Alle Anwendereinstellungen für PLM (pdadm0102m300)

Mit diesem Programm legen Sie die auf alle PLM-Anwender anwendbaren Einstellungen fest. Ein Anwender mit der Administratorrolle kann die Einstellungen festlegen, die für alle Anwender gelten.

Auf den folgenden Registerkarten können Sie die Einstellungen festlegen:

  • Allgemein
  • Datei
  • An Produktion senden
  • Workflow
  • Systemparameter
  • Revisionskontrolle
  • Voreingestellte Vorlagen

Felddaten

Anwendername
Der Projektcode, der beim Erstellen eines Objekts in PLM verwendet wird.
Bezeichnung
Eine kurze Beschreibung des Anwenders.
Gültig ab
Der Zeitpunkt, zu dem das Programm aktualisiert wird.
Allgemein
Voreingestelltes Projekt
Der Code des Projekts, der als Voreinstellung verwendet wird, wenn Sie ein Objekt in PLM erstellen.
Anzahl Ebenen im Strukturfenster
Die voreingestellte Anzahl der Ebenen im Programm Workbench Struktur (pdpdm8100m000).
Verknüpfung mit freigegebenem Artikel zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt die Anwendung die Verknüpfung von Objekten mit freigegebenen Artikeln zu.
Verknüpfung mit freigegebenem Dokument zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt die Anwendung die Verknüpfung von Objekten mit einem freigegebenen Dokument zu.
Navigationsprogramm anzeigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt die Anwendung im Navigationsbereich Unterprogramme von Artikeln, Dokumenten oder Ordnern und Handelspartnern an.
Änderung des Projekteigentümers löscht Zugriff auf urspr. Projekt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Objekt aus dem ursprünglichen Projekt gelöscht, wenn Sie das Eigentum innehabende Projekt eines Objekts ändern.
Manuelle Revision muss der Maske entsprechen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen die neuen Versionen mit der Vorlagendefinition übereinstimmen, wenn Sie eine manuelle Version festlegen.
Beim Dupliz. d. Objekts voreing. Projekt des Anwenders berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Zielobjekteprojekt auf das voreingestellte Anwenderprojekt gesetzt, das beim Duplizieren eines Objekts in den Anwendereinstellungen definiert wurde.
Referenzangaben verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Referenzangaben für den untergeordneten Artikel hinzufügen.
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Referenzangaben verwenden im Programm Implementierte PLM-Software-Komponenten (pdadm0110m000) markiert ist.

Referenzangaben - Bereichskennzeichen
Das Bereichskennzeichen für die Referenzangaben.
Verbrauchsmaterial
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Verbrauchsartikel im Programm Stückliste (pdpdm1601m000) mit untergeordneten Artikeln verknüpft werden.
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Verbrauchsmaterial im Programm Implementierte PLM-Software-Komponenten (pdadm0110m000) markiert ist.

Miniaturansichten für Artikel/Dokument in Programmraster anzeigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt die Anwendung Miniaturansichten des Artikels oder des Dokuments im Programmraster an.
Handelspartner
Lieferantenteilenummer verwalten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die LTN beim Verknüpfen eines Lieferanten mit Artikeln verwaltet.

Klassifizierungsparameter
Klassifizierung wird verwendet
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Anwender Klassifizierungen zu Artikeln, Dokumenten und Geschäftsprozessen hinzufügen.
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Klassifizierung wird verwendet im Programm Implementierte PLM-Software-Komponenten (pdadm0110m000) markiert ist.

Autor muss Artikel klassifizieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Klassifizierung für Artikel auf "Obligatorisch" gesetzt.
Autor muss Dokumente klassifizieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Klassifizierung für Dokumente auf "Obligatorisch" gesetzt.
Autor muss Anforderungen klassifizieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Klassifizierung für Anforderungen auf "Obligatorisch" gesetzt.

Zulässige Werte

Ja
Nein
Boolesche Attribute als Listenfeld in Klassifizierungsdialog anzeigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt die Anwendung die Booleschen Attribute als Listenfeld im Klassifizierungsprogramm an.
Komponentenkonstruktion
Komponentenkonstruktion implementiert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie mit Komponentenkonstruktions-APIs arbeiten.
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Komponentenkonstruktion im Programm Implementierte PLM-Software-Komponenten (pdadm0110m000) markiert ist.

Kennzifferparameter
Ausgangswert für Kennziffer
Der Ausgangswert bei der Suche nach der Startnummer, wenn der Stückliste ein untergeordneter Artikel hinzugefügt wird.
Inkrementwert für Kennziffer
Der numerische Wert für die Erhöhung auf die nächste Kennziffer.
Führende Nullen in Kennziffer hinzufügen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können die führenden Nullen zur Kennziffer hinzugefügt werden.
Anforderungsverwaltung
Anforderungsverwaltung implementiert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktionalität "Anforderungsverwaltung" implementiert.

Zulässige Werte

Ja
Nein
Dateien
Dateien nur über den Hauptdatei-Bibliothek synchronisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, synchronisiert die Anwendung mithilfe der Haupt-Bibliothek Dateien zwischen Datei-Bibliotheken.
On-Demand-Synchronisierung von Dateien für mehrere Datei-Bibliotheken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, synchronisiert die Anwendung die Datei nur dann mit einer entfernten Datei-Bibliothek, wenn von dieser Datei-Bibliothek auf die Datei zugegriffen wird.
Eindeutigkeit von Dateinamen

Markieren Sie das Kriterium für die Eindeutigkeit von Dateinamen.

Zulässige Werte

Eindeutig für alle Projekte
Eindeutig pro Projekt
Doppelter Dateiname ist zulässig
Attributwerte für neue Dateien festlegen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Anwender beim Hochladen einer Datei die erforderliche manuelle Datei-ID oder -Version definieren.
Attributwerte für neue Dateien festlegen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Wert im Feld Dateigrenzwert pro Bereich definiert werden.
Dateigrenzwert pro Bereich
Geben Sie die Anzahl der Dateien an, die pro Bereich begrenzt werden kann.
An Produktion senden
Ebenen
Legen Sie den Wert fest, mit dem die voreingestellte Hierarchieebene in PLM beim Senden an die Produktion festgelegt wird.
Für Einkauf entworfene Stückliste senden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sendet die Anwendung die für den Einkauf erstellte Stückliste automatisch an ERP.
ERP-Version

Das für die PLM-Integration verwendete ERP-System. Dieses wird vom PLM-Administrator festgelegt.

Zulässige Werte

LN ERP
CSI (SyteLine) ERP
BAAN IV
BAAN ERP
COM ERP
XA ERP
ERP-Verbindung verwendet/unter Verwendung von ION
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, findet die PLM-Integrationen mit ERP über ION statt. Der PLM-Administrator legt diesen Wert fest.
Geschäftsprozess-ID für ID eingegangener Werkstattstückliste verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die eingegangene Werkstattstückliste auf die Stücklisten-ID mit der Geschäftsprozess-ID gesetzt, wenn der Artikel mit dem Workflow-Schritt "An Produktion senden" an die Produktion gesendet wird.
ERP-Firma
Die eindeutige ID-Nummer der ERP-Firma für die PLM-Integration. Der PLM-Administrator legt diesen Wert fest.
ERP-Standort
Der für die ERP-Firma definierte Standort.
Änderungsanalyse - Konfiguration
Die voreingestellte Konfiguration für die Änderungsanalyse.
PSP/AP an Projekte senden
Senden von PSP/AP an Element erzwingen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Sie das Projektelement angeben, um einen PSP- oder einen AP-Artikel an ein Industrieprojekt zu senden.
Artikel an ERP senden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Sie berechtigt, die PLM-Artikel an ERP zu senden.
Für Einkauf entworfene Stückliste senden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sendet die Anwendung die für den Einkauf erstellte Stückliste automatisch an ERP.
Workflow
Verwendung v. "Versenden" gemäß Workflow-Vorlagenzuordn. einschränken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ruft der Versandvorgang die Workflow-Vorlagen mit den Zuordnungsregeln ab.
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Zuordnung Geschäftsprozess - Workflow-Vorlage im Programm Implementierte PLM-Software-Komponenten (pdadm0110m000) markiert ist.

Workflow-Zuordnungsregeln einschränken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Anwender den Artikel oder das Dokument basierend auf den Zuordnungsregeln versenden.
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Zuordnung Geschäftsprozess - Workflow-Vorlage im Programm Implementierte PLM-Software-Komponenten (pdadm0110m000) markiert ist.

Zusätzliche Bestätigung erforderlich

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Sie aufgefordert, einen Grund und weitere Anweisungen während des Ablehnens bzw. des manuellen Fertigmeldens und Stornierens des Handelspartners festzulegen.

Gesperrte Objekte in neuem Geschäftsprozess zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verknüpft die Anwendung das gesperrte Objekt mit dem nächsten Geschäftsprozess als entsperrtes Objekt.
Voreinstellung für 'An Geschäftsprozess anhängen'

Der PLM-Administrator kann eine voreingestellte Bedingung für die Anhänge festlegen, die mit den Workflow-Schritten oder Geschäftsprozessen verknüpft werden sollen.

Zulässige Werte

Nur an GP anhängen, gesperrt
Der Anhang ist mit einem Geschäftsprozess verknüpft und der Anwender, der den Geschäftsprozess initiiert hat, kann den Anhang mit einem bestimmten Schritt verknüpfen. Außerdem ist der Anhang gesperrt und es können keine weiteren Änderungen am Anhang vorgenommen werden.
Nur an GP anhängen, entsperrt
Der Anhang ist mit einem Geschäftsprozess verknüpft und der Anwender, der den Geschäftsprozess initiiert hat, kann den Anhang mit einem bestimmten Schritt verknüpfen. Außerdem wird der Anhang entsperrt.
An alle Schritte anhängen, gesperrt
Der Anhang ist mit allen Schritten verknüpft. Außerdem ist der Anhang gesperrt und es können keine weiteren Änderungen am Anhang vorgenommen werden.
An alle Schritte anhängen, entsperrt
Der Anhang ist mit allen Schritten verknüpft. Außerdem wird der Anhang entsperrt.
Hinzufügen eines Grundes erzwingen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Anwender gezwungen, einen Grund festzulegen, aus dem ein Handelspartner manuell fertiggemeldet oder storniert wird.
Der Workflow kann nur gesperrte Objekte bearbeiten.
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt der Workflow keine Vorgänge zum Ein- oder Auschecken für Objekte innerhalb eines Geschäftsprozesses zu, die nicht für diesen Geschäftsprozess gesperrt sind.
Einchecken und Auschecken ohne gültige angehängte Objekte zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Schritte zum Einchecken und Auschecken für den Geschäftsprozess zulässig, auch wenn keine Objekte an den Artikel bzw. das Dokument angehängt sind.
Bedingter Workflow
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Anwender Bedingungen für eine ausgewählte Workflow-Vorlage definieren.
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Bedingter Workflow im Programm Implementierte PLM-Software-Komponenten (pdadm0110m000) markiert ist.

Ersteller benachrichtigen, wenn Geschäftsprozess
Abgeschlossen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erhält der Ersteller des Geschäftsprozesses eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Geschäftsprozess abgeschlossen ist.
Ausgesetzt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erhält der Ersteller des Geschäftsprozesses eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Geschäftsprozess ausgesetzt wird.
Abgebrochen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erhält der Ersteller des Geschäftsprozesses eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Geschäftsprozess abgebrochen wird.
Ersteller benachrichtigen, wenn Geschäftsproz. wieder aufgenommen wird
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erhält der Ersteller des Geschäftsprozesses eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Geschäftsprozess fortgesetzt wird.
Ersteller benachrichtigen, wenn Geschäftsprozess abgelehnt wird
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erhält der Ersteller des Geschäftsprozesses eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Geschäftsprozess abgelehnt wird.
PLM E-Mail-Adresse - Absender
Die Absenderadresse, die in einer Email angezeigt wird, wenn die E-Mail-Benachrichtigung aus Workflow oder einem Geschäftsprozess versendet wurde.
E-Mail-Erinnerung für Aufgabe wiederholen, bis sie erledigt ist
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden E-Mail-Benachrichtigungen an den zugewiesenen Anwender gesendet, bis die Aufgabe abgeschlossen ist.
Erinnerungsintervall
Die Häufigkeit, mit der E-Mail-Benachrichtigungen gesendet werden sollen, bis die Aufgabe abgeschlossen ist, angegeben in Tagen oder Stunden.
E-Mail-Erinnerung für Aufgabe wiederholen - Zeiteinheit

Die Zeiteinheit für die Erinnerung.

Zulässige Werte

Stunden
Tage
Systemparameter
Freigegebenes Projekt
Die im gemeinsamen Projekt erstellten Objekte können mit anderen Objekten verknüpft werden, die in unterschiedlichen Projekten erstellt wurden.
Artikel für alle Projekte freigeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Sie berechtigt, Artikel für alle PLM-Projekte zu autorisieren.
Dokumente für alle Projekte freigeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Sie berechtigt, Dokumente für alle PLM-Projekte zu autorisieren.
Ordner für alle Projekte freigeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Sie berechtigt, Ordner für alle PLM-Projekte zu autorisieren.
Fehlende Nummern bei Maskengenerierung ignorieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert die Anwendung den nächsten Schlüssel nach der Höchstzahl, die in der Tabelle verfügbar ist. Dabei werden die fehlenden Zahlen ignoriert.
Für größere Änderung auschecken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann eine umfassende Prüfung durchgeführt werden.
Maskenerweiterung verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Kunden die Standardvorlagengenerierungslogik unterbrechen und ihre eigene kundenspezifische Logik für die Generierung der Schlüsselwerte verwenden.
Verknüpfte Projekte
Projektübergreifende Berechtigung für logische Verknüpfungen zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie ein Objekt aus einem bestimmten Projekt mit dem Objekt eines anderen Projekts verknüpfen. Dieses wird vom PLM-Administrator festgelegt.
Projektübergreifende Berechtigung für hierarch. Verknüpfungen zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie untergeordnete Objekte eines bestimmten Projekts verknüpfen, das nicht mit dem Projekt des übergeordneten Objekts identisch ist. Dieses wird vom PLM-Administrator festgelegt.
PLM-Export und -Import
Metadaten bei Export überspringen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Metadatendatei beim Export einer Datei überspringen.
PLM-Exportpfad
Der Pfad für die zu kopierende oder zu exportierende Exportpaketdatei.
PLM-Importpfad
Der Pfad für die Importpaketdatei, die beim Import einer Datei ausgewählt werden soll.
Revisionskontrolle
Auschecken nur für zuletzt erstelltes Element zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ermöglichen die Anwendungen das Auschecken von neu erstellten Dateien.
Lese-/Schreibsperre für Einchecken/Auschecken aktivieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ermöglicht die Anwendung eine Schreib-/Lesesperrung von Ein- oder Auscheckvorgängen.
Projektübergreifende Berechtigung für Ein-/Auscheckvorgänge
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie alle PLM-Objekte ein- und auschecken.
Dokumente beim Einchecken zur Textsuche-Indizierung kennzeichnen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Indizierung von mit Dokumenten verbundenen Dateien Eincheckvorgänge für die Textsuche ausführen.
Automatisches Einchecken für untergeordnete Dokumente deaktivieren
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, lässt die Anwendung das automatische Einchecken von Dokumenten zu.
Aktion für mehrere ausgewählte Revisionen

Die mit der Projektkonfiguration verknüpften Objekte werden automatisch ausgewählt.

Zulässige Werte

Fehler melden
Erstes Element aus Liste auswählen
Hinweis

Die Versionskontrolle verarbeitet immer nur eine Version des Objekts. Daher lässt die Anwendung jeweils nur eine Version zu.

Auschecken (f. Dokumente): Verknüpfungen m. ungült. Artikeln entfernen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, löscht die Anwendung den Artikel aus der neuen Version des Dokuments, wenn die alte Version eines Artikels ausgecheckt wird.
Bericht für Revisionskontrollvorgänge anzeigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt die Anwendung den Bericht für Bibliotheksvorgänge mit den Daten aller Objekte an:
  • entnommen
  • übersprungen und enthält Fehler
  • Warnungen mit Gründen
Ungültige Verknüpfungen löschen (Beim Einchecken)
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, löscht die Anwendung Verknüpfungen, die nicht gültig sind, wenn ein Eincheckvorgang durchgeführt wird.
Zeiten für Stadien protokollieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert die Anwendung für die ausgeführten Vorgänge der Datei-Bibliothek eine Protokollierung von Staging-Zeiten im Programm Revisionskontrolle - Zeitnahmeprotokoll für Stadien (pdcom0515m000).
'Vorgänge rückgängig' zulassen für Objekte ohne Revisionshistorie
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt die Anwendung zu, dass der Vorgang für die fehlende Version rückgängig gemacht wird, wenn eine Objektversionshistorie für eine bestimmte Version fehlt.
Ebenen für 'Selektiv auschecken'
Die Anzahl der Ebenen, die im Programm "Selektiv auschecken" angezeigt werden sollen. Wenn Sie einen Artikel auschecken, benötigen Sie eventuell eine Teilmenge seiner verknüpften Objekte, die mit ihm zusammen ausgecheckt werden sollen.
Basisversionen
Dateien anhand von Basisversionen verwalten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Dateien bei Ein- und Auscheckvorgängen nicht dupliziert und in die Datei-Bibliotheken verschoben.
Miniaturansichten anhand von Basisversionen verwalten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Miniaturbilddateien bei Auscheckvorgängen nicht auf die Festplatte kopiert.
Voreingestellte Vorlagen
Artikel
Die voreingestellte Vorlage für die Artikel beim Erstellen eines Objekts.
Stückliste
Die voreingestellte Vorlage für die Stückliste beim Erstellen eines Objekts.
Dokumente
Die voreingestellte Vorlage für Dokumente beim Erstellen eines Objekts.
Ordner
Die voreingestellten Vorlagen für Ordner.
Dateien
Die voreingestellten Vorlagen für Dateien beim Erstellen eines Objekts.
Geschäftsprozess
Die voreingestellten Vorlagen für Geschäftsprozess beim Erstellen eines Geschäftsprozesses.
Anforderungen
Die voreingestellte Vorlage für Anforderungen beim Erstellen eines Bedarfsobjekts.