Workbench Konstruktionsgeschäftsprozess

Mithilfe der Workbench Konstruktionsgeschäftsprozess (pdwfl8300m000) erhalten Sie einen schnellen Überblick über den Fortschritt des Geschäftsprozesses und die damit verbundenen Objekte. Diese Workbench ist in 5 Segmente unterteilt.

  • Geschäftsprozess-Workflow
  • Geschäftsprozessliste/Kartenansicht
  • Statistik der Prozessschritte und Miniaturansicht der PLM-Artikel
  • Liste der aufeinander folgenden Geschäftsprozessaufgaben
  • Geschäftsprozessobjekt wie etwa Artikel, Komponentenkonstruktionsartikel, Dokumente und GP-Aufgaben

Geschäftsprozess-Workflow

In diesem Bereich wird der Workflow basierend auf der Auswahl der Geschäftsprozesse angezeigt. Sie können über den Bereich "Geschäftsprozess-Workflow" auf die Anwendereinstellungen zugreifen. Mit den Anwendereinstellungen können Sie die Daten festlegen, auf deren Basis die Workbench angezeigt wird.

Auf der Seite Anwendereinstellungen können Sie die Felder zum Filtern der Geschäftsprozesse festlegen:

Auf der Seite Anwendereinstellungen können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Markieren Sie das Kontrollkästchen Wochenansicht, um die Geschäftsprozess-Workflows für die ausgewählte Woche anzuzeigen.
    Hinweis
    • Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie die Geschäftsprozess-Workflows anhand des Datumsbereichs in der Listen- oder Kartenansicht im Abschnitt Geschäftsprozessübersicht anzeigen.
    • Dieses Kontrollkästchen ist im Abschnitt Anwendereinstellungen standardmäßig markiert.
  • Legen Sie die Felder fest, um die Geschäftsprozesse zu filtern:
    • Ersteller - Die Anmelde-ID des Anwenders, der den Geschäftsprozess gestartet hat.
    • PLM-Projekt - Das PLM-Projekt, für das der Geschäftsprozess erstellt wird.
    • Workflow-Vorlage - Der Code der für den Geschäftsprozess definierten Workflow-Vorlage.
    • Geschäftsprozessart - Die für das Projekt verwendete Geschäftsprozessart.
    • Status - Der Status des Geschäftsprozesses.

Geschäftsprozessliste/Kartenansicht

In diesem Fensterbereich wird die Liste der Geschäftsprozesse angezeigt. Anhand der Symbole links und rechts können Sie die Geschäftsprozesse für die gleiche Anzahl an Tagen auf Basis des ausgewählten Datumsbereichs anzeigen. Außerdem können Sie im Kopfbereich des Fensters "Geschäftsprozessübersicht" zwischen der Listen- und der Kartenansicht hin- und herschalten. Wählen Sie einen Geschäftsprozess aus, um den Workflow im Editor im oberen linken Fensterbereich anzuzeigen.

Die Kartenansicht zeigt die Liste der Geschäftsprozesse nach Woche oder dem ausgewählten Datumsbereich an.

Hinweis

Sie müssen das Kontrollkästchen Wochenansicht im Abschnitt Anwendereinstellungen markieren, um die Geschäftsprozesse nach Woche anzuzeigen.

Die Geschäftsprozessansicht ist durch die Auswahl in den Anwendereinstellungen eingeschränkt. Sie können zum Programm Geschäftsprozess (pdwfl1600m000) wechseln, indem Sie einen Geschäftsprozess aus der Liste auswählen.

Statistik der Prozessschritte und Miniaturansicht

In diesem Bereich werden zwei Registerkarten angezeigt: Statistik und Miniaturansichten.

Die Statistik der Prozessschritte wird auf der Registerkarte "Statistik" angezeigt. Auf dieser Registerkarte werden die genehmigten Schritte den gesamten Schritten als Fortschrittsanzeige gegenübergestellt. Die genehmigten Schritte werden durch einen grünen Balken dargestellt.

Hinweis

Zu den gesamten Schritten gehören nur der Anwenderschritt und die Gruppenschritte.

Die Miniaturansichten der mit dem Geschäftsprozess verknüpften PLM-Artikel werden auf der Registerkarte "Miniaturansichten" angezeigt.

Liste der Geschäftsprozessaufgaben

In diesem Bereich können Sie die aufeinander folgenden offenen Aufgaben für den angemeldeten Anwender anzeigen. Sie können auch zum Programm Eigene Aufgaben (pdwfl1524m000) wechseln, indem Sie eine Aufgabe aus der Liste auswählen.

Sie können eine Aufgabe auswählen und die folgenden Aktionen durch Rechtsklick auf die Option ausführen:

  • Genehmigen
  • Aufgabe mit Anhängen genehmigen
  • Aufgabe ablehnen
  • Aufgabe übernehmen
  • Aufgabe zurückgeben
  • Aufgabe delegieren
  • Aufgabe neu zuweisen
  • Aufgabe weiterleiten
  • Aufgaben überspringen
  • Aufgabe ablehnen und weiterleiten
Hinweis

Nur Anwender mit der entsprechenden Berechtigung können die Aufgaben in diesem Fensterbereich verwalten.

Geschäftsprozessobjekte

In diesem Bereich können Sie die Daten der mit dem Geschäftsprozess verknüpften Artikel, Komponentenkonstruktionsartikel, Dokumente und GP-Aufgaben prüfen. Sie können aus diesem Fensterbereich auch zu den entsprechenden Programmen wechseln.