Versenden (pdwfl1100m100)
Dieses Programm wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Verwendung von "Versenden" gemäß Workflow-Vorlagenzuordnung einschränken im Programm Eigene Einstellungen für PLM (pdadm0102m100) markiert ist.
Felddaten
- Zuordnung
-
Der Name der Zuordnung, für die der Workflow definiert wurde.
- Geschäftsprozess
-
Der Code des Geschäftsprozesses, für den der Workflow definiert wurde.
- Priorität
-
Die für den Geschäftsprozess festgelegte Priorität.
Zulässige Werte
- Mittel
- Dringend
- Gering
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Status
-
Der Status des Geschäftsprozesses.
Zulässige Werte
- Erstellt
-
Der Geschäftsprozess wurde erstellt.
- In Bearbeitung
-
Der Geschäftsprozess wurde gestartet.
- Abgeschlossen
-
Die Geschäftsprozess-Schritte sind abgeschlossen.
- Abgelehnt
-
Der Geschäftsprozess wurde abgelehnt.
- Ausgesetzt
-
Der Geschäftsprozess wurde aus einem bestimmten Grund vorübergehend angehalten.
- Fehlgeschlagen
-
Die Systemschritte (Einchecken, Auschecken) mit Bezug zum Geschäftsprozess sind fehlgeschlagen.
- Vollständig abgelehnt
-
Der Geschäftsprozess wurde abgebrochen.
- Text für Bemerkung
-
Zeigt an, ob ein Text für Bemerkungen vorhanden ist.
- Geschäftsprozessart
-
Die für das Projekt verwendete Geschäftsprozessart.
Zulässige Werte
- ECN (Änderungsvermerk)
- ECO (Änderungsauftrag)
- ECP (Änderungsprozess)
- Genehmigungsverfahren
- ECR (Änderungsanforderung)
- Ersteller
-
Die Anmelde-ID des Anwenders, der den Artikel für den Geschäftsprozess versendet hat.
- Name 1
-
Der Name des Anwenders, der den Artikel für den Geschäftsprozess versendet hat.
- Erstellt am
-
Das Datum, an dem der Anwender den Artikel für den Geschäftsprozess gesendet hat.
- Workflow-Vorlage
-
Die Workflow-Vorlage, die für den Workflow verwendet wird, der mit dem Geschäftsprozess verknüpft ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Geplanter Beginn
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Geschäftsprozess eingeleitet wird.
- Zuständiger Anwender
-
Der Anwender, der für diesen Geschäftsprozess zuständig ist.
- PLM-Projekt
-
Das PLM-Projekt, für das der Geschäftsprozess erstellt wird.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Maximale Dauer
-
Die maximale Dauer, die für das Versenden des Artikels oder des Dokuments benötigt wird.
- Zeiteinheit
-
Die Zeiteinheit.
Zulässige Werte
- Minute
- Stunde
- Tag
- Woche
- Monat
- Abgelehnt von
-
Der Anwender, der den Geschäftsprozess abgelehnt hat.
- Aktualisiert am
-
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Geschäftsprozess aktualisiert wurde.
- Ablehnung gesendet an
-
Der Name des Anwenders, dem der Geschäftsprozess nach der Ablehnung zugewiesen wurde.
- Systemschritt-Parameter
-
Die Option, um die Automatisierung der Kundenskripte zu aktivieren.
Zulässige Werte
- ---
- Vorlage
-
Die Geschäftsprozessvorlage, die im Rahmen der voreingestellten Geschäftsprozessverwaltung erstellt wird.
- Änderungen gültig ab
-
Das Datum, ab dem der Geschäftsprozess gültig ist.
- Geschäftsprozess gültig bis
-
Das Datum, bis zu dem der Geschäftsprozess gültig ist.
- Grund
-
Der Grund für die Änderung des Geschäftsprozesses.
- Bemerkungen
-
Die Informationen, die sich auf die Änderung des Geschäftsprozesses beziehen.
- Änderung beim Stundensatz
-
Die Änderung der Produktionskosten nach der Änderungsanalyse.
- Währung
-
Die Währung, in der die Produktionskosten angegeben werden.
- Benötigte Konstruktionsstunden
-
Die von Konstrukteuren insgesamt in Anspruch genommenen Stunden, um Änderungen an den Objekten vorzunehmen, die von den Konstruktionsänderungen betroffen sind.
- Änderung bei den Prozesskosten
-
Die Änderung bei den Prozesskosten nach der Änderungsanalyse.
- Änderung beim Teilegewicht
-
Die Änderung beim Teilgewicht nach der Änderungsanalyse.
- Gewichtseinheit
-
Die Maßeinheit für das Gewicht.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Änderung bei den nicht wiederkehrenden Kosten
-
Die Änderung bei den nicht wiederkehrenden Kosten nach der Änderungsanalyse.
- ID-Nummer von
-
Der Artikelbereich, für den der Geschäftsprozess eingeleitet wird.
- ID-Nummer bis
-
Der Artikelbereich, für den der Geschäftsprozess eingeleitet wird.