Synchronisierungsleistung

In diesem Anhang finden Sie Vorschläge, wie Sie die Menge an zu synchronisierenden Daten verringern können, und weitere Vorschläge zur Verbesserung der App-Leistung.

Die Leistung der Datensynchronisieren zwischen LN und Mobile Service wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter z. B. die Eigenschaften des Netzwerks und des Servers für die Anwenderoberfläche von LN (LN UI). Ein anderer Faktor ist die Menge der zu synchronisierenden Daten. Die Datenmenge kann durch Deaktivieren der Funktionen verringert werden, die der Anwender von Mobile Service nicht verwendet, oder durch Eliminieren von Daten, die der Anwender nicht benötigt.

Einige Einstellungen können sich negativ auf die Leistung der App selbst auswirken.

Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge zur Verbesserung der (Synchronisierungs-)Leistung:

In LN:

In der Service-Anwendervorlage (tsdmd1160m000/tsmdm1660m000) kann festgelegt werden, welche Funktionen der Service-Techniker in Mobile Service verwendet. Sie können die Auswahl einer oder mehrerer der folgenden Optionen aufheben, wenn Sie die Funktionen in Mobile Service nicht verwenden:

  • Artikelbestand

    Diese Option ist in LN 10.8 und LN CE verfügbar. Für ältere Versionen gibt es eine andere Lösung. Weitere Informationen finden Sie unter KB 2047213 im Infor Support Portal.

  • Handvorrat

    Verfügbar in LN 10.5, 10.6 und höheren Versionen und LN CE.

  • Bestelltes Material

    Verfügbar in LN 10.5, 10.6 und höheren Versionen und LN CE.

  • Installationen

    Verfügbar in LN 10.5, 10.6 und höheren Versionen und LN CE.

  • Wartungsstückliste

    Verfügbar in LN 10.5, 10.6 und höheren Versionen und LN CE.

  • Problemmeldungen

    Verfügbar ab LN 10.6 sowie ab LN CE 2024.04.

  • Stunden

    Verfügbar ab LN 10.6 sowie ab LN CE 2024.04.

  • Historie der ID-Artikel

    Verfügbar ab LN 10.6 sowie ab LN CE 2024.04.

Mobile Service verwendet durch Autorisierung gedeckte Läger für Handvorrat, bestelltes Material nach Service-Fahrzeug und Material. Im Programm Service-Anwendervorlage (tsdmd1160m000/tsmdm1660m000) können durch Autorisierung gedeckte Läger definiert werden. Durch Abwahl der Option Alle Läger verwenden wird die Registerkarte Lagerberechtigungen aktiviert. Damit ist es möglich, durch Autorisierung gedeckte Läger zu definieren. Definieren und Genehmigen Sie nur Läger (im Fahrzeug), die Sie für Handvorrat, bestelltes Material nach Service-Fahrzeug und/oder für Material verwenden. Definieren Sie zumindest die Service-Fahrzeug(-Läger), die Sie verwenden. Dies reduziert die Datenmenge für Handvorrat und bestelltes Material.

In Mobile Service:

  • Wenn die Einstellung Daten automatisch senden und empfangen aktiviert ist, setzen Sie das Intervall für automatisches Empfangen auf 0 oder einen hohen Wert (z. B. 90 Minuten).

    Während des "automatischen Empfangsintervalls" gehen geänderte LN-Daten in der App ein.

    Während des "automatischen Sendeintervalls" werden geänderte App-Daten von der App an LN gesendet. Es werden jedoch auch geänderte LN-Daten in der App empfangen.

    Daher ist es nicht erforderlich, das "automatische Empfangsintervall" für den Empfang von geänderten LN-Daten zu aktivieren.

    Wenn Sie das "automatische Empfangsintervall" auf einen hohen Wert setzen, verringert sich die Anzahl der (nicht erforderlichen) Synchronisierungen.

    Wenn Sie das "automatische Empfangsintervall" auf 0 setzen, werden Synchronisierungen zu LN und von LN nur während des "automatischen Sendeintervalls" ausgeführt.

  • Deaktivieren Sie die Option Anwendungs-Labels bei Aufruf aktualisieren.

    Diese Option finden Sie unter Menü > Einstellungen > Senden und empfangen.

    Es ist nicht nötig, die Anwendungs-Labels (Benennungen) bei jedem Start der App zu aktualisieren: Eine neue Version der App aktualisiert die Labels bei Bedarf automatisch. Eine Ausnahme bildet die Installation eines neuen Sprachenpakets. Nach der Installation eines neuen Sprachenpakets müssen die Anwendungs-Labels aktualisiert werden. Diese Aktualisierung können Sie durch Anklicken der Schaltfläche "Anwendungs-Labels jetzt aktualisieren" vornehmen, oder indem Sie die Option "Anwendungs-Labels bei Aufruf aktualisieren" vorübergehend aktivieren. Letzteres kann auch der Administrator über die Datei mit den App-Einstellungen machen. Deaktivieren Sie die Option nach Aktualisierung der Labels wieder.

  • Deaktivieren Sie die Einstellung Dokumente automatisch herunterladen oder setzen Sie die Option Dokumente herunterladen für auf Aufträge für heute und die folgende Periode und geben Sie eine geringe Anzahl an Tagen ein.
    Hinweis

    Dokumente können bei Bedarf jederzeit manuell heruntergeladen werden.

  • Deaktivieren Sie die Option Historie der ID-Artikel für aktive Besuche automatisch herunterladen.
    Hinweis

    Daten über die Historie der ID-Artikel können jederzeit manuell heruntergeladen werden, wenn sie benötigt werden.

  • Vergewissern Sie sich, dass die Support-Einstellung Protokollierungsebene auf Fehler gesetzt ist. Die anderen Optionen verlangsamen die App signifikant und sollten nur vorübergehend eingerichtet werden, wenn ein Support-Analyst bei Infor dies verlangt.