Frachtauftragshistorie (fmfoc5500m000)
Mit diesem Programm können Sie historische Datensätze von Frachtaufträgen ansehen und verwalten. LN erstellt einen Historiedatensatz jeder Änderung eines Frachtauftrags. Auf diese Weise können Sie jedes Stadium in der Entwicklung eines Frachtauftrags betrachten. Sie können Historiedatensätze für zukünftige Analysen verwenden.
Um einen Historiedatensatz eines Frachtauftrags zu löschen, markieren Sie den Datensatz und wählen im Menü "Zusatzoptionen" die Option "Löschen".
Zugriff auf Historiedatensätze von Frachtauftragspositionen erhalten Sie über die Option "Positionen" im Menü "Zusatzoptionen".
Felddaten
- Auftrag
-
Die ID-Nummer des aktuellen Frachtauftrags.
- Frachtauftragsstatus
-
Der Status des aktuellen Frachtauftrags.
- Frachtauftragsart
-
Frachtauftragsart
- Versandabteilung
-
Versandabteilung
- Auftragsdatum
-
Das Erstellungdatum des Frachtauftrags.
- Sprache
-
Sprache
- Referenz
-
Referenz
- Fracht-Service-Grad
-
Der Fracht-Service-Grad wird verwendet, um die bevorzugte Transportzeit für den Artikel in der Auftragsposition anzugeben.
- Tourenplan
-
Tourenplan
- Lieferbedingungen
-
Die Lieferbedingungen.
- Einzelsendung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die aktuelle Frachtauftragsposition als Einzelsendung geplant, auch wenn Sie im Programm Frachtplan generieren (fmlbd0280m000) einen anderen Planungsalgorithmus auswählen. Einzelsendungen werden mit Hilfe des Planungsverfahrens Direktversand erstellt.
- Art Warenversender
-
Der Standort bzw. die Organisation, von dem/der aus die in den Frachtauftragspositionen des aktuellen Frachtauftrags aufgeführten Waren geladen und versendet werden.
- Buchungsdatum
-
Buchungsdatum
- Historiestatus
-
Der Status des Historiedatensatzes, der aus der Änderung des Buchungsdatums stammt.
- Geändert
-
Dieser Status wird zugeordnet, wenn die Daten geändert werden, auf denen die aktuellen Historiedaten basieren.
- Verarbeitet
-
Dieser Status wird zugeordnet, wenn der Datensatz, auf dem die aktuellen Historiedaten basieren, den Status "Abgeschlossen" erhalten hat.
- Gelöscht
-
Dieser Status wird zugeordnet, wenn die mit den aktuellen Historiedaten verknüpften Kopfdaten gelöscht werden.
- Login-Code
-
Der Login-Code des Anwenders, der den mit den aktuellen Historiedaten verknüpften Frachtauftrag geändert hat.
- Warenversender
-
Der Code des Standorts oder der Organisation des Warenversenders. Voreinstellungen stammen aus dem Feld Warenversender.
- Standort Warenversender
-
Der ID-Code für den Standort des Warenversenders.
- Adresse Warenversender
-
Die Adresse des Standorts oder der Organisation des Warenversenders. Voreinstellungen stammen aus dem Feld Warenversender.
- Art Warenempfänger
-
Die Art des Standorts bzw. der Organisation, bei dem/der die Waren entladen werden.
- Warenempfänger
-
Der Code des Standorts oder der Organisation des Warenempfängers. Voreinstellungen stammen vom Warenempfänger.
- Standort Warenempfänger
-
Der ID-Code des Standorts des Warenempfängers.
- Adresse Warenempfänger
-
Die Adresse des Standorts oder der Organisation des Warenempfängers. Voreinstellungen stammen vom Warenempfänger.
- Geplanter Ladetermin
-
Datum und Zeitpunkt, an dem am Standort des Warenversenders geladen werden soll.
- Frühester Ladetermin
-
Der früheste Termin und Zeitpunkt, an dem das Laden am Standort des Warenversenders stattfinden kann.
Die Voreinstellungen für die frühesten bzw. spätesten Lade/Entladetermine stammen aus den Programmen Adressen (fmfmd0110m000) und Parameter Frachtauftragsverwaltung (fmfoc0100m000).
- Spätester Ladetermin
-
Der letzte Termin und Zeitpunkt, an dem am Standort des Warenversenders geladen werden kann.
Die Voreinstellungen für die frühesten bzw. spätesten Lade/Entladetermine stammen aus den Programmen Adressen (fmfmd0110m000) und Parameter Frachtauftragsverwaltung (fmfoc0100m000).
- Geplanter Entladetermin
-
Der geplante Termin und Zeitpunkt, an dem das Entladen am Standort des Warenempfängers stattfinden soll.
- Frühester Entladetermin
-
Der früheste Termin und Zeitpunkt, an dem am Standort des Warenempfängers entladen werden kann.
Die Voreinstellungen für die Toleranzen für den Lade- und Entladetermin/-zeitpunkt werden in den Programmen Adressen (fmfmd0110m000) und Parameter Frachtauftragsverwaltung (fmfoc0100m000) definiert.
- Spätester Entladetermin
-
Der letzte Termin und Zeitpunkt, an dem am Standort des Warenempfängers entladen werden kann.
Die Voreinstellungen für die frühesten bzw. spätesten Lade/Entladetermine stammen aus den Programmen Adressen (fmfmd0110m000) und Parameter Frachtauftragsverwaltung (fmfoc0100m000).
- Kopftext
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gibt es zusätzliche Information im Kopf des aktuellen Frachtauftrags.
- Fußtext
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gibt es zusätzliche Informationen im Fuß des aktuellen Frachtauftrags.