Segmente (pdadm6102m000)

Mit diesem Programm können Sie die Maskensegmente anzeigen und verwalten. Mit diesem Programm können Sie außerdem die Länge, die Art und die Inhalte von Maskensegmenten verwalten.

Felddaten

Maske

Der Name der Maske, für die die Maskensegmente verwaltet werden.

Segmentnummer

Die von LN generierte erste freier Nummer. LN berechnet die Folgenummer, wenn das Feld Segmentart auf Folgenummer gesetzt ist.

Segmentart

Die Art der Informationen, die das Segment enthält.

Zulässige Werte

Tabellenfeld

Der Feldwert wird zur Laufzeit ausgewählt und in der Maske ersetzt.

Konstante

Der Maskendefinition wird ein konstantes Präfix zugewiesen. Beispiele: Artikel- , Ordner- .

Folgenummer

Der Maske wird zur Laufzeit ein numerischer Wert zugewiesen. Beispiele: 1,2,3

Feldname

Das Feld, für das das Maskensegment generiert wurde. Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Segmentart auf Tabellenfeld gesetzt ist.

Segmentwert

Der Wert, der zum Feld Segmentart gehört. Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Segmentart auf Konstante gesetzt ist.

Raster

Das Muster, das als Vorbild für die Inkrementierung der Zeichen verwendet wird. Der Wert "????" zeigt an, dass das Segment eine feste Länge von vier Zeichen oder Ziffern hat.

Schrittgrößenregel

Die Regel, um das Muster anzugeben, das als Vorbild für die Inkrementierung der Zeichen verwendet wird. Beispiel: "[ADF-H]" steht für die Buchstaben A, D, F, G und H. Diese sind für das vorhandene Segment gültig.

Mindestwert

Der Mindestgültigkeitsbereich für die einzelnen Inkrementierungszeichen auf Basis der Schrittgrößenregel. Der Mindestwert ist ein Zeichen.

Höchstwert

Der Höchstgültigkeitsbereich für die einzelnen Inkrementierungszeichen auf Basis der Schrittgrößenregel. Der Höchstwert ist 18 Zeichen.