Objektstatus nach Objekt (dmsys0520m000)

Mit diesem Programm können Sie einen neuen Status(code) für ein Objekt sowohl anzeigen als auch anlegen.

Klicken Sie auf Einfügen nach im entsprechenden Menü, um den neuen Statuscode anzulegen. Das Kontrollkästchen "Anwenderdefiniert" wird automatisch für den neuen Status markiert. Außerdem basiert er auf dem markierten Status. Die anwenderdefinierten Status werden als weitere Status in den Programmen Dokumentversion, Änderungsvorschlag und Ordner vergeben.

Klicken Sie im entsprechenden Menü auf Neu nummerieren, um die Reihenfolge der anwenderdefinierten Statuscodes neu festzulegen.

Über den Befehl Statusbeziehungen im Menü Zusatzoptionen können Sie ein Ausgangsobjekt und den Status des Objekts hinzufügen. Mit dieser Option können Sie den Status des Ausgangsobjekts bestimmen, von dem der aktuelle Status abhängt.

Hinweis

Sie können nur die im System definierten Status eines Objekts mit dem Ausgangsobjekt verknüpfen. Die Option Statusbeziehungen steht für die vom Anwender definierten Status nicht zur Verfügung.

Felddaten

Status

Die Objekt-ID.

Schrittgruppe

Die Folgenummer des Status.

Objekt

Der Status des aktuellen Objekts.

Bezeichnung

Die Bezeichnung des Status.

Anwenderdefiniert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich um einen anwenderdefinierten Status. Mit diesem Feld wird zwischen systemdefinierten Status und anwenderdefinierten Status unterschieden.