Stückliste (pdpdm1601m000)

Mit diesem Programm können Sie die Stückliste für einen Artikel anzeigen und verwalten.

Hinweis
  • Die xcad-Felder sind kundenspezifisch und optional. Anhand der Felder können Dateinamen oder Informationen zu Objekten festgelegt werden.
  • Mit der Option Quelle auswählen können Sie die Stücklistenpositionen auswählen, die in einen anderen Artikel kopiert werden müssen.
  • Mit der Option Ausgewählte verknüpfen können Sie die ausgewählten Artikel oder Stücklistenpositionen (ausgewählt über die Option Quelle auswählen) als untergeordnete Objekte mit dem ausgewählten übergeordneten Dokument verknüpfen oder dorthin kopieren.

Die Stückliste enthält die Komponenten eines Fertigungsartikels. Jede Stücklistenposition enthält Informationen zur Position der Komponente in der Stückliste, die Bedarfsmenge und das Ablaufdatum der Komponente.

Felddaten

Artikel
Der Artikel-Code.
Übergeordnete Revision
Die Revisionsnummer des übergeordneten Artikels.
Kennziffer
Die Kennziffer, mit der Sie die Artikelattribute und die Attribute der verknüpften Eigenschaften vergleichen können.
Komponente
Der Code der Artikelkomponente.
Status

Der Status des übergeordneten Artikels.

Zulässige Werte

Entwurf
Freigegeben
Änderung wird vorgenommen
Veraltet
Status

Der Status des untergeordneten Artikels.

Zulässige Werte

Entwurf
Freigegeben
Änderung wird vorgenommen
Lebenszyklus

Das Stadium, in dem sich der übergeordnete Artikel im Laufe des Produktionslebenszyklus befindet. Wird verwendet, um den Artikel über die verschiedenen Phasen (vom Design bis zur Produktion) zu verfolgen.

Zulässige Werte

In Bearbeitung
Genehmigt für Produktion
Freigegeben für Produktion
Lebenszyklus

Das Stadium, in dem sich der untergeordnete Artikel im Laufe des Produktionslebenszyklus befindet. Wird verwendet, um den Artikel über die verschiedenen Phasen (vom Design bis zur Produktion) zu verfolgen.

Zulässige Werte

In Bearbeitung
Genehmigt für Produktion
Freigegeben für Produktion
Erstellt von
Der Name des Anwenders, der die übergeordnete Stückliste erstellt hat.
Erstellt von
Der Name des Anwenders, der das untergeordnete Dokument erstellt hat.
Erstellt am
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die Stückliste erstellt wurde.
Menge
Ausschussmenge
Die Artikelmenge, die als Ausschuss betrachtet wird.
Ausschussprozentsatz
Der Prozentsatz des Artikelwerts, der als Ausschuss betrachtet wird.
Maßeinheit
Die für den Artikel verwendete Maßeinheit.
Länge
Die Länge des Artikels.
Breite
Die Breite des Artikels.
Anzahl Einheiten
Die Anzahl der Einheiten des Artikels.
Disposition
Das Attribut wird als Anmerkungsfeld zum Speichern von Daten in Bezug auf die Positionierung der Komponente in der Montage verwendet.
Voreingestellte Vorlagen
Der Code der für den Artikel definierten Vorlage.
Hinweis

Der Wert wird als Voreinstellung aus dem Programm Stücklistenvoreinstellungen (pdadm5153m000) übernommen.

Sonstiges
Standardkonfiguration

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Artikel mit einer Standardkonfiguration hergestellt.

Fiktiver Artikel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel ein fiktiver Artikel.

Wie gewünscht

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel ein fiktiver Artikel.

Alternative Artikel vorhanden

Gibt an, ob alternative Artikel für die Stücklistenpositionen verfügbar sind.

Referenzangaben vorhanden

Gibt an, ob eine Referenzangabe für die Stücklistenpositionen verfügbar ist.

Text
Gibt an, ob der Stücklistentext für die Stücklistenposition definiert wurde.
Gültig ab
Das Datum, ab dem die Stückliste gültig ist.
Gültig bis
Das Datum, bis zu dem die Stückliste gültig ist. Die Anwendung legt das Datum fest, an dem eine neue Revision des Artikels freigegeben wird.
Erstellt von
Der Name des Anwenders, der die Stückliste erstellt hat.
Erstellt am
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die Stückliste erstellt wurde.
CAD-Instanzname
Der Name der Variante in der CAD-Familie.
Position
Die Position der Komponente in der Stückliste.
Firma
Die für den Vergleich verwendete ERP-Firma.
Projekt (PCS)
Das ERP-PCS-Projekt (falls vorhanden), das für den Vergleich verwendet wird.
Zusatzangaben
Die mit der Stückliste verbundenen Zusatzangaben.
Ursprungsanwendung
Die Anwendung, mit der die Stückliste erstellt wurde.
Einsatz/Ausbringung

Gibt an, ob es sich um einen Eingabe- oder einen Ausgabeartikel handelt.

Zulässige Werte

Einsatz
Ausbringung
Materialbeziehung

Die Materialbeziehung zur Stückliste.

Zulässige Werte

Primärprodukt
Co-Produkt
Nebenprodukt
Abfallprodukt
Aktiver Bestandteil
Inaktiver Bestandteil
Primärer Bestandteil
Formelbasiert
Katalysator
Wiederherstellbar
Materialprozentsatz
Der Prozentsatz des Materials.
Skalierung

Die Art der Skalierung.

Zulässige Werte

Charge
Auftrag
Einheit
Untergeordnete Einheit
Zeigt die untergeordnete Einheit an.
Referenzmaterial

Zeigt an, ob für den Artikel Referenzmaterial vorhanden ist.

Ausnahme vorhanden

Zeigt an, ob die Ausnahme für den Artikel angegeben wurde.

Arbeitsgang
Die für das ausgewählte Feld oder die ausgewählte Spalte auszuführende Aktion.
Abteilung
Der Code der Abteilung.
Anmerkung Kennziffer1
Die mit dem Artikel verbundenen Zusatzinformationen.
Anmerkung Kennziffer2
Die mit dem Artikel verbundenen Zusatzinformationen.
Anmerkung Kennziffer3
Die mit dem Artikel verbundenen Zusatzinformationen.
Anmerkung Kennziffer4
Die mit dem Artikel verbundenen Zusatzinformationen.
Anmerkung Kennziffer5
Die mit dem Artikel verbundenen Zusatzinformationen.
Längeneinheit
Die mit dem Artikel verbundenen Zusatzinformationen.
Für Produktion überspringen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, springt der Artikel zur Produktion.
xcad1
Der Dateiname (der zum korrekten Ersetzen von Referenzen in den Montagezeichnungen verwendet wird) oder Zusammenarbeitsinformationen zu Objekten.
xcad2
Der Dateiname (der zum korrekten Ersetzen von Referenzen in den Montagezeichnungen verwendet wird) oder Zusammenarbeitsinformationen zu Objekten.
xcad3
Der Dateiname (der zum korrekten Ersetzen von Referenzen in den Montagezeichnungen verwendet wird) oder Zusammenarbeitsinformationen zu Objekten.
xcad4
Der Dateiname (der zum korrekten Ersetzen von Referenzen in den Montagezeichnungen verwendet wird) oder Zusammenarbeitsinformationen zu Objekten.
xcad5
Der Dateiname (der zum korrekten Ersetzen von Referenzen in den Montagezeichnungen verwendet wird) oder Zusammenarbeitsinformationen zu Objekten.
Ursprungsanwendung

Die Anwendung, mit der die Stückliste erstellt wurde.

Zulässige Werte

ECM
MS Project
IMAN
UG-Manager
Inventor
ME10
Altium
DraftSight
Jvue-Markup
SolidWorks
ERP
AutoCAD
SolidEdge
ProE
UG
PLM
MS Office
Catia V5
Catia V4
E-Source
Lotus Notes
CRM
MS Word
MS Excel
MS PowerPoint
MS Outlook
Genehmigt am
Das Datum, an dem die Stückliste freigegeben wurde.
PLM-Projekt
Das PLM-Projekt, für das die Stückliste erstellt wurde.
Sicherheitsstufe

Der Grad der Sicherheitsstufe, der dem Anwender zur Verfügung steht.

Zulässige Werte

Uneingeschränkt
Eingeschränkt
Vertraulich
Geheim
Streng geheim
Erstellt von
Der Name des Anwenders, der die Stückliste erstellt hat.
Artikelart

Die für das Projekt verwendete Artikelart.

Zulässige Werte

EK-Artikel
Konstruktionsbaugruppe
Fertigungsartikel
Produkt
Genereller Artikel
Erstellt am
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die Stückliste erstellt wurde.
Vorherige Revision
Der alphanumerische Code der vorhandenen Revision des Dokuments.
Abgeleitet von
Der ursprüngliche Artikel, aus dem dieser Artikel kopiert wurde.
Die ursprüngliche Artikelrevision, aus der diese Datei abgeleitet wurde.
Kategorie
Der Code der Artikelkategorie.
Der Name der Artikelkategorie.
Geschäftsprozess
Der Geschäftsprozess, für den der Artikel benötigt wird.
Änderung
Der Code der Änderung.
Standard
Der Standard des Artikels.
Mit ID-Nummer

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich um einen Artikel mit ID-Nummer.

Chargenverwaltung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich um einen Artikel mit Chargenverwaltung.
Endprodukt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Artikel um ein Endprodukt.
Kosten
Die Kosten des Artikels.
Währung
Die Währung, in der die Artikelkosten angegeben werden.
Veraltet

Gibt an, dass der Artikel nicht mehr verwendet wird.

Veranschlagtes Gewicht
Das veranschlagte Gewicht des Fertigungsartikels.
Anpassbar

Gibt an, ob der Artikel kundenspezifisch angepasst werden kann.

Zulässige Werte

Auftragsbezogene Fertigung
Anonymer Artikel
Größe
Die voreingestellte Größe des Artikels.
Material
Das Material, aus dem der Artikel hergestellt wird.
Objektart

Die Kategorie des Objekts.

Zulässige Werte

Artikel
Ordner
Werkstattauftrag
Werkstattauftrag - Artikelpositionen
Stückliste
Verträge
Prüfpläne
Prüfpläne - Merkmale
ID-Endproduktkopf
ID-Endproduktkomponenten
Gelegenheit
Lagerauftrag
Geschäftsprozess
Auftragsvorschlag
Anforderungsauftrag
Vorfallnummer CAR
Vorfallnummer CAR1
Vorfallnummer CAR2
Vorfallnummer CAR3
CUSAI-Nummer
Geplanter Artikel
ERP-Abteilung
Prüfmittel
Werkzeug
Installation
Korrekturauftrag
Korrekturauftragsposition
Lagereingang
Abgeglichene Eingangsrechnung
Hersteller
Lieferant
Fremdbearbeiter
Kategorie
Datei
Hardcopy
Geschäftsprozessanmerkung
ECM-Datei
ECM-Dokument
Bestellung
Bestellposition
VK-Auftrag
VK-Auftragsposition
Produktionsauftrag
Service-Auftrag
Arbeitsplan
Arbeitsplanposition
Anlage
VK-Angebot
VK-Angebotsposition
Anfrage
Anfrageposition
ECM-Projekt
Charge-Element
Mitarbeiter
Handelspartner
Kunde
Lieferant
Charge
Abstrakte Artikel
Konfigurationsartikel
Service-Auftragsleistung
Projekt (TP)
Projekt (PCS)
Konstruktionsartikel
Produktionsartikel
Service-Installation
Installationskomponente
Kundenspezifischer Arbeitsplan
Kundenspezifische Arbeitsplanposition
ERP-Tätigkeit
Genereller Artikel
ERP-Maschine
Kundenspezifischer Artikel
Problemmeldung
Service-Vertrag
Angebot für Service-Vertrag
Service-Auftragsangebot
Aktivität für Service-Angebot
Standardleistung
Änderungsauftrag
Budget
Merkmal
Berechnungsbestandteil
Arbeitsplan-Budget
Arbeitsgang im Arbeitsplan
VK-Aktivität
Anforderung
Anforderungsposition
SCH VK-Vertrag
SCH VK-Vertragsposition
SCH EK-Vertrag
SCH EK-Vertragsposition
Option
Bericht über Fehlerhaftigkeit (NCR)
Abstrakte Datei
Abstraktes Dokument
Abstrakter GP
Illustration
Material
Formel
Kommentierung
Tesselierung
Geplante Materialbestellung
Projektaktivität
Lohnkostenbudget
Einsatzmittelbudget
Fremdleistungsbudget
Sonstiges Budget
Bestellvorschlag
Bestellvorschlagsposition
Materialanforderung
Projektstrukturplan
System
Dokument
Systemteil
Bereich
Eingegangene Rechnungen
Eingegangene Eingangsrechnungen
Eingegangene Eingangsrechnungsposition
Artikel mit ID-Nummer
ID-Nummern
Wartungsstücklisten
Arbeitsauftrag
Arbeitsauftragsleistungen
Aktivität/Element
Der voreingestellte Code für das Projektelement/die mit dem Artikel verknüpfte Aktivität.
Artikel mit langer Durchlaufzeit

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel ein Artikel mit langer Durchlaufzeit.