Ordner (dmfmg0522m000)

Mit diesem Programm listen Sie die Ordner im Paket Objektdatenverwaltung auf und verwalten diese.

Außerdem können Sie mit diesem Programm einen vorhandenen Ordner in einen neuen Ordner kopieren. Wenn Sie einen Ordner erstellen, lautet der Status des Ordners In Arbeit/Erstellt. Sie können einen Ordner ändern und Objekte mit Ordnern verknüpfen, sofern der Status der Ordner In Arbeit/Erstellt lautet.

Ein Ordner kann ein öffentlicher oder ein persönlicher Ordner sein. Wählen Sie das Kontrollkästchen Persönlich, um festzulegen, dass es sich bei dem Ordner um einen persönlichen Ordner handelt. Einen Ordner, für den das Kontrollkästchen Persönlich markiert ist, kann nur der Anwender, der den Ordner erstellt hat beziehungsweise dem der Ordner gehört, ändern und auch nur er kann Objekte mit diesem Ordner verknüpfen.

Für die Verwaltung der Ordner verwenden Sie bitte die Befehle im entsprechenden Menü. Folgende Vorgänge können Sie mit den Ordnern durchführen:

  • Ordnerinhalte per E-Mail versenden
  • Abfragefilter
  • Abfragefilter aufheben
  • Ordner genehmigen
  • Ordner überarbeiten (Neue Version des Ordners erstellen)
  • Ordnerinhalte überarbeiten
  • Ordner sperren
  • Ordnersperre aufheben
  • Ordnerinhalte durchblättern
  • Historie abfragen
  • Datei/Dateien aufrufen
  • Anwenderdefinierte Status auswählen

Mit dem Befehl Ordner sperren können Sie einen Ordner sperren, um sicherzustellen, dass der Ordner nicht geändert wird. Wenn ein Ordner gesperrt ist, können seine Eigenschaften und Inhalte nicht verändert werden.

Sie können die Eigenschaften eines Ordners mit dem Status "In Arbeit/Erstellt" ändern, sofern dieser Ordner nicht von einem anderen Anwender als persönlicher Ordner gekennzeichnet wurde.

Hinweis

Mit den folgenden Befehlen im entsprechenden Menü können Sie Ordnerinformationen anzeigen:

  • Historie abfragen: Mit dieser Option zeigen Sie im Programm Objekthistorie (dmcom1500m000) die Historiedaten eines Ordners an, beispielsweise wann der Ordner gesperrt war.
  • Objekt-Browser: Mit dieser Option öffnen Sie ein Browser-Programm für den Ordner. Dieses Programm zeigt die Ordnereigenschaften an und ermöglicht den Zugriff auf Informationen über die Ordnerinhalte.

Felddaten

Ordner

In diesem Feld wird die Ordner-ID angegeben, die als Kennung für den Ordner dient. Die Kennung wird basierend auf Vorlagen generiert. Wenn keine Vorlagen definiert wurden, können Sie die Kennung des Ordners manuell eingeben.

Ordnerversion

In diesem Feld wird die Version des Ordners angegeben.

Bezeichnung

In diesem Feld wird die Bezeichnung des Ordners im Rahmen der Ordnerdaten angegeben.

Status

In diesem Feld wird der Status des Ordners angegeben. Der Ordner kann folgende Status haben:

  • In Arbeit/Erstellt: Der Ordner wurde erstellt, überarbeitet oder entsperrt.
  • Gesperrt: Der Ordner ist gesperrt.
  • Genehmigt Der Ordner wurde genehmigt.
Anwenderdefinierter Status

In diesem Feld wird der anwenderdefinierte Status des Ordners angegeben. Bei dem anwenderdefinierten Status handelt es sich um einen kundenspezifischen Status, der auf den Anforderungen einer bestimmten Firma basiert.

E-Mail

Mit dieser Option senden Sie eine E-Mail-Nachricht, an die Ordnerinhalte angehängt sind.