Geschäftsprozessvoreinstellungen (pdadm5158m000)
Diese Werte werden voreingestellt, wenn Sie einen Geschäftsprozess im Programm Geschäftsprozess (pdwfl1600m000) erstellen.
Felddaten
- Vorlage
-
Die ID der Vorlage, für die die Voreinstellungswerte gültig sind.
- Vorlagenbezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Bevorzugt
-
Gibt an, dass die Vorlage als bevorzugte Vorlage festgelegt ist.
-
- Geschäftsprozess
-
Der voreingestellte Code des Geschäftsprozesses.
- Status
-
Der voreingestellte Status des Geschäftsprozesses.
Zulässige Werte
- Erstellt
-
Der Geschäftsprozess wurde erstellt.
- In Bearbeitung
-
Der Geschäftsprozess wurde gestartet.
- Abgeschlossen
-
Die Geschäftsprozess-Schritte sind abgeschlossen.
- Abgelehnt
-
Der Geschäftsprozess wurde abgelehnt.
- Ausgesetzt
-
Der Geschäftsprozess wurde aus einem bestimmten Grund vorübergehend angehalten.
- Fehlgeschlagen
-
Die Systemschritte (Einchecken, Auschecken) mit Bezug zum Geschäftsprozess sind fehlgeschlagen.
- Vollständig abgelehnt
-
Der Geschäftsprozess wurde abgebrochen.
- Geschäftsprozessart
-
Die Art des Geschäftsprozesses.
Zulässige Werte
- ECN (Änderungsvermerk)
- ECO (Änderungsauftrag)
- ECP (Änderungsprozess)
- Genehmigungsverfahren
- ECR (Änderungsanforderung)
- Ersteller
-
Der Anwender, der den Geschäftsprozess gestartet hat. Der Ersteller kann der zuständige Anwender sein.
- Erstellt am
-
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Geschäftsprozess erstellt wurde.
-
- Workflow-Vorlage
-
Die Vorlage, die für den Workflow verwendet wird, der mit dem Geschäftsprozess verknüpft ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- PLM-Projekt
-
Das voreingestellte PLM-Projekt, für das der Geschäftsprozess erstellt wurde.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Zuständiger Anwender
-
Der Anwender, der den Geschäftsprozess erstellt hat. Der Ersteller kann auch der zuständige Anwender sein.
- Maximale Dauer
-
Die vom Anwender benötigte Höchstzeit, um auf eine Aufgabenzuweisung zu reagieren.
- Zeiteinheit
-
Die Zeiteinheit.
Zulässige Werte
- Minute
- Stunde
- Tag
- Woche
- Monat
-
- Änderungen gültig ab
-
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Änderungen am Geschäftsprozess gültig sind.
- Geschäftsprozess gültig bis
-
Das Datum, an dem der Geschäftsprozess abläuft.
- Grund
-
Der Grund für die Ablehnung des Geschäftsprozesses.
- Änderungsanalyse
-
Die Auswirkungen der Ablehnung des Geschäftsprozesses.
- Bemerkungen
-
Die mit dem Geschäftsprozess verbundenen Zusatzangaben.
-
- Änderung beim Stundensatz
-
Die Änderung der Produktionskosten nach der Änderungsanalyse.
- Benötigte Konstruktionsstunden
-
Die von Konstrukteuren in Anspruch genommenen Stunden, um Änderungen an den Objekten vorzunehmen, die von den Konstruktionsänderungen betroffen sind.
- Änderung bei den Prozesskosten
-
Die Änderung bei den Prozesskosten nach der Änderungsanalyse.
- Änderung beim Teilegewicht
-
Der numerische Wert, um die Änderung beim Teilgewicht nach der Änderungsanalyse anzugeben.
- Gewichtseinheit
-
Die Maßeinheit für das Gewicht.
- Änderung bei den nicht wiederkehrenden Kosten
-
Die Änderung bei den nicht wiederkehrenden Kosten nach der Änderungsanalyse.