im Feld Gemeldeter fehlerhafter Artikel.
 - Chargennummer
 - 
            
Die mit dem Artikel verknüpfte Chargennummer.
 - Bestandsdatum
 - 
            
In diesem Feld wird das Bestandsdatum angegeben, das einem Artikel bei der Einlagerung zugewiesen wird. Dieses Datum ist verfügbar, wenn die Auslagerungspriorität des Lagers LIFO/FIFO lautet.
 - Gemeldete Menge
 - 
            
Die Menge des Artikels, für den der Fehler im FRACAS-Dokument gemeldet wurde.
 - Gemeldeter Artikel - Einheit
 - 
            
In diesem Feld wird die Einheit für die Menge angegeben.
 - Tatsächlicher fehlerhafter Artikel
 - 
            
Der Code des tatsächlichen Artikels, für den der Fehler im FRACAS-Dokument gemeldet wurde.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn der Status auf Offen oder Zugewiesen und die FRACAS-Art auf Hardware oder Unterlagen/Software etc. gesetzt ist.
Wenn sich die FRACAS-Auftragsherkunft auf Service bezieht und eine Wartungsstücklistenstruktur für den fehlerhaften Artikel definiert wurde, können Sie die Wartungsstücklistenstruktur auswählen.
 - ID-Nummer
 - 
            
Die ID-Nummer des tatsächlichen fehlerhaften Artikels.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn der Wert im Feld Installationsgesteuert auf Mit ID-Nummer im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) gesetzt ist, für den Artikel im Feld Tatsächlicher fehlerhafter Artikel.
Wenn sich die FRACAS-Auftragsherkunft auf Service bezieht und eine Wartungsstücklistenstruktur für den fehlerhaften Artikel definiert wurde, können Sie die Wartungsstücklistenstruktur auswählen.
 - Chargennummer
 - 
            
Die mit dem Artikel verknüpfte Chargennummer.
 - Tatsächliche Menge
 - 
            
Die tatsächliche Menge der Artikel, die als fehlerhafte Artikel gemeldet werden müssen.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn der Status auf Offen oder Zugewiesen und die FRACAS-Art auf Prüfmittel oder Sonstiges gesetzt ist.
 - Fehlercode
 - 
            
Der Code der Fehlerart.
 - Referenzangabe
 - 
            
Der Ort, an dem die Artikelkomponente gelagert werden kann. Dieser Wert wird verwendet, um zwischen zwei Prüfreihenpositionen mit gleichen Daten zu unterscheiden.
 - Wiederholter Fehler
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der gemeldete Fehler als ein Fehler betrachtet, der wiederholt aufgetreten ist.
 - Fehlerkategorie
 - 
            
Die Kategorie des Fehlers.
 - Fehlerstadium
 - 
            
Die Phase, in der der Fehler gemeldet wurde.
 - Prüfmittelgruppe
 - 
            
In diesem Feld wird der Code der Prüfmittelgruppe angegeben.
 - Prüfmittel
 - 
            
Der Code des Prüfmittels, das verwendet wird, um die Ursache des Fehlers zu ermitteln.
 - Prüfmittelnummer
 - 
            
Die Nummer des Prüfmittels.
 - Fehlertext
 - 
            
Die Zusatzangaben für den Fehler.
 - Techniker
 - 
            
Der Techniker, dem die Behebung des Fehlers zugewiesen wurde.
HinweisSie müssen diesen Wert festlegen, wenn der FRACAS-Status auf Zugewiesen gesetzt ist.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Geschätzte Zeit
 - 
            
Die geschätzte Zeit, die zur Behebung des Fehlers benötigt wird.
 - Zeiteinheit
 - 
            
Die Einheit, in der die für die Behebung des Fehlers erforderliche Zeit angegeben wird.
 - Geplanter Starttermin
 - 
            
Gibt den geplanten Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an, an dem die Behebung des Fehlers initiiert werden muss.
 - Geplantes Fertigstellungsdatum
 - 
            
Gibt den geplanten Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an, an dem die Behebung des Fehlers abgeschlossen sein muss.
 - Tatsächlicher Beginn am
 - 
            
Der tatsächliche Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), an dem mit der Behebung des Fehlers begonnen wurde.
 - Tatsächliches Fertigstellungsdatum
 - 
            
Der tatsächliche Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), an dem der Fehler behoben wurde.