Hauptladungen (fmlbd4510m000)
Mit diesem Programm können Sie Hauptladungen ansehen. Eine Hauptladung besteht aus einer Gruppe von Ladungen mit dem gleichen Tourenplan.
Ein Tourenplan ist ein Netz von Lade- und Entladeadressen und kann mehrere Pool-Bildungspunkte haben. Ein Tourenplan kann mehrere erste und letzte Teilstrecken haben, aber nur eine Haupt-Teilstrecke. Alle Teilstrecken beginnen und enden an Pool-Bildungspunkten, es kann aber auch zwischendurch Ladung aufgenommen oder abgegeben werden. Sie können für jede Teilstrecke separate Versandarten, Transportmittelgruppen und/oder Spediteure festlegen. Der Algorithmus für die Frachtzusammenstellung folgt dem Pool-Bildungsalgorithmus, um eine Planungslösung für (einen Bereich von) Frachtaufträge(n) zu suchen und auf Basis von Kriterien wie Be- oder Entladeadressen, Transportmittelgruppe, Spediteur usw. einen passenden Tourenplan zu finden. Der Algorithmus verwendet dann den Tourenplan zur Festlegung der Ladungen und Sendungen. Für jede Tourenplan-Teilstrecke wird eine Ladung generiert, die möglicherweise mehrere Sendungen an verschiedene Adressen enthält. Das Hauptladungsprogramm listet alle Ladungen nach Frachtauftrags(artikel)position auf, die mit demselben Tourenplan transportiert werden.
Felddaten
- Frachtplan
-
Der Frachtplan, zu dem die Hauptladung gehört.
- Hauptladung
-
Die Hauptladung. Eine Hauptladung besteht aus einer Gruppe von Ladungen mit dem gleichen Tourenplan.
- Ladung
-
Eine Ladung, die zur Hauptladung gehört.
- Sendung
-
Eine Sendung der Ladung, die zur Hauptladung gehört.
- Sendungsposition
-
Die Sendungspositionsnummer der Sendung.
- Fahrt
-
Die Fahrt, auf der die Sendung basiert.
- Tourenplan
-
Tourenplan
- Tourenplan-Teilstrecke
-
Die erste Teilstrecke ist der erste Teil einer Tour. Hier werden Waren abgeholt und zu einem Punkt für die Pool-Bildung transportiert, z. B. einem Flughafen, einem Bahnhof oder einem Hafen.
Die Haupt-Teilstrecke beginnt beim Punkt für die Pool-Bildung und endet am Zwischenzielort. Am Punkt für die Pool-Bildung werden die Waren der ersten Teilstrecke in ein Flugzeug, auf ein Schiff, einen Zug oder einen LKW verladen und zum Zwischenzielort transportiert.
Die letzte Teilstrecke führt vom Zwischenzielort zum endgültigen Zielort. Am Zwischenzielort werden die Waren für den Transport zu ihrem endgültigen Zielort z. B. aus dem Flugzeug auf LKW verladen.
Ein Tourenplan kann mehrere erste und letzte Teilstrecken haben, aber nur eine Haupt-Teilstrecke.
Die erste Teilstrecke, die Sie definieren, ist immer eine Haupt-Teilstrecke.
- Tourenplan-Position
-
Die ID-Nummer der Tourenplan-Teilstrecke.
- Tourenplan-Folgenummer
-
Die Folgenummer einer ersten oder letzten Teilstrecke. Die Folgennummer gibt die Reihenfolge an, in der die Adressen der Teilstrecken besucht werden.
- Frachtauftragsposition
-
Der Frachtauftrag, aus dem die Ladungen der Hauptladung erstellt werden.
- Frachtauftragsposition
-
Die Frachtauftragsposition, aus der die Ladungen der Hauptladung erstellt werden.