Parameter für Planungs-Engine (plaps0120m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Parameter an, die als Eingabe für die Planungs-Engine bereitgestellt werden.

Felddaten

Gültigkeitsdatum
Das Datum, an dem die Parameter für die Planungs-Engine erstellt wurden.
Plancode
Der Name bzw. der Code der Parameter für die Planungs-Engine.
Bezeichnung
Die Bezeichnung der Parameter für die Planungs-Engine.
Unbegrenztes Material

Die Art der Materialverfügbarkeit.

Zulässige Werte

Endlich
Unendlich
Hinweis
  • Der Wert wird standardmäßig auf Endlich gesetzt. Wenn dieser Wert auf Endlich gesetzt ist, erstellt die Planungs-Engine den Produktionsplan mit begrenztem Material für alle Artikel.
  • Wenn dieser Wert auf Unendlich gesetzt ist, berücksichtigt die Planungs-Engine die Verfügbarkeit von unbegrenztem Material.
Unendliche Kapazität

Die Art der Kapazitätsverfügbarkeit.

Zulässige Werte

Endlich
Unendlich
Hinweis

Der Wert wird standardmäßig auf Endlich gesetzt.

Unbegrenzter Einkauf
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstellt die Planungs-Engine den Produktionsplan mit unbegrenztem Material für alle Artikel.
Hinweis
  • Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen nicht markiert; das bedeutet, dass der Produktionsplan mit begrenztem Material für alle Artikel erstellt wird.
  • Die EK-Artikel werden basierend auf folgenden Einstellungen geplant:
    • Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist und das Feld Unbegrenztes Material auf Endlich gesetzt ist, berücksichtigt die Planungs-Engine alle Artikel als begrenztes Material.
    • Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und das Feld Unbegrenztes Material auf Endlich gesetzt ist, berücksichtigt die Planungs-Engine EK-Artikel mit unbegrenztem Material und alle anderen Artikel mit begrenztem Material.
    • Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist und das Feld Unbegrenztes Material auf Unendlich gesetzt ist, berücksichtigt die Planungs-Engine alle Artikel als unbegrenztes Material.
  • Sie können dieses Kontrollkästchen markieren, wenn Sie unbegrenztes EK-Material planen müssen, während Fertigungsartikel mit unbegrenzter Menge wie beispielsweise Unterbaugruppen geplant werden sollen. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Planungs-Engine im Modus für unbegrenztes Material ausgeführt. Die Planungs-Engine betrachtet die Beschränkungsart aller EK-Artikel als "Nie", unabhängig vom tatsächlichen Wert. Daher kann der Anwender keine Reservierungen für Bestellungen im Liefernetzwerk anzeigen.
Mehrere CPUs verwenden
Die Anzahl der CPUs, die parallel verwendet werden sollen, um die Dauer des Laufs/der Ausführungszeit der Planungs-Engine zu verringern.
Hinweis

Der Wert in diesem Feld ist eine positive ganze Zahl zwischen 1 und 20.

Ergebnisse pro Phase protokollieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstellt die Planungs-Engine am Ende jeder Ausführungsphase .csv-Dateien.

Trace-Aktivierung ausführen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Stapelverarbeitungsverfahren aktiviert.

Planungsfenster für freigegebenes Material
Der Zeitraum/die Dauer, in dem bzw. der die freigegebenen und die bestätigten Bedarfsaufträge Priorität für die Verwendung des vorhandenen Bestands haben.
Hinweis

Der Wert ist standardmäßig auf 2.592.000 Sekunden gesetzt.

Reservierungsvalidierung
Der Zeitraum, in dem der Reservierungsumfang geprüft wird.
Rückwärts
Legt die Anzahl der Lieferauftragsschritte fest, die die Planungs-Engine beim rückwirkenden Ausgleichen gleichzeitig bewertet und vergleicht. Die Planungs-Engine verwendet den Wert, der von diesem Parameter als Umfang der Phase festgelegt wurde.
Konsistente Disponierung
Der Zeitraum, der für konsistente Disponierung zugewiesen wurde.
Hinweis
  • Dieser Wert ist standardmäßig auf 7.200 Sekunden gesetzt.
  • Dieses Feld legt fest, wie wichtig es relativ ist, dass die Planungs-Engine die Reduzierung von Lücken priorisiert, indem Jobs so schnell wie möglich Ressourcen zugewiesen werden.
  • Eine Reduzierung des Zeitwerts dieses Faktors bedeutet, dass dieser Faktor im Vergleich zu den anderen Faktoren mehr Gewicht erhält.
Beschränkungsgrenzwert
Der Zeitraum, nach dem ein Lieferauftragsschritt als beschränkt berücksichtigt wird.
Hinweis
  • Sie können anzeigen, welche Lieferaufträge beschränkt sind, wenn Sie die Lieferaufträge in einem Liefernetzwerk prüfen. Sie können jedoch nur verspätete Aufträge als beschränkt berücksichtigen.
  • Der Lieferauftragsschritt ist nicht beschränkt, wenn Folgendes gilt: Plandatum < Fälligkeitsdatum + PE_CONSTRAINT_THRESHOLD.
Fälligkeitsdatumsberücksichtigung
Das Fälligkeitsdatum für die Durchführung von Lieferauftragsschritten.
Hinweis

In diesem Feld wird festgelegt, mit welcher Priorität die Planungs-Engine Lieferaufträge abschließt.

Grenzwert für Fälligkeitsdatumsberücksichtigung
Die maximale Verspätungsdauer, in der die Bewertungsfunktion der Planungs-Engine für die Fälligkeitsdatumsberücksichtigung die Fälligkeitsdatumspunkte anhand einer linearen Kurve berechnet.
Vorwärts
Die Zeit, die beim Ausgleichen zum Prüfen des Bereichs für die Vorwärtsplanung benötigt wird.
Hinweis
  • Mit dem in diesem Feld angegebenen Wert wird die Anzahl der Lieferauftragsschritte festgelegt, die die Planungs-Engine beim Vorwärtsausgleich bewertet und vergleicht.
  • Die Planungs-Engine verwendet diesen Wert, um den Umfang der Phase festzulegen.
Fest geplante Lieferung komprimieren
Zeigt an, ob die Planungs-Engine unbeschränkte, fest geplante Lieferaufträge komprimiert.
Hinweis
  • Wenn der Wert in diesem Feld auf 1 gesetzt ist, komprimiert die Planungs-Engine unbeschränkte, fest geplante Lieferaufträge (der Art Fertigung, Verteilung oder Ersetzung) auf deren beschränkte Nachfolger. Mit dieser Einstellung wird der Aufbau von Bestand von Unterbaugruppen minimiert.
  • Wenn der Wert in diesem Feld auf 0 gesetzt ist, plant die Planungs-Engine unbeschränkte, fest geplante Lieferaufträge (der Art Fertigung, Verteilung oder Ersetzung) an deren Fälligkeitsdaten. Diese Einstellung kann zu einem Bestandsaufbau von Unterbaugruppen führen, wenn die Nachfolger des Lieferauftrags aufgrund von Beschränkungen verspätet geplant werden.
Geplante Lieferung komprimieren
Zeigt an, ob die Planungs-Engine unbeschränkte Lieferauftragsvorschläge komprimiert.
Hinweis
  • Wenn der Wert in diesem Feld auf 1 gesetzt ist, komprimiert die Planungs-Engine unbeschränkte, geplante Lieferaufträge (der Art Fertigung, Verteilung oder Ersetzung) auf deren beschränkte Nachfolger. Mit dieser Einstellung wird der Aufbau von Bestand von Unterbaugruppen minimiert.
  • Wenn der Wert in diesem Feld auf 0 gesetzt ist, plant die Planungs-Engine unbeschränkte, geplante Lieferaufträge (der Art Fertigung, Verteilung oder Ersetzung) an deren Fälligkeitsdaten. Diese Einstellung kann zu einem Bestandsaufbau von Unterbaugruppen führen, wenn die Nachfolger des Lieferauftrags aufgrund von Beschränkungen verspätet geplant werden.
Bestellungen synchronisieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und ein Produktionsauftrag aufgrund von Planungsbeschränkungen verzögert ist, führt Infor Planner Plus eine Neuplanung des geplanten oder fest geplanten Bestellvorschlags durch, der diesem Produktionsauftrag zugewiesen ist. Infor Planner Plus setzt das geplante Fertigstellungsdatum einer Bestellung auf den geplanten Starttermin des Produktionsauftrags.

Bestätigten Lieferauftrag verschieben
Infor Planner Plus kann einen Produktionsauftrag vorzeitig planen, um eine Verspätung zu vermeiden. Wenn Infor Planner Plus einen Produktionsauftrag vorzeitig plant, beschleunigt "Planner" die geplanten oder fest geplanten Bestellungen, die diesem Produktionsauftrag zugewiesen sind, unabhängig von der Einstellung des Kontrollkästchens Bestellungen synchronisieren. In diesem Fall setzt Infor Planner Plus das Fertigstellungsdatum für den Bestellvorschlag auf das Anfangsdatum des Produktionsvorschlags.
Freigegebenen Lieferauftrag verschieben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verschiebt die Planungs-Engine die bestätigten Ersetzungsaufträge in gleicher Weise wie fest geplante und geplante Ersetzungsaufträge.
Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, verschiebt die Planungs-Engine bestätigte Ersetzungsaufträge nicht. Diese Situation entspricht dem Planungsverfahren "Festgeschrieben" für bestätigte Fertigungsaufträge und bestätigte Verteilungsaufträge.

Nicht bestätigte freigegebene Bestellungen verschieben

In diesem Feld wird festgelegt, ob Bestellungen ohne einen bestätigten Liefertermin an Infor Planner Plus überführt werden sollen.

Zulässige Werte

Nie
Der geplante Liefertermin der Planungs-Engine entspricht dem Fälligkeitstermin für die Lieferung.
Kein bestätigtes Datum
Eine freigegebene Bestellung kann nur verschoben werden, wenn kein Datum im ERP-Feld "Bestätigter Liefertermin" steht und ihr fälliger Endtermin zwischen JETZT + Lieferzeit + Datum der Sicherheitszeit liegt.
Kein bestätigtes oder geändertes Datum
Eine freigegebene Bestellung kann nur verschoben werden, wenn kein Datum im ERP-Feld "Bestätigter Liefertermin" und/oder dem ERP-Feld "Geänderter Liefertermin" steht und ihr fälliger Endtermin zwischen JETZT + Lieferzeit + Datum der Sicherheitszeit liegt.
Hinweis

Bestellungen in "Auftragsverwaltung" werden als freigegebene Bestellungen an Infor Planner Plus überführt. Eine Bestellung weist im Allgemeinen einen bestätigten Liefertermin auf, der den vom Lieferanten genannten Liefertermin angibt.

Bestätigten Verteilungsauftrag verschieben

Zeigt an, ob Infor Planner Plus bestätigte Bedarfsauftragsschritte im Falle von Beschränkungen überführt.

Zulässige Werte

Für Kapazität
Für Kap. in FestPlFnst; immer außerhalb
Immer
Festgeschrieben
Fstgeschr in FestPlFnst; immer außerhalb
Fstgeschr in FestPlFnst; für Kap außerh
MT_AlwaysNoExpediteCompress
Hinweis

Das Verschieben von bestätigten Auftragsschritten ist nicht für die Neuplanung von Auftragsschritten vorgesehen, jedoch zur Bestimmung der verbleibenden verfügbaren Kapazität für zusätzliche geplante oder fest geplante Auftragsschritte.

Freigegebenen Verteilungsauftrag verschieben

Zeigt an, ob Infor Planner Plus freigegebene Bedarfsauftragsschritte im Falle von Beschränkungen überführt.

Zulässige Werte

Für Kapazität
Für Kap. in FestPlFnst; immer außerhalb
Immer
Festgeschrieben
Fstgeschr in FestPlFnst; immer außerhalb
Fstgeschr in FestPlFnst; für Kap außerh
MT_AlwaysNoExpediteCompress
Hinweis

Das Verschieben von freigegebenen Auftragsschritten ist nicht für die Neuplanung von Auftragsschritten vorgesehen, jedoch zur Bestimmung der verbleibenden verfügbaren Kapazität für zusätzliche geplante oder fest geplante Auftragsschritte.

Sortierungsgewichtung
Der Wert, der verwendet wird, um die Sortierungsebene hervorzuheben, die mit den einzelnen Ressourcen-Rüstzeit-Status verbunden ist. Er wird in Sekunden angegeben.
Hinweis

Der Feldwert multipliziert mit der Differenz der Sortierungsebenen von zwei Rüstzuständen wird zur Rüstdauer hinzugefügt (nur zur Evaluierung der besten Lösung). Ein Sortierungsfaktor von 3.600 Sekunden bedeutet beispielsweise, dass eine Differenz der Sortierungsebenen von zwei aufeinander folgenden Rüstzuständen gleichzusetzen ist mit dem Hinzufügen von zwei Stunden zur Rüstzeit für die Bewertung.

Veraltet
In diesem Feld wird festgelegt, ob die Phase für die Reduzierung der Zykluszeit aktiviert wird.
Hinweis

Der Wert ist standardmäßig auf 0 gesetzt, so dass die Phase für die Reduzierung der Zykluszeit deaktiviert ist.

Voreingestellte Abfrageperiode für Rüsten
Der Zeitraum in der Zukunft, den die Planungs-Engine während des Synchronisierens suchen darf, um Lieferauftragsschritte zur Rüstoptimierung zu gruppieren.
Rüstoptimierung
Der Zeitraum, in dem die Planungs-Engine eine Rüstoptimierung für Ressourcen durchführt.
Hinweis

Der Wert ist standardmäßig auf 14.400 Sekunden gesetzt.

Synchronisieren
Der Zeitraum für die Synchronisierungsphase.
Hinweis

In diesem Feld wird die Anzahl der Lieferauftragsschritte festgelegt, die die Planungs-Engine in der Synchronisierungsphase gleichzeitig bewertet und vergleicht.

Voreingestellter Zeitverlust
Mit diesem Parameter wird die relative Bedeutung festgelegt, die die Planungs-Engine zur Vermeidung von Zeitlücken bei der Auslastung von Ressourcen verwendet.
Hinweis

Wenn dieser Parameter auf 0 gesetzt ist, ignoriert die Planungs-Engine dieses Feld und berücksichtigt die folgenden Felder:

  • Konsistente Disponierung
  • Fälligkeitsdatumsberücksichtigung
  • Rüstoptimierung

Bestätigten Fertigungsauftrag verschieben

Legt fest, ob bestätigte Fertigungsauftragsschritte im Falle von Beschränkungen überführt werden sollen.

Zulässige Werte

Für Kapazität
Für Kap. in FestPlFnst; immer außerhalb
Immer
Festgeschrieben
Fstgeschr in FestPlFnst; immer außerhalb
Fstgeschr in FestPlFnst; für Kap außerh
MT_AlwaysNoExpediteCompress
Hinweis

Das Verschieben von bestätigten Auftragsschritten ist nicht für die Neuplanung von Auftragsschritten vorgesehen, jedoch zur Bestimmung der verbleibenden verfügbaren Kapazität für zusätzliche geplante oder fest geplante Auftragsschritte.

Freigegebenen Fertigungsauftrag verschieben

In diesem Feld wird festgelegt, ob freigegebene Fertigungsauftragsschritte im Falle von Beschränkungen überführt werden sollen.

Zulässige Werte

Für Kapazität
Für Kap. in FestPlFnst; immer außerhalb
Immer
Festgeschrieben
Fstgeschr in FestPlFnst; immer außerhalb
Fstgeschr in FestPlFnst; für Kap außerh
MT_AlwaysNoExpediteCompress
Prioritätsfaktor bei Reservierung auf Kundenbestand
Die Priorität des Kundenauftrags.
Hinweis
  • In diesem Feld wird der Faktor entsprechend folgender Kriterien festgelegt: "Wie viel mal wichtiger ist ein Lieferauftrag, der einem Kundenauftrag/Lagerauftrag zugeteilt ist, als ein Lieferauftrag, der einer Prognose zugeteilt ist?"
  • Wenn der Feldwert auf 1 gesetzt ist, sind die Schritte eines Lieferauftrags für Kundenauftragspositionen bzw. Lagerbedarfsaufträge und Prognoseaufträge äquivalent.
  • Wenn der Feldwert auf 2 gesetzt ist, ist die Priorität der Kundenauftragspositionen bzw. der Lagerbedarfsaufträge doppelt so hoch.
Kundenauftragspositionen nach Fälligkeitsdatum reservieren
In diesem Feld wird festgelegt, ob die Kundenauftragspositionen nach Fälligkeitsdaten reserviert werden sollen.
Hinweis
  • Dieser Wert ist standardmäßig auf 0 gesetzt.
  • Wenn der Wert dieses Feldes auf 1 gesetzt ist, werden die Kundenauftragspositionen nach Fälligkeitsdatum reserviert.