Historie der eingegangenen Nachrichten (ecedi7502m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Historie der eingegangenen Nachrichten an.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Drucken", um das Programm Historie der eingegangenen Nachrichten drucken (ecedi7402m000) zum Drucken des Nachrichtenverlaufs zu verwenden.
Wenn Sie dieses Programm über die Zoom-Funktion aufgerufen haben, können Sie Datensätze nur suchen und auswählen.
Felddaten
- HandelsPartner
-
Der Handelspartner, der die EDI-Nachricht verwendet.
- Nachrichtenreferenz
-
Die Referenznummer, die automatisch bei der Erstellung der Nachricht generiert wurde.
- Zuständiger Mitarbeiter
-
Die für die Nachricht zuständige Person, die im Programm Vom Handelspartner unterstützte EDI-Nachrichten (ecedi0511m000) festgelegt wurde.
- NummernGruppe
-
Die Nummerngruppe, für die der Nummernkreis gilt.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Nummer
-
Die interne, mit der Nachricht verbundene Auftragsnummer.
- Eingegangen am
-
- Auftragsreferenz
-
Die Referenznummer, die von EDI zugewiesen wird.
- Organisation
-
Organisation
- EDINachricht
-
Die unterstützten EDI-Nachrichten.
- Netz
-
Netz
- Nachrichtenarten
-
Die Art der Nachricht.
- Gesendet am
-
Das Datum, an dem die generierten Nachrichten vom Handelspartner gesendet wurden.
- Auftragsart in Nachricht
-
Die externe Standard-Auftragsart für eine bestimmte EDI-Nachricht.
- Vorherige Referenz
-
Die Zeit der vorhergehenden Referenz.
- Datum vorherige Referenz
-
Das Datum der vorhergehenden Referenz.
- StapelNummer
-
Die Stapelverarbeitungsnummer, die den erhaltenen EDI-Nachrichten zugeordnet wurde (für eingehende Nachrichten, die entweder erfolgreich verarbeitet und in derLN Anwendung aktualisiert wurden oder aber in "Gespeicherte abzurufende Nachrichten" gespeichert wurden).
HinweisEine Stapelverarbeitungsnummer wird für jedes Netzwerk generiert, wenn eingehende EDI-Nachrichten verarbeitet werden.