Registerkarte "Allgemein" (Eigene Einstellungen für MS Office)

Auf dieser Registerkarte legen Sie die Einstellungen fest, die sich auf die PLM-Dateien und Artikel beziehen.
Tabelle 1. Allgemein
Einstellungen Beschreibung
Eindeutigkeit von Dateinamen Diese Option legt die Eindeutigkeit des PLM-Dateinamens fest. Mögliche Optionen:
  • Eindeutig pro Projekt
  • Eindeutig für alle Projekte
  • Doppelter Dateiname ist zulässig
Suche - Voreinstellungen Die Option, die das voreingestellte Suchobjekt im Dialogfenster "Dateien von PLM herunterladen" bestimmt, auf das Sie über die Option Dateien von PLM herunterladen in MS Office zugreifen können. Mögliche Werte:
  • Artikel
  • Dokument
  • Datei
Nur in leeren Feldern CAD-Zuordnungswerte eingeben Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die lokal bearbeitbaren Zeichnungsdateien für bearbeitbare oder nicht bearbeitbare Modelle, die mit der aktuellen CAD-Struktur verknüpft sind, nach PLM gespeichert.
Formeln bei Herunterladen nicht berechnen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Berechnung von Daten in allen offenen Excel-Arbeitsbüchern nicht durchgeführt, nachdem die Datei aus PLM heruntergeladen wurde. Dies führt zu Leistungsverbesserungen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird eine vollständige Berechnung der Daten in allen offenen Excel-Arbeitsbüchern durchgeführt, um die CAD-Zuordnungswerte wiederzugeben.
Eingangszeit der Outlook-Nachricht an den Dateinamen anhängen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die MS Outlook-E-Mail in dem folgenden Format gespeichert: <<E-Mail-Betreff+E-Mail-Eingangsdatum>>.msg. Eingangsdatum und -uhrzeit werden an den Betreff angehängt, bevor die E-Mail nach PLM gespeichert wird. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die E-Mail in folgendem Format nach PLM gespeichert: <<E-Mail-Betreff>>.msg.
Tabelle 2. MS Outlook
Einstellungen Beschreibung
Eingangszeit der Outlook-Nachricht an den Dateinamen anhängen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die MS Outlook-E-Mail in dem folgenden Format gespeichert: <<E-Mail-Betreff+E-Mail-Eingangsdatum>>.msg. Eingangsdatum und -uhrzeit werden an den Betreff angehängt, bevor die E-Mail nach PLM gespeichert wird. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die E-Mail in folgendem Format nach PLM gespeichert: <<E-Mail-Betreff>>.msg.
Tabelle 3. Fehlerbehebung
Einstellungen Beschreibung
Protokolldateien generieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Protokolldateien generiert.