Planartikelgruppe (plaps1625m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie eine Artikelgruppe an, wodurch die Datenverwaltung reduziert wird.

Felddaten

ID
Die ID der Planartikelgruppe.
Planartikelgruppe
Der Name der Planartikelgruppe.
Bezeichnung
Die Bezeichnung der Planartikelgruppe.
Planartikelgruppenart

Die Art der Planartikelgruppe.

Zulässige Werte

Kuppelprodukt
Planung - Planartikelgruppe
Einkäufer
Disponent
Reservierungsart für Empfehlung

Die Art der Reservierungen, die von der Bedarfs-Engine generiert werden sollen, wenn eine neue Lieferung empfohlen wird.

Zulässige Werte

Keine
Vorläufig
Fest geplant
Fest geplant außer Prognose
Versorgungsauswahlverfahren

Das Verfahren, mit dem festgelegt wird, welchen Versorgungsprozess die Bedarfs-Engine für einen bestimmten Artikel verwenden soll.

Zulässige Werte

Voreinstellung
Der normale Versorgungsprozess, der für den Artikel definiert wurde.
Höchste Gewichtung
Der Versorgungsprozess mit dem höchsten festgelegten Gewicht.
Lastausgleich
Die festgelegten Versorgungsprozesse im Verhältnis zum Gewicht.
Maximaler frei verfügbarer Bestand
Der Versorgungsprozess des Standorts mit dem höchsten Wert für den frei verfügbaren Bestand.
Mindestkosten
Der Versorgungsprozess, der die geringsten Kosten verursacht.
Mindestlieferzeit
Der Versorgungsprozess mit der niedrigsten Durchlaufzeit.
Mindesttransportkosten ATP
Der Versorgungsprozess am Standort mit den geringsten Transportkosten bei der Erfüllung der Anforderungen an den frei verfügbaren Bestand.
Prognoseverbrauch abhängiger Bedarf

Wenn dieses Feld auf Ja gesetzt ist, wird der Verbrauch von Artikelprognosen nach abhängigem Bedarf aktiviert.

Zulässige Werte

Ja
Nein
Anwendergesteuert

Zulässige Werte

Ja
Nein
Verwendung des Sicherheitsbestands

Berücksichtigt die Artikel des Sicherheitsbestands in der Gesamtberechnung des Bestandsplans.

Zulässige Werte

Ignorieren
Der Wert des Sicherheitsbestands wird nicht berücksichtigt.
Erzwingen
Der Wert des Sicherheitsbestands wird als Mindestwert verwendet, auch wenn der Wert des Bestandsplans kleiner ist.
Zu Bestandsplan hinzufügen
Der Wert des Sicherheitsbestands wird zum Wert des Bestandsplans hinzuaddiert.
Bestandsplanrichtlinie
Der Code für die Bestandsplanrichtlinie.
Prognosefenster
Der Zeitraum, in dem Prognosen deaktiviert sind.
Festplanungsfenster
Der Zeitraum, in dem geplante Lieferungen als "Fest geplant" bestätigt werden müssen.
Bestätigungsfenster
Der Zeitraum, in dem geplante Lieferungen als "Fest geplant" bestätigt werden müssen.
Bestätigungsfenster für Bestellung
Der Zeitraum, in dem die Status von Lieferaufträgen (mit Ausnahme von Bestellungen) von "Geplant" oder "Fest geplant" in "Bestätigt" geändert werden.
Beschleunigungstoleranz
Anhand dieses Zeitraums wird festgelegt, wie notwendig die Beschleunigung der Lieferung ist.
Verschiebungstoleranz
Anhand dieses Zeitraums wird festgelegt, wie notwendig die Verschiebung der Lieferung ist.