Bestandsübersicht (plaps8002m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie einen zeitabhängigen voraussichtlichen Bestand für Artikel an. Anhand des Profils eines Planartikels und der entsprechenden Ausnahmemeldungen können Sie Probleme hinsichtlich von Bestandsniveaus auf Artikelbasis erkennen. Dieses Programm zeigt die Liste aller Einzelprodukte und seiner Komponenten an.

Bestandsübersicht - Artikelraster

Im linken Raster werden Planartikel und die damit verbundenen Daten angezeigt, wie etwa voreingestellte Einkäufer und Lieferanten, Versorgungsprozesse, Herstellkosten, Lieferzeiten, vorhandene Mengen, Bedarfsdeckungsdaten sowie überfällige Freigaben. Für jeden Planartikel können Sie den verknüpften Standort, das Lager und das Projekt anzeigen. Markieren Sie im Spaltenmenü das Kontrollkästchen für die gewünschte Spalte, um weitere Spalten hinzuzufügen. Sie können den voraussichtlichen Bestand und den Zielbestand eines Planartikels in dem Artikel anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Artikel klicken und die Option "MPS-Ansicht" auswählen.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Planartikel klicken und die Option "MPS-Ansicht" auswählen, um auf das Programm MPS-Ansicht (plaps8005m000) zuzugreifen, in dem Sie den voraussichtlichen Bestandssaldo und den Zielbestand des ausgewählten Planartikels anzeigen können.

Bestandsübersicht - Mengenraster

Im rechten Raster werden, wie im Programm "Optionen für Bestandsübersicht" (plaps0182m000) festgelegt, Artikeldaten mit ihrem zeitabhängigen Bestand pro Einheit angezeigt. Diese Kennzeichen werden angezeigt, um bestandsabhängige Daten zu den Planartikeln im angegebenen Zeitraum zu übermitteln.
  • Das Kennzeichen "Negativer Bestand" wird durch ein rotes Quadrat dargestellt. Wenn die Mengen einen negativen Wert haben, wird in den Zellen ein rotes Quadrat angezeigt.
  • Das Kennzeichen "Unter Sicherheitsbestand" wird durch ein nach unten zeigendes gelbes Dreieck dargestellt. Wenn die Mengen unter ihrem Sicherheitsbestand liegen, wird in den Zellen ein gelbes Dreieck angezeigt. Wenn für den Planartikel eine Bestandsplanrichtlinie vorliegt, wird anhand der Daten der Bestandsplanrichtlinie ermittelt, ob die Menge kleiner als der Sicherheitsbestand ist.
  • Das Kennzeichen "Über Bedarfsdeckung" wird durch einen blauen Kreis dargestellt. Wenn der voraussichtliche Bestand einen höheren Bedarf abdeckt als der Grenzwert für die Bedarfsdeckung vorsieht, wird in den Zellen ein blauer Kreis angezeigt.
  • Die Lieferzeit wird durch einen grünen Pfeil dargestellt. Für Einkaufsartikel und verteilte Artikel wird in den Zellen für den Tag, die Woche, den Monat bzw. das Jahr ein grüner Pfeil mit einer Linie angezeigt, um das Ende der Lieferzeit anzugeben.
  • Das Kennzeichen "Mehrere Werte" wird durch ein orangefarbenes Karo dargestellt. Bei mehr als einem Versorgungsprozess wird in den Zellen für Einkäufer, Disponenten oder Lieferanten für einen Planartikel, die Disponentenvoreinstellungen, die Lieferantenvoreinstellungen, den Hauptversorgungsprozess und den Standardversorgungsprozess ein orangefarbenes Karo angezeigt.

Mit der Umschaltfunktion können Sie die Bestandswerte für die Planartikel aktivieren. Wenn diese Umschaltfunktion nicht aktiv ist, werden nur die Kennzeichen angezeigt.

Bestandsübersicht - Optionen

Mit dem Programm Optionen für Bestandsübersicht (plaps0182m000) können Sie die Voreinstellungen für den Zeithorizont, den Beschränkungsmodus, die voreingestellte Ansicht, die Filter, die Signale und den Grenzwert für die Bedarfsdeckung definieren. Auf Grundlage dieser Werte werden die Planartikel im Programm Bestandsübersicht (plaps8002m000) gefiltert.